Werbung

Pressemitteilung vom 18.09.2023    

Dringend Blutspender gesucht: Warum ist Blut spenden so wichtig?

Egal ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut benötigt. So selbstverständlich wie es für jeden ist, dass einem mit Blutkonserven geholfen wird, so auffallend gering ist die Bereitschaft, diese Versorgung überhaupt erst zu ermöglichen. Nachfolgend die Blutspendetermine im Oktober für den Kreis Neuwied.

Blut kann Leben retten. (Foto: DRK Blutspendedienst West)

Kreis Neuwied. Leider verlassen sich 97 Prozent der deutschen Bevölkerung auf die nur drei Prozent der Mitbürger, die regelmäßig Blut spenden. Was vielen nicht bewusst ist: Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar!

Daher sind sehr viele Patienten auf diejenigen angewiesen, die ihr Blut hergeben – und zwar aus Überzeugung. Denn nur ein steter Nachschub an Blutspenden erlaubt es den Blutspendediensten in Krisensituationen sofort helfen zu können. Seit einigen Monaten bereits, hat die Spendebereitschaft spürbar nachgelassen – nahezu täglich erscheinen weniger Spendewillige als es notwendig wäre. Noch ist der Lagerbestand ausreichend, doch der stete Abbau ist ernst zu nehmen.

Daher der Appell des DRK: Bitte Blut spenden gehen, damit die Versorgung in der Region gesichert werden kann!

Die Vorteile für Spendende: Man hat einen ständigen Gesundheitscheck. Gemessen werden unter anderem der Blutdruck und die Körpertemperatur. Das Blut wird im Nachgang auf Infektionen wie HIV, Syphilis oder Hepatitis untersucht.

Voraussetzungen:
1. Alter: 18 bis 75 Jahre (Erstspendende bis 68 Jahre)
2. Gewicht: über 50 Kilo
3. Abstand zu vorangegangener Blutspende: 56 Tage
4. Vorbereitung: mindestens 1,5 Liter trinken und ausreichend essen
5. Ausweis mitbringen: Personalausweis, Führerschein oder Reisepass



Nachfolgend die anstehenden Blutspendetermine im Landkreis Neuwied:
Montag, 2. Oktober: Neuwied, Rhein-Wied-Gymnasium (Im Weidchen 2), 15 bis 19 Uhr
Montag, 9. Oktober: Puderbach, Gemeinschaftshaus (Zum Sportplatz 1), 15.30 bis 19.30 Uhr
Mittwoch, 11. Oktober: Linz, Berufsbildende Schulen (Am Gestade 9), 15.30 bis 19.30 Uhr
Dienstag, 17. Oktober: Asbach, Bürgerhaus (Hauptstraße 50), 16 bis 20 Uhr
Mittwoch, 25. Oktober: Erpel, Bürgersaal (Heisterer Str. 29), 15.30 bis 19.30 Uhr
Donnerstag, 26. Oktober, Dierdorf, ev. Gemeindehaus (Pfarrstraße), 17 bis 20.30 Uhr

Damit der Ablauf besser zu organisieren ist und die Wartezeiten für die Spendewilligen möglichst gering gehalten werden können, wird um eine Terminreservierung gebeten. Dies ist möglich über die Hotline 0800 1194911, über die DRK Blutspende-App oder über die Internetseite des BSD West. Dieser sind auch allgemeine Informationen zur Blutspende zu entnehmen: www.blutspende.jetzt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Vocal recall aus Berlin: "Die Zeit ist live"

Alice Köfer, Dieter Behrens und Marco Billep eilt der Ruf voraus, trotz erstklassiger musikalischer Vorbildung ...

Die Meinung der Bürger ist gefragt: Wie steht es um Sauberkeit und Sicherheit in Neuwied?

Statistiken und das eigene Empfinden stimmen nicht immer miteinander überein. Auch wenn objektive Erhebungen ...

Bendorfer HyStarter-Prozess geht zu Ende

Mit den Mitteln eines vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Projektes hat die Stadt ...

Kunst gegen Bares startet am 29. Oktober wieder durch

Das Konzept von Kunst gegen Bares ist einfach: Die auftretenden Künstler haben je zehn Minuten Zeit, ...

Neustadt: Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Am späten Sonntagnachmittag (17. September) ereignete sich im Einmündungsbereich der Friedensstraße und ...

Paralleleinsatz für die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Zwei Brände unmittelbar nacheinander

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Samstagmorgen (16. September) um ...

Werbung