Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2023    

Demenzparcours im Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Im Heinrich-Haus Seniorenzentrum konnten Besucher kürzlich in einem Demenzparcours die kognitiven und motorischen Einschränkungen einer Demenzerkrankung nachempfinden. "Demenzerkrankte vergessen nach und nach, was sie im Laufe ihres Lebens erlernt haben und sind letztendlich wieder auf dem Level eines Kindes", erklärt Jenna Wegler vom Qualitätsmanagement.

(Foto: Katrin Zieger)

Neuwied. Ganz alltägliche Aufgaben wie das Hemd zuknöpfen oder den Tisch decken können bei einer Demenzerkrankung schnell zu großen Herausforderungen werden. Für Außenstehenden ist das oft nicht vorstellbar.

Deshalb hat Wegler gemeinsam mit Kollegen eine Themenwoche zur Demenz im Heinrich-Haus Seniorenzentrum organisiert. Hier konnten sich Mitarbeitende des Seniorenzentrums sowie Angehörige und Interessierte über die Erkrankung informieren. Zur Veranschaulichung war auch ein Demenzparcours des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung aufgebaut. Der Parcours macht multiple kognitive und motorische Einschränkungen mit einfachen Mitteln erlebbar: Mit Gartenhandschuhen einen Kittel zuknöpfen, einen Text mit ausgetauschten Zeichen vorlesen, bei spiegelverkehrter Sicht mit dem Finger einen Weg nachfahren, den Tisch decken oder eine kleine Konstruktion nach Anleitung bauen. Die unterschiedlichen Stationen rufen Orientierungs- und Hilflosigkeit hervor und verdeutlichen so, wie schwierig Alltagsbewältigung für Demenzerkrankte ist.



"Es ist wichtig, dass wir uns in die Lage demenzkranker Bewohner hineinversetzen können und deren Wahrnehmung nachempfinden können. So können wir deren Bedürfnisse besser verstehen und dementsprechend auch besser darauf eingehen", so Wegler zum Einsatz des Demenzparcours. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


"Platzwechsel - Bewege dein Leben": Neuwied macht sich mit Bewegungsangebot fit

Mit "Platzwechsel - Bewege dein Leben" kommt ein bundesweites Projekt zur Bewegungsförderung in der Kommune ...

Verkehrsunfallflucht in Puderbach - beteiligter Fahrzeugführer gesucht

Am Montagabend (11. September) ereignete sich gegen 19.15 Uhr auf der K 124 bei Puderbach eine Verkehrsunfallflucht. ...

Frauenwürde e.V. Neuwied eröffnet Beratungsstelle an neuem Standort

Beratung und Begleitung bei Schwangerschaftskonflikten, in sozialen und rechtlichen Fragen und seelischen ...

Pkw von Autohaus in Neuwied gestohlen - Hinweise gesucht

Am Sonntag (10. September) kam es in Neuwied-Block zwischen 20.42 und 20.48 Uhr zu einem Diebstahl eines ...

"Tag der offenen Tür" beim THW Montabaur: Ein Fest für die ganze Familie

Das Technische Hilfswerk (THW) verfügt in der Öffentlichkeit über großen Rückhalt, davon konnten sich ...

Die Bürger sind gefragt: Neuwied noch sauberer und sicherer machen?

Wie lässt sich die Lebensqualität in Neuwied noch mehr steigern? Dabei spielen natürlich die Themen Sauberkeit ...

Werbung