Werbung

Pressemitteilung vom 15.09.2023    

"Auf den Spuren Mutter Rosas": Pilgerwanderung der Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden am 30. September zum Pilgerrundweg "Auf den Spuren Mutter Rosas" ein. Im Rahmen der Seligsprechung ihrer Ordensgründerin im Jahr 2008 ist die Idee zur dieser besonderen spirituellen Wanderung entstanden.

Die Gedenkstätte im Fockenbachtal ist eine Station der Pilgerwanderung. An dieser Stelle stand im 19. Jahrhundert eine Ölmühle, die Mutter Rosas Vater gepachtet hatte. Hier lebte die Ordensgründerin als junges Mädchen mit ihrer Familie. (Foto: Sr. Marina Buding)

Waldbreitbach. "Wir wollten etwas anbieten, das uns auf eine ganz besondere Weise Mutter Rosa nahe bringt", berichtet Schwester Jutta Maria Musker, die gemeinsam mit Schwester Marina Buding und Hanne Bödding die Pilgernden begleitet.

Am Samstag, 30. September, treffen sich die Pilgernden um 9.30 Uhr in der Präsentation im Haus St. Klara. Der Weg führt von dort aus über den Ackerhof ins Fockenbachtal zur Gedenkstätte Mutter Rosas. Von dort aus geht es weiter zum St. Josefshaus in Hausen, zur Kreuzkapelle an der Wied und über den Schöpfungspfad zur Mutterhauskirche. Hier findet der Pilgerrundweg gegen 16 Uhr seinen Abschluss.

"Diese Wege ist Mutter Rosa auch oft gegangen", sagt Schwester Marina. An markanten Punkten, wie zum Beispiel der Gedenkstätte Mutter Rosa im Fockenbachtal, halten die Pilgernden inne und erfahren Wissenswertes aus dem Leben der seligen Ordensgründerin.

Anmeldung bitte bis 27. September unter der Telefonnummer 02638 81-1070. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Teams der LG Rhein-Wied trumpfen bei DM auf: Weibliche U16 gewinnt Silbermedaille

Region. Damit mischt sie ganz weit vorn in der deutschen Nachwuchsleichtathletik inmitten der großer Vereine wie TSV Bayer ...

Jubiläum in Koblenz: 50 Jahre lebensrettende Hilfe aus der Luft

Koblenz. Bei einem Festakt in der Falckenstein-Kaserne mit Innenminister Michael Ebling wurde am Freitag, 22. September, ...

Werner Johann Keßler aus Neuwied-Engers mit Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet

Koblenz / Neuwied. Keßler absolvierte zunächst eine Lehre als Sozialversicherungsfachangestellter, bevor er auf dem zweiten ...

Starke Charaktere und ein inklusives Theaterprojekt: Minski-Programm mit Kino-Highlights im Oktober

Neuwied. Die Filme sind jeweils mittwochs ab 20 Uhr in der "Schauburg" (Dierdorfer Straße 2 / Ecke Heddesdorfer Straße) zu ...

Beschäftigte im Kreis Neuwied meist wegen Muskel-Skelett-Problemen krankgeschrieben

Kreis Neuwied. Der Krankenstand im Landkreis Neuwied lag bei 5,9 Prozent (Land: 6,3 Prozent, Bund: 6,2 Prozent). "Das bedeutet, ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter Pkw-Fahrer schneidet Streifenwagen

Bad Hönningen. Am 14. September gegen 21.50 Uhr befand sich eine Streife der Polizeiinspektion Linz auf dem Weg zur Aufnahme ...

6. Bad Hönninger Waldtag - „Wald im Wandel“

Kreis Neuwied. Insbesondere die Anpassung des heimischen Waldes in Zeiten des Klimawandels steht hierbei im Vordergrund, ...

Achtung, Einbrecher unterwegs! In Buchholz und Dürrholz zugeschlagen

Buchholz (WW)/ Dürrholz. Wie die Polizei Neuwied berichtet, sind bisher unbekannte Täter in der genannten Nacht in der Hauptstraße ...

Big Band Georg Wolf und Gesangverein Thalhausen: Kartenvorverkauf beginnt bald

Großmaischeid/Thalhausen. Vielseitigkeit ist dabei Trumpf unter dem Motto „Greatest Hits“, denn der Gesangverein wartet gleich ...

Fahrt zur Frankfurter Buchmesse

Neuwied. Die Besucher*innen tauchen ein in gedruckte und digitale Welten und diskutieren mit berühmten Persönlichkeiten aus ...

Artenschutz im Zoo Neuwied – Sonderführung der kvhs

Neuwied. Für 5 Euro inkl. Eintritt erfahren Interessierte was zoologische Einrichtungen für den Schutz bedrohter Arten tun, ...

Werbung