Werbung

Nachricht vom 11.09.2023    

1. Platz des Landesjugendvergleichsfliegen geht an Till Niebergall

Glückwunsch an Till Niebergall vom Luftsportverein Neuwied e.V.: Er hat beim Landesjugendvergleichsfliegen der Luftsportjugend Rheinland-Pfalz den ersten Platz geholt. Er vertritt nun in wenigen Wochen die Luftsportjugend Rheinland-Pfalz auf dem "Bundesjugendvergleichsfliegen".

(Foto: LSV Neuwied e.V.)

Wershofen/Wienau. Am Wochenende vom 1. bis 3. September fand auf dem Flugplatz der Segelfluggruppe Wershofen e.V. in der Eifel, das Landesjugendvergleichsfliegen der Luftsportjugend Rheinland-Pfalz statt. Bei diesem Wettbewerb treten junge Flugschüler und Lizenzinhaber aus ganz Rheinland-Pfalz gegeneinander an. In jeweils drei einzelnen Flügen im Segelflugzeug müssen die Teilnehmer in verschiedenen Flugmanövern ihr können unter Beweis stellen. Jeder Flug endet mit einer Ziellandung in einem hierfür extra abgesteckten Landefeld.

Der 1. Platz des Wettbewerbs ging dieses Jahr an den 19-Jährigen Till Niebergall, vom Luftsportverein Neuwied e.V. auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau. Till hat bereits im Alter von 14 Jahren seine Segelflugausbildung beim LSV Neuwied e.V. begonnen und fliegt heute bereits viersitzige Motorflugzeuge. Die Jugendgruppe des Flugplatzes in Wienau war mit insgesamt elf Personen bei dem Wettbewerb vertreten. Weitere Piloten des LSV Neuwied e.V. waren Quirin Dahlmann und Yana Herbst.



Till Niebergall vertritt nun in wenigen Wochen die Luftsportjugend Rheinland-Pfalz auf dem „Bundesjugendvergleichsfliegen“ auf dem Flugplatz in Paderborn-Haxterberg, wo die jeweils bestplatziertesten der einzelnen Bundesländer gegeneinander antreten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Sportschützen Burg Altenwied holen bei der Deutschen Meisterschaft Gold

Neustadt-Strauscheid. Gleich zweimal durften sich Heribert Lodde, Iris Zwick und Mike Vogel auf das höchste Treppchen stellen ...

SGD-Nord-Präsident würdigt ehrenamtliches Engagement von Wolfgang Sulzbacher aus Neuwied

Neuwied. Als Anerkennung für sein vorbildliches ehrenamtliches Wirken hat Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Förderer für Kirchenmusik in Neuwied stellen Weichen für die Zukunft

Neuwied. Im Jahr 2022 fusionierten die beiden evangelischen Innstadtgemeinden Neuwieds, die Heddesdorfer Friedenskirchengemeinde ...

Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins säuberten wieder Rheinbreitbacher Waldkreuze

Rheinbreitbach. So befreiten sie das Virnebergskreuz, das Clothekeuz sowie den Virnebergsstollen von Laub, Unkraut und anderem ...

KSC Puderbach: U21-Damen-Team ist deutscher Vizemeister im Karate

Puderbach. Dort konnten die Gegner aus Waltershausen die Oberhand behalten: Silber also für das KSC Team. In den weiteren ...

KG Buchholz: Prinz Stefan I. regiert die Buchholzer Jecken

Buchholz. Zunächst verabschiedete der 1. Vorsitzende Stefan Dodemont das scheidende Prinzenpaar Prinz Helmut IV. und Prinzessin ...

Weitere Artikel


Leserbrief: Von der Linken in die Arme des Wagenknecht-Flügels?

Die Kuriere hatten über Tobias Härtling und seinen Entschluss gegen die LINKE bereits berichtet.

LESERBRIEF. "Der angekündigte ...

Gospelchor SING ON im Fernsehen

Neuwied. Das Konzert stand unter dem Motto „Gospelsongs und Evergreens“. Drei Mitarbeiter des Bürgerfernsehens OK4 zeichneten ...

Rheinbreitbach: Bürgerinitiative begrüßt Fortschritte in Sachen Josefstraße

Rheinbreitbach. Der Bürgermeister hatte die Initiative ergriffen und nach der ersten Unterhaltung auf dem Breitbacher Parkfest ...

Ellen Demuth lädt ein: Diskussionsveranstaltung zu "Novellierung des Landesjagdgesetzes"

Kreis Neuwied. Demuth lädt alle Interessierten dazu für Dienstag, 26. September, 19.30 Uhr, nach Windhagen ins Forum ein ...

Noch wenige Teilnehmerplätze beim Qualifizierungskurs Hospizbegleiter

Kreis Neuwied. Der Kurs orientiert sich inhaltlich an den Empfehlungen des Deutschen Hospiz- und Palliativverbands (DHPV) ...

Online-Termin: Familie und Beruf - stark im Spagat

Neuwied. Der informative Online-Termin findet statt am 19. September, von 9 bis 11 Uhr. Dieses Angebot der Agentur für Arbeit ...

Werbung