Werbung

Nachricht vom 11.09.2023    

Familienunternehmen Baumgärtel aus Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Von Wolfgang Tischler

Das Familienunternehmen „Baumgärtel Baustoffe für Zukunft + Umwelt“ blickt auf ein halbes Jahrhundert zurück. Der Kfz-Meister Lothar Baumgärtel ging am 3. August 1973 zum Amt, meldete das Gewerbe an und erfüllte sich damit seinen Wunsch zur Selbständigkeit.

Von links: Niklas, Samira, Germar, Claudia, Lothar und Herma Baumgärtel. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Bei der Jubiläumsfeier berichtete Lothar Baumgärtel, dass er in seinem erlernten Beruf keine guten Perspektiven sah. 1973 war die Zeit der Ölkrise und Möglichkeiten der Energieeinsparungen, auch bei Gebäuden, waren angesagt. Zu der Zeit waren Gipskarton-Verbundplatten sehr gefragt und der Jungunternehmer setzte auf dieses Angebot. Sohn Gunnar kaschierte die Platten neben der Schulzeit in einer Scheune, der Vater verkaufte die Ergebnisse und Mutter Herma machte neben ihrem Job bei dem Landratsamt, der heutigen Kreisverwaltung, die Buchhaltung. Auch heute, nach 50 Jahren, kümmert sie sich noch immer mit um die Buchhaltung im Unternehmen.

Der Vertrieb war so erfolgreich, dass bereits im Jahr 1975 in Niederbieber eine Lagerhalle angemietet wurde und dort im größeren Stil Gipskartonplatten mit Styropor kaschiert wurden. Sieben Jahre später wurde auf dem heutigen Standort in Oberbieber der Grundstein des Betriebs mit einer großen Lagerhalle für Baustoffe, KG-Rohre und Formteile gelegt. 1988 begann Sohn Germar die Ausbildung zum Industriekaufmann bei einem Lieferanten in Ingolstadt. Im Jahr 1990 kam Germar zurück in das väterliche Unternehmen und hat seitdem den Baustoffhandel geprägt.



Heute beträgt die Betriebsfläche 15.000 Quadratmeter und 30 Mitarbeiter sorgen für einen reibungslosen Ablauf. 2020 wurde die Firma Prangenberg in Neustadt/Wied übernommen und als „M. Prangenberg Gmbh Baustoffe für Zukunft + Umwelt“ weitergeführt. Dort sind aktuell zehn Mitarbeiter beschäftigt. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, werden in beiden Betrieben junge Menschen zu Groß-, Einzelhandels- und Außenhandelskaufleuten, zu Bürokaufleuten und im Bereich der Lagerlogistik ausgebildet.

Firmengründer Lothar Baumgärtel ist noch immer mit in der Geschäftsführung tätig, Er verantwortet alles rund um den Fuhrpark und die Logistik, während Germar Baumgärtel den operativen Bereich führt. Der Grundstein für die Fortführung des Unternehmens für weitere 50 Jahre ist schon gelegt. Germars Tochter und Sohn studieren derzeit und ihr erklärtes Ziel ist es in das Neuwieder Unternehmen einzusteigen.

Das große Jubiläum wurde mit rund 500 Gästen in Melsbach gefeiert. Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter und Gäste aus Politik und Wirtschaft kamen, um zu gratulieren. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Fall bei "Aktenzeichen XY... Ungelöst": Wo ist Rahel Müller aus Montabaur?

Wo ist Rahel Müller aus Montabaur? Die 34-Jährige ist seit Heiligabend 2022 verschwunden, bisher verliefen ...

Bundesweiter Warntag im Kreis Neuwied: In diesen Orten sind mobile Warnmelder unterwegs

Am Donnerstag, 14. September, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Auch im Kreis Neuwied wird ...

Landes-Kita-Gesetz: Ministerin Hubig sah sich in Asbach massiver Kritik gegenüber

Notbetreuung, überarbeitetes Personal, gestresste Eltern, eingeschränkte Öffnungszeiten: Die Situation ...

Dierdorf: 130 Jahre Einsatz für Kinder

Auf einen jahrzehntelangen Einsatz für Kinderbetreuung konnten gleich vier Mitarbeiterinnen der Stadt ...

Umgestaltung des Luisenplatzes in Neuwied: Wasser und Grün für das Herz der Innenstadt

Sprudelndes Wasser und neues Grün: Der Luisenplatz wird schöner, das Herz der Neuwieder Innenstadt bekommt ...

Mit dem Chauffeur zum Einkauf und Kaffeeklatsch

Wenn Edgar Rohrschneider mit dem Bus seine Runde dreht, wollen manchmal so viele Senioren mit, dass er ...

Werbung