Werbung

Nachricht vom 14.09.2023    

Westerwaldwetter: Nach sonnig warmem Wochenende steigt die Unwettergefahr

Von Wolfgang Tischler

Die sommerlichen Tage mit sehr hohen Temperaturen sind im Westerwald noch nicht vorbei. Daher bleibt auch die Gefahr von schweren Gewittern mit Unwetterpotenzial bestehen. So wird es voraussichtlich am Montag, dem 18. September wieder kräftig krachen. Danach könnte der Wind eine immer größere Rolle spielen.

Die Bienen sammeln noch fleißig Honig. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Unter Hochdruckeinfluss kann sich die eingeflossene kühlere Meeresluft im Westerwald allmählich wieder erwärmen. Am Freitag, dem 15. September ist es den ganzen Tag niederschlagsfrei und überwiegend sonnig. Der Wind weht schwach aus Südost bis Ost. Das Thermometer zeigt je nach Höhenlage Werte zwischen 21 und 24 Grad. In der Nacht zum Samstag bilden sich in Tal- und Muldenlagen örtlich Dunst- oder Nebelfelder. Die Temperaturen sinken bis zum frühen Morgen auf einstellige Werte.

Am Samstag ist es teils wolkig und die Sonne scheint nicht mehr so lange. Regen ist keiner in Sicht. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Luft erwärmt sich am Nachmittag auf bis zu 25 Grad. In der Nacht zum Sonntag kühlt es bei meist klarem Himmel stark ab. Es kann sich wieder örtlich Nebel bilden.

Der Sonntag wird nach Nebelauflösung heiter bis wolkig und es bleibt trocken. Die Sonne wird für drei bis fünf Stunden scheinen und die Luft nochmals auf sommerliche Werte erwärmen.



In der Nacht zum Montag wird es wechselnde Bewölkung geben. In der Früh können von Westen her vereinzelt erste Schauer oder Gewitter in den Westerwald ziehen. Am Tag wird es schwül warm sein. In der feuchten Luft können sich kräftige Gewitter mit Starkregen entwickeln. Der Wind wird böig auffrischen und kann Sturmstärke erreichen.

Für Dienstag prognostizieren die Wetterfrösche eine deutliche Abkühlung und es soll stürmisch werden. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unfallfluchten im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus

Am 27. November ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Verkehrsunfälle, ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Festliche Eröffnung des Hüttendorfes in Dierdorf mit Jagdhornklängen

Am 6. Dezember 2025 wird in Dierdorf ein besonderes Ereignis stattfinden, das Groß und Klein begeistern ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L265 bei Linkenbach

Am 28. November ereignete sich auf der L265 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter ...

Weitere Artikel


Theaterstück „Wellnesstage sind schöne Tage“ - Karten erhältlich

Bereits zum dritten Mal finden in diesem Jahr wieder zwei Aufführungen der Theatergruppe „Die Zijeiner“ ...

Am 16. September ist Tag des Handwerks

Am 16. September ist Tag des Handwerks, an dem in Deutschland rund eine Million Betriebe und 5,6 Millionen ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft: Gemeinsam handeln gegen den Fachkräftemangel

Zum Ausbildungsstart 2023 können die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz eine gute Nachricht ...

Bundesweiter Warntag: Feuerwehr testete Lautsprecheranlagen in Neustadt/Wied

Den bundesweiten Warntag am Donnerstag (14. September) nutzte die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach, ...

USA-Korrespondentin des Deutschlandfunks Doris Simon zu Gast in der Villa Weingärtner

Die USA-Korrespondentin des Deutschlandfunks gab einem interessierten Publikum Einblicke in ihren Arbeitsalltag. ...

Bürgergespräch mit dem Ordnungsamt Neuwied: Sauberkeit und Sicherheit in der Innenstadt

Raserei in der City, Lärm oder Verunreinigungen durch Müll waren nur einige Stichworte in der öffentlichen ...

Werbung