Werbung

Nachricht vom 10.09.2023    

Kathrin Paul-Hanisch: Sängerin, Schriftstellerin & Überlebenskünstlerin

Von Wolfgang Tischler

Wer Ende der 90er Jahre in Ehlscheid, Rengsdorf oder Straßenhaus mal einen Wein oder Bier bestellt hat, wurde sicherlich auch mal von Kathrin bedient. 1996 zog sie mit zarten 17 Jahren allein von Sachsen-Anhalt nach Ehlscheid und begann hier ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau.

Kathrin Paul-Hanisch. Foto: Wolfgang Tischler

Kurtscheid. Mit zahlreichen Nebenjobs in der Gastronomie versuchte Kathrin Paul-Hanisch, ihr Leben und ihren Traum einmal Sängerin zu werden, zu finanzieren. "Das waren harte Jahre und ich bin oft umgezogen, um meinen richtigen Platz zum Leben zu finden," erzählt Kathrin Paul-Hanisch. 2009 kehrte sie nach Ehlscheid zurück. Der Plan, Sängerin zu werden, ging schließlich auf.

Sie nahm klassische Gesangstunden, um die Techniken zu lernen. Sie veröffentlichte mit NewArt Records 2009 ihre erste Single und ist seit 2010 Frontsängerin bei der Non Stop Dancing-Band. Neben Bands wie "WesterwaldRockerZ", "For You Live", "WiesnKracher" unter anderem singt sie als aktives Vorstandsmitglied im Rengsdorfer Frauenchor.

"Das mit dem Singen hat schon mal funktioniert", erzählt Kathrin lachend und ergänzt: "Auch wenn in manchen Köpfen der Frauenchor als altbacken gilt, bin ich froh meine Techniken und Stimme zu trainieren. Ebenso schätze ich das vertraute Miteinander im Verein."

Wie kam der Gedanke auf, ein Buch zu schreiben?
Kathrin: "Ich bezeichne mich manchmal selbst als (Über)lebenskünstlerin. Neben Gesang, Schauspiel, Malen und Songtexten schreiben, fehlte mir nur noch der Titel Autorin. Das war leichter gedacht als getan. Innerhalb von elf Wochen war das erste Buch zwar geschrieben, doch einen Verlag zu finden war unheimlich schwer. 2016 war keiner der angeschriebenen Verlage bereit, dieses Buch zu verlegen. Somit landete es erst mal in der Schublade.

Mit der Coronabedingten Kündigung meines Teamleiterjobs hatte ich plötzlich viel Zeit. Musik machen war nicht möglich und so kramte ich dieses Schubladenwerk noch mal raus. Im Dezember 2020 schrieb ich mit dem überarbeiteten Manuskript von "Schauinsland - unverhofft" verliebt den Main-Verlag in Frankfurt an. Der Verleger war begeistert und gab mir den langersehnten Autorenvertrag."

Ohne Musik und ohne Job während Corona - wie ging das?

Kathrin: "Privat lese ich ehrlich gesagt sehr wenig, ich bin eher den Hörbüchern verfallen. Ich fragte meinen Verleger direkt, ob es möglich sei, auch ein Hörbuch von meinem Buch zu produzieren. Natürlich würde ich es selbst gern sprechen. Gesagt, getan.



Nach meiner Sprecherausbildung im Frühjahr 2021 bekam ich vom Verlag schon mal einen Auftrag für die Produktion von zehn Hörbücher. Diese spreche und produziere ich daheim im eigenen Studio. Sieben Hörbücher sind mittlerweile schon veröffentlicht und Nr. 10 wird mein eigener Roman sein. Unter www.main-verlag.de oder diversen Streaming-Plattformen findet man diese Werke."

Wie geht’s jetzt weiter?

Kathrin: "Meine Frau und ich haben 2019 ein Haus in Kurtscheid erworben. Da gibt es täglich viel zu tun. Seit Oktober 2021 bin ich hauptberuflich selbständig in der Versicherungsbranche. Sobald es die Zeit wieder zulässt, schreibe ich an der Fortsetzung meines Romans. Es ist eine Reihe von drei Bänden geplant. In erster Linie soll Schauinsland-unverhofft verliebt auch ein Dankeschön an meine neue Heimat hier sein und an alle, die mich schätzen und mögen.

Die beiden bevorstehenden Lesungen sind mit Zeit für Widmungen und Publikumsfragen geplant. Ich wünsche allen Besuchern der Lesungen und beim Lesen selbst viel Vergnügen und bin offen für jede Kritik."

Die Lesungen finden statt am Freitag, dem 15. September ab 18.30 Uhr am Kiosk am Turm in Kurtscheid und am 20. Oktober ab 18.30 Uhr in der Sportsbar Auszeit, Tannenweg 1 in Rengsdorf. (woti)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Rekordbesuch bei Hachenburger Überraschungs-Kultur-Veranstaltung "Exciting Places"

Besser konnten die Bedingungen gar nicht sein, die die "Hachenburger KulturZeit" organisiert hatte: ein ...

Cannabis-Antrag in Neuwied gescheitert

Für sein Ziel, Neuwied als Modellstadt für regulierten Cannabiskonsum einzurichten, erhielt das Stadtratsmitglied ...

Fahrer ohne Führerschein kletterte bei Polizeikontrolle schnell auf Rückbank

Ein 21-Jähriger, der in der Nacht zum Sonntag ohne Führerschein die L 266 befuhr, geriet wegen seiner ...

Buchtipp: "Tatort Lehrerzimmer" von Hans-Werner Lücker

Der Neuwieder Hans-Werner Lücker hat in seinem jahrzehntelangen Gymnasialschuldienst viele Lehrertypen ...

"Heimat shoppen" in Neuwied mit Tanz und frischer Herbstmode

Mit den IHK-Aktionstagen "Heimat shoppen" am 8. und 9. September endet auch die Neuwieder Kampagne "Neuwied ...

"44 Jahre - 44 Stühle!": Frauenselbsthilfe Krebs feiert Jubiläum mit Vernissage in Neuwied

Die Frauenselbsthilfe Krebs Rheinland-Pfalz/Saarland feiert ihr 44-jähriges Bestehen mit einer außergewöhnlichen ...

Werbung