Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2023    

Die Bürger sind gefragt: Neuwied noch sauberer und sicherer machen?

Wie lässt sich die Lebensqualität in Neuwied noch mehr steigern? Dabei spielen natürlich die Themen Sauberkeit und Sicherheit eine Rolle. Deshalb will das Ordnungsamt der Stadt gemeinsam mit den Neuwiedern der Frage nachgehen.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. Alle Interessierten aus der Innenstadt wie den Stadtteilen sind am Mittwoch, 27. September, um 17 Uhr in den Amalie-Raiffeisen-Saal der vhs Neuwied (Heddesdorfer Str. 33) eingeladen. Dort sollen zunächst Ideen gesammelt werden, wie Neuwied künftig noch sauberer und sicherer werden kann.

"Neuwied steht beim Thema Sicherheit im Vergleich zu anderen Städten Deutschlands gut da und auch die Lebensqualität ist bereits sehr hoch", stellt Gerhard Schneider, Leiter des Ordnungsamtes Neuwied, klar. "Das bedeutet aber natürlich nicht, dass wir daran nicht weiter gemeinsam arbeiten können, um unsere Stadt noch sicherer und damit noch lebenswerter zu machen." Beim Netzwerk Innenstadt hat die Stadtverwaltung Neuwied bereits vor einigen Jahren gemeinsam mit Bürgern für die Innenstadt unter anderem an den Themen Sicherheit und Sauberkeit gearbeitet und einige Projekte erfolgreich umgesetzt. "Uns ist aber natürlich wichtig, dass sich alle Neuwieder sicher fühlen", sagt Schneider und ergänzt: "Deshalb sind nun auch expliziert die Stadtteile mit eingebunden und gefragt."



Bei der Auftaktveranstaltung Ende September sollen zunächst Ideen, Anregungen und mögliche Handlungsbedarfe zusammengetragen werden. Daraus soll dann das weitere Vorgehen herausgearbeitet werden. Parallel zur Veranstaltung in der vhs Neuwied wird es auch eine Online-Befragung zum Sicherheitsgefühl geben, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


"Tag der offenen Tür" beim THW Montabaur: Ein Fest für die ganze Familie

Das Technische Hilfswerk (THW) verfügt in der Öffentlichkeit über großen Rückhalt, davon konnten sich ...

Pkw von Autohaus in Neuwied gestohlen - Hinweise gesucht

Am Sonntag (10. September) kam es in Neuwied-Block zwischen 20.42 und 20.48 Uhr zu einem Diebstahl eines ...

Demenzparcours im Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Im Heinrich-Haus Seniorenzentrum konnten Besucher kürzlich in einem Demenzparcours die kognitiven und ...

Landes-Kita-Gesetz: Ministerin Hubig sah sich in Asbach massiver Kritik gegenüber

Notbetreuung, überarbeitetes Personal, gestresste Eltern, eingeschränkte Öffnungszeiten: Die Situation ...

Bundesweiter Warntag im Kreis Neuwied: In diesen Orten sind mobile Warnmelder unterwegs

Am Donnerstag, 14. September, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Auch im Kreis Neuwied wird ...

Fall bei "Aktenzeichen XY... Ungelöst": Wo ist Rahel Müller aus Montabaur?

Wo ist Rahel Müller aus Montabaur? Die 34-Jährige ist seit Heiligabend 2022 verschwunden, bisher verliefen ...

Werbung