Werbung

Nachricht vom 11.10.2011    

Für die Nummer mit dem Hoch-Einrad gab es besonders viel Applaus

26 Kinder zeigten in Elgert, was sie in einer Woche Zirkusworkshop gelernt hatten

Elgert/Dierdorf. Manege frei! hiess es in der Elgerter Festhalle. 26 Kinder hatten das Angebot des „Mitmach-Zirkus“ im Rahmen der Ferienbetreuung der Jugendpflege Dierdorf wahrgenommen – und ihre teils noch verborgenen Talente als Zirkuskünstler entdeckt.

Auch Clownerie war ein Teil des Zirkus-Workshops für Kinder in Elgert. Fotos: Claudia Heinrich-Börder

Ob Einrad-Fahren, Teller-Akrobatik, Devil-Stick-Jonglage, Hip-Hop-Tanz, Clownerie, Zauberei oder Hochseilartistik – für jeden war in dem liebevoll gestalteten Programm etwas dabei.

„Die Kinder freuen sich, ihren Eltern, Großeltern und Freunden zu zeigen, was sie die Woche über gelernt haben,“ so Jugendpflegerin Elke Thiemann, „wir hatten aus allen Stadteilen Kinder dabei, Gesunde und auch welche mit Handicap. Jeder hat etwas in sich, für das andere applaudieren.“

Besonders kräftigen Applaus gab es für die Nummer auf dem Hoch-Einrad, nach nur einer Woche Training sicherlich eine ganz stolze Leistung. Kaffee und Kuchen gab es auch, statt festen Preisen stand die Spendendose bereit. „Das Geld ist ein Zuschuss fürs nächste Projekt,“ so Thiemann.



Eine Woche hatten die Kids mit dem Ehepaar Udini, ihres Zeichens Zirkuspädagogen, trainiert, geübt und viel Spass gehabt. Das Betreuungsangebot für die Herbstferien kostete für alle Tage 45 Euro incl. Mittagessen. Claudia Heinrich-Börder


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Bären Siegen gegen die Raptors des EC Bergisch-Land

Die Bären des EHC Neuwied haben das erste Meisterschaftsspiel in der Regionalliga NRW gegen den EC Bergisch-Land ...

Solarregion-Genossenschaft hat 220.000 Euro Kapital gesammelt

70 Mitglieder beteiligen sich bislang – Im April wird der Nachfolger von Bürgermeister Dillenberger gewählt

Rengsdorf. ...

6. Holzbachtal-Cup

Spaß und Geselligkeit stehen im Vordergrund, wenn die SGi Raubach Firmen, Gruppen und Vereine zum Holzbachtal-Cup ...

Examen bestanden

Evangelisches und Johanniter-Krankenhaus gratuliert zwei neuen Gesundheits- und Krankenpflegerinnen

Dierdorf/Selters. ...

Steimeler Rentner spendeten der Kinderkrebshilfe Geld und Saft für Kinder und Senioren

Steimel. Die Steimeler Rentner von der Märchenmühle sind auch in diesem Herbst wieder sehr aktiv. Nachdem ...

Die Süwag Gruppe bleibt Hauptsponsor der Bären

Die Süwag Gruppe wird auch in der laufenden Saison Hauptsponsor des EHC Neuwied bleiben. Beide Parteien ...

Werbung