Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2023    

"44 Jahre - 44 Stühle!": Frauenselbsthilfe Krebs feiert Jubiläum mit Vernissage in Neuwied

Die Frauenselbsthilfe Krebs Rheinland-Pfalz/Saarland feiert ihr 44-jähriges Bestehen mit einer außergewöhnlichen Vernissage und einem bunten Rahmenprogramm. Die Veranstaltung findet am Samstag, 16. September, von 14 bis 18 Uhr in einer Industriehalle auf dem ehemaligen Rasselstein-Gelände statt.

"44 Jahre - 44 Stühle" (Foto: Verein)

Neuwied. Seit ihrer Gründung vor 44 Jahren hat die Frauenselbsthilfe Krebs in Rheinland-Pfalz/Saarland über 44.000 Frauen unterstützt, die von Krebs betroffen sind. Die Organisation hat ihnen geholfen, sich zu informieren, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam mit der Krankheit umzugehen. Unzählige Mitglieder haben sich ehrenamtlich engagiert, um anderen Betroffenen beizustehen. Um dieses beeindruckende Jubiläum gebührend zu würdigen, haben erkrankte Frauen aus dem Landesverband 44 Stühle individuell gestaltet. In die Gestaltung der Stühle ist die Erfahrung eingearbeitet, was es bedeutet, mit der Diagnose Krebs konfrontiert zu werden, den Verlust an Lebensqualität zu erfahren, den Mut zu finden, sich neu zu definieren und das Leben wieder zu fühlen und zu füllen. Die so entstandenen Kunstwerke werden auf der Vernissage enthüllt und von Dr. Felix Grützner, einem Lebenstänzer aus Bonn, mit einer bewegten Choreographie präsentiert.

Die Vernissage der Frauenselbsthilfe Krebs Rheinland-Pfalz/Saarland verspricht eine inspirierende und emotionale Veranstaltung zu werden, die das Engagement und die Stärke der erkrankten Frauen würdigt. Besucher sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen.



Die Landesvorsitzende Dr. Sylvia Brathuhn betont, dass die Vernissage nicht nur eine Feier des Jubiläums ist, sondern auch eine Gelegenheit, mit interessierten Menschen in den Dialog zu treten und die Arbeit der Frauenselbsthilfe Krebs öffentlich bekannter zu machen. Die Ausstellung, unterstützt durch die Firma ASAS und Neuer Kunstverein Mittelrhein, soll dazu beitragen, das Bewusstsein für die Herausforderungen, mit denen an Krebs erkrankte Menschen konfrontiert sind, zu schärfen und die Bedeutung von Unterstützung und Gemeinschaft hervorzuheben.

Die Mitglieder des Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland hoffen auf ein breites öffentliches Interesse an der Ausstellung und freuen sich darauf, die Besucher durch die bewegenden Kunstwerke zu führen, um ihre Erfahrungen mit Krebs und die daraus entstandene Lebenshaltung zu teilen.

Die Veranstaltung findet in Neuwied, Rasselsteiner Straße 107 statt (Einfahrt auf das Werkgelände gegenüber Kleintierzentrum Neuwied). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


"Heimat shoppen" in Neuwied mit Tanz und frischer Herbstmode

Mit den IHK-Aktionstagen "Heimat shoppen" am 8. und 9. September endet auch die Neuwieder Kampagne "Neuwied ...

Buchtipp: "Tatort Lehrerzimmer" von Hans-Werner Lücker

Der Neuwieder Hans-Werner Lücker hat in seinem jahrzehntelangen Gymnasialschuldienst viele Lehrertypen ...

Kathrin Paul-Hanisch: Sängerin, Schriftstellerin & Überlebenskünstlerin

Wer Ende der 90er Jahre in Ehlscheid, Rengsdorf oder Straßenhaus mal einen Wein oder Bier bestellt hat, ...

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Leutesdorf - Zeugensuche!

In der Nacht auf Samstag (9. September) führten Beamte der PI Neuwied gegen 1.45 Uhr eine Verkehrskontrolle ...

Neue Räume für Begegnung und Dialog: Interkulturelle Wochen vom 12. September bis 7. Oktober

"Neue Räume" - das ist das diesjährige Motto der Interkulturellen Wochen (IKW), die am Dienstag, 12. ...

"6 x 11 Jahre" Rote Funken Weis: Prinzengarde feiert Jubiläum

Die Prinzengarde Rote Funken Weis e. V. wird 66 Jahre alt. Dieses Jubiläum feiert der Verein mit einem ...

Werbung