Werbung

Pressemitteilung vom 15.09.2023    

Der Orientalische Markt verbindet Menschen

Der Einsatz der vielen ehren- und hauptamtlichen Akteure im Vorfeld zum Orientalischen Markt wurde am 2. September mit einem rundum gelungenen Fest im Ringmarkt belohnt, das von der Bevölkerung hervorragend angenommen wurde. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die zahlreichen Besucher arabisches Flair genießen und die verschiedensten Angebote ausprobieren.

(Foto: Quartiersbüro)

Neuwied. Neben einer großen Auswahl an Speisen aus dem Orient konnte kostenlos auch arabischer Tee und arabischer Kaffee genossen werden. Natürlich durfte auch ein Stand mit Süßigkeiten nicht fehlen.

Doch die Möglichkeiten gingen über das Kulinarische hinaus. Für Kinder und Jugendliche gab es ein Spieleangebot. In einem Vorlesezelt wurde zu festen Zeiten Geschichten gelesen. In einem weiteren Zelt konnten Windlichter mit heimischen Kräutern und orientalischen Gewürzen gestaltet werden, die dann als Erinnerung an den Ausflug in eine andere Kultur mit nach Hause genommen werden durften. Verschönern lassen konnte Jung und Alt sich mit Henna-Tattoos oder beim Frisörangebot. Im sogenannten Teezelt konnte neben dem gemütlichen Plausch auch gespielt werden. Hier fand das Schachspielen großen Anklang.

Auch orientalisches Geschirr war zu bewundern und käuflich zu erwerben. Fotos aus seiner Heimatstadt Afrin stellte der syrische Fotograf Youssef Hussein aus und gab damit Interessierten einen Einblick in das dortige Leben. Auch Fragen der Besucher wurden ausgiebig beantwortet.



Das bunte Treiben wurde durch das erste orientalische Ensemble in Rheinland-Pfalz Afamia musikalisch untermalt. Die Klänge der Band trugen erheblich zur guten Stimmung bei und bewegte viele Menschen aus verschiedensten Kulturen zum Tanzen. Gelebte Vernetzung!

Stolz blickt die Quartiersmanagerin Gabriele May gemeinsam mit dem Orga-Team aus "Starke Nachbarn", "Eirene", "Ich tu's", "Gemeinsam Wohnen Neuwied", "Eine Weltladen Neuwied" und dem Türkisch-Deutschen Freundschaftsverein auf die Veranstaltung und freuen sich bereits auf das Fest im nächsten Jahr. Unterstützt wurde der orientalische Markt durch das Diakonische Werk im Kirchenkreis Wied, das Stadtmarketing, SWN und Fischers Lagerhaus und vielen ehrenamtlichen Helfenden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Witterungsbedingt: Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied verschoben

Die geplanten Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied müssen aufgrund der Wetterbedingungen ...

54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen ...

Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit

Die Stadt Neuwied bietet auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen und einem verkaufsoffenen Sonntag ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Weitere Artikel


Personenrettung aus unwegsamem Gelände in Melsbach

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Freitagmittag um 12.29 Uhr zur Unterstützung ...

Brandstiftung: Wenn der Streit mit dem Nachbarn eskaliert

Volltrunken und jähzornig setzte ein Mann aus Linz aus Wut über seinen Nachbarn dessen Roller in Brand. ...

Gefährliche Körperverletzung auf dem Winzerfest in Erpel

In der Nacht zum Samstag soll ein 54-jähriger Tatverdächtiger mit einer Augenklappe seinem 55-jährigen ...

59 Verkehrsteilnehmer auf der Asbacher Straße geblitzt

Die Asbacher Straße ist ein Teil der L 253 und geht durch Serpentinen, ehe sie in das Ortsgebiet von ...

Saisoneröffnung der Kleinkunstbühne Neuwied am 21. Oktober

Es ist schon zur Tradition geworden, dass die Kleinkunstbühne Neuwied zur Saisoneröffnung einen ganz ...

Sankt Katharinen: Radfahrer kollidiert mit Taxi und verletzt sich leicht

Am frühen Freitagmorgen (15. September) kam es zu einer Kollision zwischen einem Radfahrer und einem ...

Werbung