Werbung

Nachricht vom 13.09.2023    

Pulse of Europe Neuwied: Brauchen wir eine Renaissance unserer gemeinsamen Werte?

Pulse of Europe Neuwied lädt zur nächsten Demo am 23. September 11 Uhr auf den Neuwieder Luisenplatz ein. Brauchen wir eine Renaissance unserer gemeinsamen europäischen Werte? Diese Frage diskutieren die Gäste Stefanie Rieth, Theologin und Bevollmächtigte des Generalvikars im Bistum Mainz, Tilmann Raithelhuber, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Neuwied und Hedwig Toth-Schmitz von der Humanistischen Vereinigung Rheinland-Pfalz/ Saarland.

(Foto: Pulse of Europe Neuwied)

Neuwied. Pulse of Europe Neuied erklärt dazu: "Gibt es einen Wertewandel in unserer Gesellschaft und wenn ja, welche neuen Werte wären das? Oder gilt unser 'alter' gemeinsamer Wertekanon jetzt erst recht und in besonderer Weise? Unsere Fundamente sind tiefe kulturelle Bindungen, die Menschen in die Lage versetzen, ihren Weg durch eine Welt der Beliebigkeit und vieler Verführungen zu finden. Dieses Wertesystem ist vor allem christlich geprägt, erweitert durch die Werte der Renaissance sowie der Aufklärung. Freiheit, Gleichheit, Menschenwürde, Toleranz, Gerechtigkeit und Solidarität haben Bedeutung für unser Zusammenleben nicht verloren, im Gegenteil. Die Grundlagen unserer offenen, demokratischen und liberalen Gesellschaften werden als Gegenentwurf zu autokratischen Systemen, immer wichtiger.

Was hält uns jedoch, wenn wir komplexe, schnelllebige Vorgänge nicht mehr verstehen, wenn wir Tag für Tag einer Informationsflut negativer, häufig irreführender, diffamierender Meldungen ausgesetzt sind, wenn das Vertrauen in die Glaubwürdigkeit medialer Informationen, in die Führungskompetenz von Spitzenämtern, in traditionelle moralische Instanzen wie die Kirchen und Glaubensgemeinschaften beschädigt ist. Auf was und auf wen sollen wir noch vertrauen, wenn allgemeingültige Werte wie Anstand, Hilfsbereitschaft und Toleranz in ihr Gegenteil verkehrt und aus egoistischen Gründen wirtschaftlich und/ oder politisch ausgenutzt werden? Sollen wir deshalb nur noch uns selbst trauen und darüber hinaus 'nach uns die Sintflut?'



Werte sind aber nur etwas 'wert', wenn sie im Alltag helfen und bestehen können.
Deshalb suchen Menschen nach Orientierung, gerade in Zeiten schwieriger Herausforderungen und Überforderungen. Sie finden sie leider immer häufiger in zwielichtiger Esoterik, abwegigen Verschwörungstheorien oder radikalen politischen Konzepten. Der furchtbare Rechtsruck in Europa belegt das.

Unsere Diskussion soll die Frage beantworten, wie ur-christliche und humanistische Werte, die ja nichts von ihrer Glaubwürdigkeit verloren haben, Wege zu den Menschen neu erschließen können, die in der aktuellen Zeitenwende mit vielen Sorgen, Ängsten, Gefahren und Zweifeln alleine gelassen sind und deshalb verführbar werden." (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Familiennachmittag im Rengsdorfer Kinderkräutergarten

Nirgendwo wird das Werden und Vergehen so deutlich wie in der Natur. Und vielleicht kann sie gerade deshalb ...

Bike-Sharing bald auch in der VG Asbach?

Gibt es Bike-Sharing-Stationen bald auch an RSVG-Bushaltestellen in der Verbandsgemeinde Asbach? Auf ...

Evangelischer Verein Heddesdorf: 5-Tagefahrt nach Rotenburg an der Fulda

Mit 28 Personen führte der Evangelische Verein Heddesdorf die 5-Tagefahrt 2023 im August unter der Reiseleitung ...

SPD-Stadtratsfraktion bringt Stellungnahme zur Tourismusstudie ein

Zu einer Tourismusstudie der Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat die SPD-Fraktion im Bad Hönninger Stadtrat ...

Einkaufen und Aufladen: Neue E-Schnellladesäulen in Neuwied

Der Energieversorger Greenman Energy hat zwei neue Schnellladesäulen in Neuwied installiert. Die Ladeeinrichtungen ...

Achtung Fake-Shop: Wenn günstig richtig teuer wird!

Fake-Shops im Internet locken immer wieder mit günstigen Preisen, die Ware wird dann aber nicht geliefert. ...

Werbung