Werbung

Nachricht vom 15.09.2023    

Neues Pixi-Buch des Landesbetriebs Mobilität zum Berufsbild Bauingenieur/in

Vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz gibt es ein weiteres Pixi-Vorlesebuch. In der neuen Geschichte steht eine Bauingenieurin im Mittelpunkt. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt und LBM-Geschäftsführer Franz-Josef Theis haben das Büchlein jetzt vorgestellt.

Verkehrsministerin Daniela Schmitt und LBM-Geschäftsführer Franz-Josef Theis stellen des Pixi-Buch „Emil und der neue Radweg“ vor. (Quelle: LBM/Artur Lik)

Koblenz. „Kindern auf spielerische Weise Berufe näher zu bringen, die unfassbar wichtig sind für das öffentliche Leben und das Funktionieren unserer Gesellschaft, halte ich für sehr wichtig. Ich begrüße daher die Initiative des LBM und freue mich, wenn das Buch bei Eltern wie Kindern gut ankommt. Wir machen damit aufmerksam auf ein modernes Berufsbild, das sowohl Bagger und Baustelle als auch Büro und digitales Tablet kennt. Gleichzeitig zeigen wir die Vielfalt moderner Verkehrsinfrastruktur von der Brücke bis zum Radweg“, sagte Verkehrsministerin Daniela Schmitt.

„Ob Planung und Bau von Straßen, Radwegen und Brücken oder in den Bereichen Betrieb, Umwelt oder Verkehrstechnik – unsere Bauingenieurinnen und Bauingenieure haben viele spannende Aufgaben und sind vielseitig einsetzbar. Wir sind auf der Suche nach Verstärkung, deshalb ist es uns wichtig, schon den Kleinsten erste Einblicke in unsere spannenden Aufgaben zu geben“, so LBM-Geschäftsführer Franz-Josef Theis. Der Bedarf an weiblichen wie männlichen Fachkräften gerade im Ingenieursbereich sei definitiv da.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In „Emil und der neue Radweg“ begleitet Emil seine Tante Julia. Sie ist Bauingenieurin in der Straßenbauverwaltung und nimmt Emil mit zu einem ihrer Bauprojekte: Eine Straße wird erneuert und dabei wird auch ein neuer Fahrradweg gebaut. Bei dem Baustellenbesuch erfährt Emil, welche Aufgaben seine Tante bei diesem Projekt hat. Auch erklärt sie ihm, wo überall in der Straßenbauverwaltung Bauingenieurinnen und Bauingenieure tätig werden können.

Die Geschichte soll Familien zeigen, wie vielseitig und wichtig die Arbeit einer Bauingenieurin bzw. eines Bauingenieurs im LBM ist. Das Pixi-Buch ist damit einer von vielen Bausteinen der Fachkräftegewinnung des LBM. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


750. „Fly & Help-Schule“ in Kenia eröffnet

Die andauernde Unterstützung und Arbeit der 2009 gegründeten Stiftung Fly & Help verzeichnet einen weiteren ...

Vorbildlicher ehrenamtlicher Einsatz der Dorfgemeinschaft Huf

Zum 1. Engagement-Tag der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld am 9. September 2023 hatten sich ...

Heimbach-Weis startet eigenes Repair Café

Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad ...

Land- und Baumaschinen unter Hochspannung: E-Mobilität XXL

Elektromobilität steht hoch im Kurs. Auch in der Land- und Baumaschinentechnik werden zunehmend Hochvoltsysteme ...

Stechmücken übertragen West-Nil-Virus jetzt auch in Rheinland-Pfalz

Das West-Nil-Virus breitet sich in Deutschland immer weiter aus. Laut Landesuntersuchungsamt wurde der ...

Ausstellung: Trachten des Westerwald neu interpretiert

Studierende der Hochschule Trier (Fachrichtung Modedesign) haben die Westerwälder Trachten neu interpretiert. ...

Werbung