Werbung

Pressemitteilung vom 15.09.2023    

Heimbach-Weis startet eigenes Repair Café

Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Nein. Der gemeinnützige Neuwieder Verein ReThink e. V. organisiert am Mittwoch, 11. Oktober, das erste Repair Café in Heimbach-Weis.

(Foto: Jan Buchhein)

Heimbach-Weis. Im Pfarrheim St. Margaretha (Burghofstraße 1a) dreht sich dann alles ums Reparieren. Zwischen 18 und 20 Uhr stehen ehrenamtliche Reparateure zur Verfügung, um kostenlos bei allen möglichen Reparaturen zu helfen. Besucher des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände mit. Toaster, Computer, Kleidung, Fahrräder, Spielzeug - alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden. Die einzige Einschränkung: es muss mit zwei Händen tragbar sein, Großgeräte müssen also zu Hause bleiben. Die ehrenamtlichen Fachleute im Repair Café finden fast immer eine Lösung.

So möchte ReThink e. V., in Kooperation mit der Sozialen Stadt und dem Mehrgenerationenhaus Neuwied, mit Unterstützung vom Team der Lokalen Kirchenentwicklung der Pfarrei St. Margaretha zur Reduzierung des Müllproblems beitragen. Das ist sehr notwendig, finden die Organisatoren, da auch in unserer Region sehr viel weggeworfen wird, das auch mit ein paar Handgriffen wieder repariert werden könnte.



Das Repair Café ist auch dazu gedacht, Menschen in der Nachbarschaft auf neue Art und Weise wieder miteinander in Kontakt zu bringen. Und nebenbei sparen Reparaturen sowohl Geld als auch kostbare Ressourcen ein, und tragen zudem zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei.

Ab dem Startschuss am 11. Oktobrt wird das Repair Café dann an jedem zweiten Mittwoch im Monat im Pfarrheim St. Margaretha stattfinden.

Selbstverständlich sind auch zusätzliche helfende Hände jederzeit gern gesehen. Zur besseren Planbarkeit ist eine Voranmeldung unter 02631-863070 oder stadtteilbuero@stadt-neuwied.de erforderlich. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Spatenstich für Neubau des DRK-Hauses der Jugend- und Familienhilfe Westerwald

Das DRK Haus für Jugend- und Familienhilfe Westerwald feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gleichzeitig ...

Die "Offene Gartenpforte" geht in den Endspurt

Am 23. und 24. September 2023 endet in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen die Saison offener Privatgärten. ...

Info-Stand mit Bürgergespräch des SPD-Ortsvereins Heddesdorf

Der SPD-Ortsverein Heddesdorf veranstaltet am Samstag, den 16. September zwischen 9 und 12 Uhr einen ...

Vorbildlicher ehrenamtlicher Einsatz der Dorfgemeinschaft Huf

Zum 1. Engagement-Tag der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld am 9. September 2023 hatten sich ...

750. „Fly & Help-Schule“ in Kenia eröffnet

Die andauernde Unterstützung und Arbeit der 2009 gegründeten Stiftung Fly & Help verzeichnet einen weiteren ...

Neues Pixi-Buch des Landesbetriebs Mobilität zum Berufsbild Bauingenieur/in

Vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz gibt es ein weiteres Pixi-Vorlesebuch. In der neuen ...

Werbung