Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2023    

Bundesweiter Warntag: Feuerwehr testete Lautsprecheranlagen in Neustadt/Wied

Den bundesweiten Warntag am Donnerstag (14. September) nutzte die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach, um die mobilen Lautsprecheranlagen zu testen. In der Ortslage Neustadt sowie entlang der Wied fuhren Warnfahrzeuge und spielten einen Probealarm ab.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neustadt/Wied. Die Strecke an der Wied hatte einen Hintergrund: Mit der Übung konnte unter realistischen Bedingungen festgestellt werden, welche Zeit benötigt wird, um entlang der Wied bei einem Hochwasser zu warnen. Die Feuerwehr hat über ein Online-Formular um Rückmeldungen aus der Bevölkerung gebeten. Dieses Feedback nutzten viele Bürger. Innerhalb kürzester Zeit gingen rund 30 Meldungen ein, die größtenteils bestätigten, dass die Durchsage klar und deutlich zu verstehen war.

Bürgermeister Michael Christ konnte mit Wehrleiter Arnold Schücke am Mittag ein positives Fazit ziehen: "Die Abläufe für eine Warnung sind gut organisiert und haben reibungslos funktioniert. Unsere Feuerwehren sind bestens auf den Ernstfall vorbereitet - auch wenn wir hoffen, dass Warnungen für solche Ereignisse nie notwendig werden."



Eine Warnung oder Information an die Bevölkerung kann bei verschiedenen Situationen ausgegeben werden. Dies kann zum Beispiel bei einem Großbrand, steigendem Hochwasser oder dem Ausfall der Stromversorgung sein. Mit dem Mix an verschiedenen Warnmedien sollen schnellstmöglich viele Personen im betroffenen Bereich gewarnt werden. Zukünftig sollen auch Sirenen zur Warnung genutzt werden. Eine entsprechende Umrüstung und Erweiterung des Sirenennetzes ist derzeit in der Umsetzung. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Graffiti-Schmierereien an Bushaltestelle in Kurtscheid entdeckt

In Kurtscheid wurde eine Bushaltestelle Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter hinterließen Graffiti ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Nach sonnig warmem Wochenende steigt die Unwettergefahr

Die sommerlichen Tage mit sehr hohen Temperaturen sind im Westerwald noch nicht vorbei. Daher bleibt ...

Theaterstück „Wellnesstage sind schöne Tage“ - Karten erhältlich

Bereits zum dritten Mal finden in diesem Jahr wieder zwei Aufführungen der Theatergruppe „Die Zijeiner“ ...

Am 16. September ist Tag des Handwerks

Am 16. September ist Tag des Handwerks, an dem in Deutschland rund eine Million Betriebe und 5,6 Millionen ...

USA-Korrespondentin des Deutschlandfunks Doris Simon zu Gast in der Villa Weingärtner

Die USA-Korrespondentin des Deutschlandfunks gab einem interessierten Publikum Einblicke in ihren Arbeitsalltag. ...

Bürgergespräch mit dem Ordnungsamt Neuwied: Sauberkeit und Sicherheit in der Innenstadt

Raserei in der City, Lärm oder Verunreinigungen durch Müll waren nur einige Stichworte in der öffentlichen ...

Neue Regelung greift ab Ende des Jahres: Der Raiffeisenring wird zur Einbahnstraße

Der Raiffeisenring im Stadtteil Heddesdorf wird dauerhaft zur Einbahnstraße. Noch stehen kleinere Arbeiten ...

Werbung