Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2023    

Frontalzusammenstoß zwischen Ellingen und Niederhonnefeld

Als ein Autofahrer in einer Kurve auf die Gegenspur geriet, krachte er frontal in einen Transporter hinein. Beide Fahrer wurden verletzt, einer wird jetzt im Krankenhaus versorgt. Die K 103 musste für eine Stunde voll gesperrt werden.

Symbolbild

Straßenhaus. Am Samstag, dem 9. September, gegen 12.30 Uhr, kam es auf der K 103 zwischen den Straßenhäuser Ortsteilen Ellingen und Niederhonnefeld zu einem Frontalzusammenstoß im Kurvenbereich auf Höhe des Naturschwimmbads. Dabei geriet der Unfallverursacher mit seinem Pkw auf die Gegenspur und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Transporter.

Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Unfall verletzt. Ein Unfallbeteiligter wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Die K 103 war in dem Bereich für etwa eine Stunde voll gesperrt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit verletztem Rollerfahrer

Eine 33-jährige Autofahrerin nahm einem Rollerfahrer in Raubach die Vorfahrt. Dabei wurde der 53-Jährige ...

Johann von Bülow als Sherlock Holmes in Waldbreitbach

Solveig Ariane Prusko, die Programmleiterin der Westerwälder Literaturtage, begrüßte im Rittersaal des ...

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte - Polizist verletzt

Gleich zweimal behinderten Fußgänger an diesem Wochenende den Verkehr. In beiden Fällen reagierten die ...

Räuberischer Diebstahl durch zwei Mädchen

Als zwei jugendliche Mädchen bei einem Ladendiebstahl erwischt wurden, versuchten die beiden mit Gewalt ...

Fahrer ohne Führerschein kletterte bei Polizeikontrolle schnell auf Rückbank

Ein 21-Jähriger, der in der Nacht zum Sonntag ohne Führerschein die L 266 befuhr, geriet wegen seiner ...

Cannabis-Antrag in Neuwied gescheitert

Für sein Ziel, Neuwied als Modellstadt für regulierten Cannabiskonsum einzurichten, erhielt das Stadtratsmitglied ...

Werbung