Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2023    

Schulwegkontrollen im Bereich Neuwied - viele Ordnungswidrigkeiten gegen Eltern

In den ersten beiden Wochen des neuen Schuljahres führte die Polizeiinspektion Neuwied zusammen mit dem Ordnungsamt der Stadt Neuwied vermehrt Schulwegkontrollen bei verschiedenen Schulen im Dienstgebiet durch. Leider gab es bei einigen Eltern Beanstandungen.

Symbolfoto

Neuwied. Ziel der Verkehrskontrollen war die Überprüfung der Sicherung der beförderten Kinder sowie die Minimierung von Verkehrsbeeinträchtigungen durch sogenannte "Elterntaxis'' und den daraus resultierenden Gefahrenstellen auf dem Schulweg. Neben einer Vielzahl von verkehrspräventiven Gesprächen konnten leider auch mehrere Elternteile festgestellt werden, welche ihre Kinder falsch oder auch gar nicht gesichert beförderten, sodass entsprechende Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet werden mussten.

Die Polizeiinspektion Neuwied wird daher auch zukünftig zum Schutz der beförderten Kinder entsprechende Verkehrskontrollen an Schulen und Kindergärten durchführen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Podiumsdiskussion in Neuwied-Engers: Zukunft der Schöpfung im Fokus

Am 10. September 2025 lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) zu einer spannenden Podiumsdiskussion ...

Feierabendmarkt in Neuwied wird wöchentlich

Der Neuwieder Feierabendmarkt erfreut sich großer Beliebtheit und geht nach einer erfolgreichen Testphase ...

Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid ehrt langjährige Kameraden und unterstützt den "Wünschewagen"

Ein besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid: Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins ...

Erfolgreiches Stadtradeln 2025 in der Verbandsgemeinde Dierdorf

Die diesjährige Ausgabe des Stadtradelns in der Verbandsgemeinde Dierdorf endete mit einer beeindruckenden ...

Tag der offenen Tür bei der Polizei Bendorf: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 20. September 2025 öffnet die Polizei in Bendorf ihre Türen für die Öffentlichkeit. Besucher erwartet ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Kartoffelbrot

Wenn es um herzhaftes, selbstgebackenes Brot geht, denken die meisten Menschen an Sorten wie Roggen, ...

Mit 148 km/h durch Weißenthurm gerast - Landgericht Koblenz muss nach Revision erneut verhandeln

Die 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, hat erneut über einen Fall zu verhandeln, der nach eingelegter ...

Sperrung der L 266 aufgrund Instandsetzungsarbeiten

Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz wird die L 266 zwischen der B 413 (vor Kleinmaischeid) ...

Ida und Tilda erblicken im neuen OP-Saal das Licht der Welt

Die neue Gestaltung des OP-Saals für werdende Mütter im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth sorgt für freundliche ...

CDU informiert im Saal der VHS Neuwied über Long Covid

Während für die meisten Bürger die Corona-Pandemie keine Rolle mehr zu spielen scheint, kämpfen Viele ...

DM-Bronze für Seniorenläufer Heinz Schwarz

Was lange währt, wird endlich gut: VfL-Seniorenläufer Heinz Schwarz (Jahrgang 1948) erzielte in seinem ...

Werbung