Werbung

Nachricht vom 15.09.2023    

Vorbildlicher ehrenamtlicher Einsatz der Dorfgemeinschaft Huf

Zum 1. Engagement-Tag der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld am 9. September 2023 hatten sich einige fleißige Helferinnen und Helfer des kleinen Dorfes Huf in Horhausen zum Arbeitseinsatz versammelt. Trotz sommerlicher schweißtreibender Temperaturen wurde kräftig angepackt.

(Fotos: Dorfgemeinschaft Huf)

Horhausen-Huf. Zunächst wurde die Bushaltestelle am Ortseingang gründlich gesäubert, das Dach vom intensiven Moosbefall befreit und der gesamte Bereich mit dem Freischneider gemäht. Ebenso wurde das angrenzende Pflanzbeet am Ortseingang beschnitten und ordentlich hergerichtet; die Baumallee an der Zufahrt zum Ort wurde ebenso mit dem Freischneider sauber gemäht.

Der größte Arbeitsanfall ergab sich allerdings an der Dorfhütte Huf am Dorfweiher. Über Jahre hatte sich hier unkontrolliert starker Grünbewuchs verbreitet einschließlich zahlreicher Brombeeren. Zaun und Teilbereiche des Weihers waren stark überwuchert, Bäume und Sträucher mussten in Form geschnitten werden. Dies war allerdings bereits der zweite Einsatz an Hütte und Weiher in diesem Jahr! Bereits Ende April des Jahres hatten sich ebenfalls zahlreiche Helferinnen und Helfer aus dem kleinen Ort zusammengefunden um nahezu einen ganzen Samstag massiv dem Grünbewuchs beizukommen; es ergaben sich sowohl im Frühjahr als auch jetzt wieder ordentlichen Mengen an Grünabfall und Astschnitt. Die Arbeiten sind immer noch nicht abgeschlossen, voraussichtlich werden weitere Einsätze nötig sein. Die Weiheranlage ist seit Jahren in einem schlechten Zustand. Die Dorfgemeinschaft Huf versucht zusammen mit der Ortsgemeinde als Eigentümerin eine zeitnahe Lösung zu finden.



Einhellig befanden die Initiatoren der Dorfgemeinschaft wie beeindruckend es doch immer wieder ist, was viele Hände gemeinsam schaffen können. Ohne das freiwillige und ehrenamtliche Engagement wäre das so kaum denkbar. „Die Dorfgemeinschaft funktioniert – und Spaß gemacht hat es auch!“

Der Dank gilt allen, die sich jetzt und im Frühjahr so eifrig eingesetzt haben. Der Engagement-Tag wird finanziell unterstützt durch die Verbandsgemeinde. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Festliche Barbarafeier der "Schweren Artillerie" aus Linz am Rhein - Barbaraorden verliehem

Linz. Bei dem festlichen Empfang werden Neuaufnahmen, Ehrungen, Ernennungen und Beförderungen ausgesprochen, beim humorvollen ...

Sportschützen Burg Altenwied holen bei der Deutschen Meisterschaft Gold

Neustadt-Strauscheid. Gleich zweimal durften sich Heribert Lodde, Iris Zwick und Mike Vogel auf das höchste Treppchen stellen ...

SGD-Nord-Präsident würdigt ehrenamtliches Engagement von Wolfgang Sulzbacher aus Neuwied

Neuwied. Als Anerkennung für sein vorbildliches ehrenamtliches Wirken hat Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Förderer für Kirchenmusik in Neuwied stellen Weichen für die Zukunft

Neuwied. Im Jahr 2022 fusionierten die beiden evangelischen Innstadtgemeinden Neuwieds, die Heddesdorfer Friedenskirchengemeinde ...

Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins säuberten wieder Rheinbreitbacher Waldkreuze

Rheinbreitbach. So befreiten sie das Virnebergskreuz, das Clothekeuz sowie den Virnebergsstollen von Laub, Unkraut und anderem ...

KSC Puderbach: U21-Damen-Team ist deutscher Vizemeister im Karate

Puderbach. Dort konnten die Gegner aus Waltershausen die Oberhand behalten: Silber also für das KSC Team. In den weiteren ...

Weitere Artikel


Heimbach-Weis startet eigenes Repair Café

Heimbach-Weis. Im Pfarrheim St. Margaretha (Burghofstraße 1a) dreht sich dann alles ums Reparieren. Zwischen 18 und 20 Uhr ...

Spatenstich für Neubau des DRK-Hauses der Jugend- und Familienhilfe Westerwald

Kölbingen. Zwei erfreuliche Anlässe durften unlängst in Kölbingen gefeiert werden: Zum einen konnte das "DRK Haus für Jugend- ...

Die "Offene Gartenpforte" geht in den Endspurt

Kreisgebiet. Diese Gärten sind noch zu bestaunen:

Michaela und Peter Wingen, Feldkircher Straße 70 in Neuwied, 23. und ...

750. „Fly & Help-Schule“ in Kenia eröffnet

Kroppach/Kenia. Das mit einem Kostenaufwand von 73.000 Euro neu errichtete zweistöckige Schulgebäude und die separaten Toiletten ...

Neues Pixi-Buch des Landesbetriebs Mobilität zum Berufsbild Bauingenieur/in

Koblenz. „Kindern auf spielerische Weise Berufe näher zu bringen, die unfassbar wichtig sind für das öffentliche Leben und ...

Land- und Baumaschinen unter Hochspannung: E-Mobilität XXL

Koblenz. Mit rund 20 weiteren Schulungsstätten in ganz Deutschland ist die HwK Koblenz einer der wenigen zertifizierten Lehrgangsausrichter ...

Werbung