Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2023    

"6 x 11 Jahre" Rote Funken Weis: Prinzengarde feiert Jubiläum

Die Prinzengarde Rote Funken Weis e. V. wird 66 Jahre alt. Dieses Jubiläum feiert der Verein mit einem zünftigen Oktoberfest im Festzelt im LunaPark in Heimbach-Weis am 23. September. Es ist ein tolles Programm geplant. Tickets sind noch im Vorverkauf erhältlich.

Der Vorstand der Prinzengarde Rote Funken Weis freut sich auf das Jubiläums-Oktoberfest (Foto: Ivonne Thiel)

Neuwied. Die Gründung der Prinzengarde Rote Funken Weis erfolgte am 10. November 1957 im Saalbau Hamm. Nach einer ausführlichen Tauglichkeitsprüfung der Gardeanwärter wurde eine schlagfertige Truppe zusammengestellt. Unter dem närrischen Kommando von Hauptmann Peter Görgen traten damals 16 Gardisten ihren Dienst an. 66 Jahre später stehen nun mehr als 50 Funkenmariechen und Gardisten hinter Hauptmann Mirko Thiel. Man kann also sagen, dass sich die Roten Funken Weis sehr gut entwickelt haben und das wird nun ausgiebig gefeiert. Hierfür sollte man sich schnell noch Tickets sichern!

Los geht es mit einem Oktoberfest-Buffet um 18 Uhr. Wer nichts essen möchte, für den gibt es auch Tickets ohne Buffetanteil (Einlass dann ab 20 Uhr). Den musikalischen Auftakt macht der Musikverein Heimbach-Weis, bevor dann die WiesnStürmer mit heavy Volxmusic & Rock’n Roll den Festgästen einheizen.



Alle Informationen zu Tickets und Preisen gibt’s im Onlineshop der Prinzengarde unter: www.prinzengarde-weis.shop. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Hund verletzt Rehkitz in Vettelschoß

In Vettelschoß ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Hund ein Rehkitz angriff und verletzte. Der Hund ...

Krönung der Erpeler Weinkönigin 2025: Ein Abend voller Tradition und Freude

Am 16. August endet die Amtszeit der aktuellen Erpeler Weinkönigin Lara Bender. An diesem Abend wird ...

Weitere Artikel


Neue Räume für Begegnung und Dialog: Interkulturelle Wochen vom 12. September bis 7. Oktober

"Neue Räume" - das ist das diesjährige Motto der Interkulturellen Wochen (IKW), die am Dienstag, 12. ...

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Leutesdorf - Zeugensuche!

In der Nacht auf Samstag (9. September) führten Beamte der PI Neuwied gegen 1.45 Uhr eine Verkehrskontrolle ...

"44 Jahre - 44 Stühle!": Frauenselbsthilfe Krebs feiert Jubiläum mit Vernissage in Neuwied

Die Frauenselbsthilfe Krebs Rheinland-Pfalz/Saarland feiert ihr 44-jähriges Bestehen mit einer außergewöhnlichen ...

Nina, Katwarn und Co.: Am 14. September ist bundesweiter Warntag

Es ist eine Daueraufgabe: Die Warnsysteme für den Katastrophenfall in Deutschland sollen verbessert werden, ...

Experimentieren im Innenstadtlabor: Neue Nutzungskonzepte in der City testen

"Ist meine Geschäftsidee etwas für Neuwied?", "Hat das neue Konzept eine Chance?", "Was funktioniert ...

Einsatzkräfte bei Anfahrt zu Verkehrsunfall durch mangelnde Rettungsgasse behindert

Am Donnerstag (7. September) kam es auf der BAB 3, Fahrtrichtung Köln, gegen 12.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall ...

Werbung