Werbung

Nachricht vom 14.09.2023    

Westerwaldwetter: Nach sonnig warmem Wochenende steigt die Unwettergefahr

Von Wolfgang Tischler

Die sommerlichen Tage mit sehr hohen Temperaturen sind im Westerwald noch nicht vorbei. Daher bleibt auch die Gefahr von schweren Gewittern mit Unwetterpotenzial bestehen. So wird es voraussichtlich am Montag, dem 18. September wieder kräftig krachen. Danach könnte der Wind eine immer größere Rolle spielen.

Die Bienen sammeln noch fleißig Honig. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Unter Hochdruckeinfluss kann sich die eingeflossene kühlere Meeresluft im Westerwald allmählich wieder erwärmen. Am Freitag, dem 15. September ist es den ganzen Tag niederschlagsfrei und überwiegend sonnig. Der Wind weht schwach aus Südost bis Ost. Das Thermometer zeigt je nach Höhenlage Werte zwischen 21 und 24 Grad. In der Nacht zum Samstag bilden sich in Tal- und Muldenlagen örtlich Dunst- oder Nebelfelder. Die Temperaturen sinken bis zum frühen Morgen auf einstellige Werte.

Am Samstag ist es teils wolkig und die Sonne scheint nicht mehr so lange. Regen ist keiner in Sicht. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Luft erwärmt sich am Nachmittag auf bis zu 25 Grad. In der Nacht zum Sonntag kühlt es bei meist klarem Himmel stark ab. Es kann sich wieder örtlich Nebel bilden.

Der Sonntag wird nach Nebelauflösung heiter bis wolkig und es bleibt trocken. Die Sonne wird für drei bis fünf Stunden scheinen und die Luft nochmals auf sommerliche Werte erwärmen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Nacht zum Montag wird es wechselnde Bewölkung geben. In der Früh können von Westen her vereinzelt erste Schauer oder Gewitter in den Westerwald ziehen. Am Tag wird es schwül warm sein. In der feuchten Luft können sich kräftige Gewitter mit Starkregen entwickeln. Der Wind wird böig auffrischen und kann Sturmstärke erreichen.

Für Dienstag prognostizieren die Wetterfrösche eine deutliche Abkühlung und es soll stürmisch werden. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer kommt am 25. November zum Konzert ins "food hotel" nach Neuwied

Nach dem beeindruckenden Konzert zusammen mit Henry Parker im Februar im JuSch ist es eine Freude, dass ...

Topspiel nächster Teil: EHC Neuwied und Lüttich bieten Nachschlag

Wann bittet man zu Tisch um Nachschlag? Wenn's besonders gut geschmeckt hat. Das Spiel zwischen dem EHC ...

Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef: "Von Hexen, Zauberern und magischen Wesen"

Passend zum Bundesweiten Vorlesetag veranstaltet die Stadtbücherei am Freitag, dem 21. November 2025, ...

Kulturteam Windhagen sagt Veranstaltung mit Stephan Schulz ab

Das Kulturteam Windhagen teilt mit, dass das für den 14. November 2025 geplante Event mit Stephan Schulz ...

Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Weitere Artikel


Theaterstück „Wellnesstage sind schöne Tage“ - Karten erhältlich

Bereits zum dritten Mal finden in diesem Jahr wieder zwei Aufführungen der Theatergruppe „Die Zijeiner“ ...

Am 16. September ist Tag des Handwerks

Am 16. September ist Tag des Handwerks, an dem in Deutschland rund eine Million Betriebe und 5,6 Millionen ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft: Gemeinsam handeln gegen den Fachkräftemangel

Zum Ausbildungsstart 2023 können die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz eine gute Nachricht ...

Bundesweiter Warntag: Feuerwehr testete Lautsprecheranlagen in Neustadt/Wied

Den bundesweiten Warntag am Donnerstag (14. September) nutzte die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach, ...

USA-Korrespondentin des Deutschlandfunks Doris Simon zu Gast in der Villa Weingärtner

Die USA-Korrespondentin des Deutschlandfunks gab einem interessierten Publikum Einblicke in ihren Arbeitsalltag. ...

Bürgergespräch mit dem Ordnungsamt Neuwied: Sauberkeit und Sicherheit in der Innenstadt

Raserei in der City, Lärm oder Verunreinigungen durch Müll waren nur einige Stichworte in der öffentlichen ...

Werbung