Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2023    

Brandstiftung: Wenn der Streit mit dem Nachbarn eskaliert

Volltrunken und jähzornig setzte ein Mann aus Linz aus Wut über seinen Nachbarn dessen Roller in Brand. Ein zweiter Roller brannte ebenfalls vollständig aus. Dann erfassten die Flammen einen Pkw. Als die Feuerwehr den Brand schließlich löschen konnte, brannte bereits ein naher Baum. Der Täter indes gab noch immer keine Ruhe und wehrte sich gegen die eingesetzten Polizisten.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Linz am Rhein. Am Abend des 15. September, gegen 21.05 Uhr, beging ein erheblich alkoholisierter 31-jähriger Linzer aus Ärger über seinen Nachbarn eine Brandstiftung auf der Linzhausenstraße / B 42, in Höhe der Hausnummer 98. Der durch die Polizei ermittelte Tatverdächtige zündete dessen Roller an. Der Roller, sowie auch ein weiterer danebenstehender Roller, brannten vollends aus. Ein Pkw, wie Teile der angrenzenden Baumkrone, wurden ebenfalls beschädigt.

Der Beschuldigte konnte zeitnah durch Kräfte der Polizei Linz am Rhein festgenommen werden. Hierbei, wie auch bei der anschließenden Blutentnahme und Einlieferung in den Polizeigewahrsam, leistete der Beschuldigte mehrfach Widerstand.

Um weitere Straftaten zu verhindern, musste der Mann in polizeiliches Gewahrsam genommen werden und erst einmal ausnüchtern. In Folge dürfte er aufgrund der strafbaren Handlungen mehrere Strafanzeigen erwarten, insbesondere wegen Brandstiftung und Widerstands.



Die B 42 musste für die Dauer der Löscharbeiten voll gesperrt werden.

Hinweise auf einen Zusammenhang mit der zurückliegenden Brandserie werden zum jetzigen Zeitpunkt als unwahrscheinlich erachtet. Die Ermittlungen dauern aber noch an.

Der Brandstifter soll mit seinem Nachbarn bereits seit längerer Zeit in Streit liegen. Welch psychischer Druck auf den Anwohnern lastet, die jetzt weiterhin in direkter Nachbarschaft des Brandstifters wohnen müssen, ist nicht bekannt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtliche Vorfreude in Roßbach: Adventskalender und Weihnachtsmarkt

In der Gemeinde Roßbach wird die Adventszeit auch dieses Jahr wieder besonders gefeiert. Die Aktive Gemeinde ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Vettelschoß investiert in die Zukunft: Kindergarten-Erweiterung und innovative Wahlwerbung im Fokus

In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Vettelschoß wurden wichtige Entscheidungen zur Erweiterung des ...

Jubiläum des Bendorfer Weihnachtsmarkts: Ein Fest für die Sinne

Vom 5. bis 7. Dezember verwandelt sich Bendorf in eine festliche Kulisse, wenn der 50. Weihnachtsmarkt ...

Sophia Junk: Ehrung für herausragende Leistungen in Neuwied

Die Leichtathletin Sophia Junk wurde im Rathaus von Neuwied für ihre sportlichen Erfolge, darunter eine ...

Weitere Artikel


Gefährliche Körperverletzung auf dem Winzerfest in Erpel

In der Nacht zum Samstag soll ein 54-jähriger Tatverdächtiger mit einer Augenklappe seinem 55-jährigen ...

Lichter, Musik und "Rumpelstil": KNAX Taschenlampenkonzert in Neuwied als Sommernachtstraum

Was der Sommernachtstraum von Franz Léhar für Oma und Opa sein kann, das war "Rumpelstil" für Papa, Mama ...

Neustadt (Wied): Betrunkener landet nach Körperverletzung im Gewahrsam

Da war reichlich Alkohol im Spiel: Am frühen Samstagmorgen (16. September) wurde die Polizei Straßenhaus ...

Personenrettung aus unwegsamem Gelände in Melsbach

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Freitagmittag um 12.29 Uhr zur Unterstützung ...

Der Orientalische Markt verbindet Menschen

Der Einsatz der vielen ehren- und hauptamtlichen Akteure im Vorfeld zum Orientalischen Markt wurde am ...

59 Verkehrsteilnehmer auf der Asbacher Straße geblitzt

Die Asbacher Straße ist ein Teil der L 253 und geht durch Serpentinen, ehe sie in das Ortsgebiet von ...

Werbung