Werbung

Nachricht vom 09.09.2023    

"Heimat shoppen" in Neuwied mit Tanz und frischer Herbstmode

Von Helmi Tischler-Venter

Mit den IHK-Aktionstagen "Heimat shoppen" am 8. und 9. September endet auch die Neuwieder Kampagne "Neuwied blüht auf!". Am Samstag, 9. September präsentierten sich diverse Modehäuser und ein Schmuckladen in einer schwungvollen Modenschau auf dem Luisenplatz. Die Tanzschule Marc Daumas erweiterte die Show mit dem Motto "Die Deichstadt tanzt".

Impressionen von der Modenschau. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Der rote Teppich war auf dem Luisenplatz ausgerollt und schmissige Musik lockte das interessierte Publikum an. Schattenplätze waren begehrt. Am einen der heißesten Tage des Jahres stellten Amateur-Models mit bewundernswert strahlendem Lächeln den aktuellen Lagenlook für die kommenden kühlen Herbsttage vor. Die Sonne brachte die tollen, intensiven Farben richtig zum Leuchten. Die angesagten knalligen Farben Pink, Lila, Fuchsia und Royalblau, kombiniert mit Leoparden-Look werden jeden grau-schwarzen Herbsttag farbenfroh aufbrechen.

Die von Moderatorin Sina charmant vorgestellten Kombinationen bestanden zum Beispiel aus einer verschlankenden Skinny-Jeans mit einem oversized Strickpullover, mintfarbener Strickjacke sowie passender Mütze und Schal oder fliederfarbenem Shirt zu Jeans und Cord-Kurzjacke. Neben der Herbstfarbe Flieder leuchteten kräftiges Orange und wunderschönes Royalblau von Pullovern, Shirts und Kleidern. Zu vielen Modellen wurden passender Schmuck und stylische Handtaschen vorgeführt.

Die Herren waren überwiegend in lässig-elegante Jeans-Hosen plus Karo-Hemd und wärmende Steppweste gekleidet. Dunkelblau, Cognac-Töne und warme Brauntöne waren Trumpf, aber auch elegante dunkle Anzüge aus edlen Stoffen, kombiniert mit bequemen Sneakers, fanden Beifall.



Aufgelockert wurde die Modenschau durch jugendliche Hip-Hop-Tänzerinnen der heimischen Tanzschule Daumas. Die fünf Tänzerinnen, zu denen auch die Deutsche Meisterin Jenny gehörte, zeigten nach vier Walking-Acts am Vormittag nun eine schwungvolle Kurz-Choreografie.

Später überraschte Marc Daumas das Publikum mit der Ankündigung: "Wir tanzen an der Stange!" Damit hatten die aufgeregten Damen des Seniorinnen-Kurses ihren ersten Auftritt. Beide Tanzvorführungen ernteten viel Applaus.

Die wunderschöne, tragbare Herbstkleidung, die trotz der Hitze in der animierenden Modenschau gezeigt wurde, findet man in den Textilläden der Neuwieder Innenstadt. Viele Damen zogen mit prall gefüllten, einschlägigen Marken-Einkaufstüten durch die Mittelstraße und über den Luisenplatz. htv


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Tatort Lehrerzimmer" von Hans-Werner Lücker

Der Neuwieder Hans-Werner Lücker hat in seinem jahrzehntelangen Gymnasialschuldienst viele Lehrertypen ...

Kathrin Paul-Hanisch: Sängerin, Schriftstellerin & Überlebenskünstlerin

Wer Ende der 90er Jahre in Ehlscheid, Rengsdorf oder Straßenhaus mal einen Wein oder Bier bestellt hat, ...

Rekordbesuch bei Hachenburger Überraschungs-Kultur-Veranstaltung "Exciting Places"

Besser konnten die Bedingungen gar nicht sein, die die "Hachenburger KulturZeit" organisiert hatte: ein ...

"44 Jahre - 44 Stühle!": Frauenselbsthilfe Krebs feiert Jubiläum mit Vernissage in Neuwied

Die Frauenselbsthilfe Krebs Rheinland-Pfalz/Saarland feiert ihr 44-jähriges Bestehen mit einer außergewöhnlichen ...

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Leutesdorf - Zeugensuche!

In der Nacht auf Samstag (9. September) führten Beamte der PI Neuwied gegen 1.45 Uhr eine Verkehrskontrolle ...

Neue Räume für Begegnung und Dialog: Interkulturelle Wochen vom 12. September bis 7. Oktober

"Neue Räume" - das ist das diesjährige Motto der Interkulturellen Wochen (IKW), die am Dienstag, 12. ...

Werbung