Werbung

Nachricht vom 10.10.2011    

jugend creativ: Von jungem Gemüse und altem Eisen

Die Westerwald Bank ruft wieder zum Wettbewerb „jugend creativ“ auf. Diesmal geht es im Wettbewerb um das Miteinander der Generationen, Bilder und Kurzfilme zum Thema „Jung und Alt“ sind gefragt. Beim Wettbewerb des Vorjahres wurden rund 3350 Wettbewerbsbeiträge bei der heimischen Genossenschaftsbank eingereicht. Einsendeschluss ist der 23. Februar 2012.

Region. Es ist wieder soweit: Die Volks- und Raiffeisenbanken rufen zum Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ" auf, und das bereits zum 42. Mal. Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und Europa sind eingeladen, ihre Ideen dieses Mal zum Generationenthema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!" in Bildern, Collagen oder Kurzfilmen darzustellen. „Was haben Jung und Alt gemeinsam und was können die Generationen voneinander lernen? Wie kommt ‚junges Gemüse’ mit dem ‚alten Eisen’ klar? Wie sieht das Alter in der Zukunft aus?“ beschreibt Paul-Josef Schmitt, Vorstand der heimischen Westerwald Bank, die Leitfragen des diesjährigen Wettbewerbs. „Mit ‚jugend creativ’ soll nicht nur das künstlerische Talent von Kindern und Jugendlichen gefördert werden, sondern“, so Bankvorstand Schmitt, „auch zur Auseinandersetzung mit dem zunehmend wichtigen Generationenthema animiert werden.“ Auch die Wahl der Schirmherren für die 42. Auflage des Wettbewerbs wird dem Generationen-Thema mit dem jungen Fußballprofi Benedikt Fernandez und dem 86-Jährigen, international renommierten Fußballtrainer Dettmar Cramer gerecht.



Schülerinnen und Schüler bis 18 Jahre können in drei Bereichen am Wettbewerb teilnehmen: Bildgestaltung (Klassenstufen 1 bis 13), Kurzfilm (Klassenstufen 5 bis 13) und Quiz (Klassenstufen 1 bis 9). Das Quiz wirft spannende Fragen zum Thema Jung und Alt auf. Beim Wettbewerb 2010/2011 gingen bei der Westerwald Bank rund 3350 Wettbewerbsbeiträge ein, wovon acht Landessieger wurden und ein Beitrag sogar auf Bundesebene prämiert wurde. Die Wettbewerbsunterlagen liegen seit Kurzem in den Geschäftsstellen der Westerwald Bank aus. Informationen gibt es auch direkt bei der Bank unter 0 26 62 96 11 66. Einsendeschluss für alle Teilnehmer ist der 23. Februar 2012.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Fachkräftemangel ist auch Thema für die Streitkräfte

Eine zeitliche Karriere bei der Luftwaffe bietet Entwicklungschancen als Soldat und Perspektive für die ...

Kirmes in Niederhofen: Die Trophäe beim Umzug war der Baumschmuck aus Urbach

Vor dem Umzug mussten Autofahrer Wegezoll auf der Hauptstraße bezahlen – Rindfleischsuppe und Spießbraten ...

Wald-Idyll und Wirtschaftsfaktor

Den Blick auf den Holzsektor im Westerwald richten die drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften aus den ...

Beim Männerballett fielen fast alle Hüllen

Aktive Dorfjugend in Linkenbach hatte sich wochenlang auf den Auftritt bei der Kirmes vorbereitet

Linkenbach. ...

Urbacher feierten Kirmes mit dem Kirmespaar Christoph Böhm und Sina Franz

Disco am Samstagabend hatte mindestens 600 Besucher – Heute Ausklang bei Freibier, Eintopf und Umzug ...

Ihre Meinung zum Thema Partnerschaft ist gefragt – Gutschein-Verlosung für Teilnahme

In einer Online-Studie der Ruhr-Universität Bochum wird das Thema Partnerschaft untersucht. Für alle ...

Werbung