Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2023    

Einsatzkräfte bei Anfahrt zu Verkehrsunfall durch mangelnde Rettungsgasse behindert

Am Donnerstag (7. September) kam es auf der BAB 3, Fahrtrichtung Köln, gegen 12.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen LKW und Motorrad. Im Rahmen der weiteren Einsatzbewältigung wurde eine nachrückende Streifenwagenbesatzung durch die mangelnde Bildung einer Rettungsgasse mehrfach aufgehalten und behindert.

(Symbolbild: pixabay)

Neustadt (Wied). Die überwiegende Anzahl der Verkehrsteilnehmer bildeten vorschriftsmäßig die bei Stau bzw. stockendem Verkehr vorgeschriebene Rettungsgasse. Gegen vier Verkehrsteilnehmer wurden Ermittlungsverfahren wegen fehlender Bildung einer Rettungsgasse und gegen einen Verkehrsteilnehmer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fehlender Bildung einer Rettungsgasse mit gleichzeitiger Behinderung der Einsatzkräfte eingeleitet. Alle Betroffenen müssen mit einem Bußgeld in Höhe von mindestens 200 Euro und einem Monat Fahrverbot rechnen.

Es bleibt der gegebenenfalls lebensrettende Grundsatz: "Linke Spur nach links, der Rest nach rechts." (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Einbruch in Einzelhandelsgeschäft in Straßenhaus

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es in Straßenhaus zu einem Einbruch in ein Einzelhandelsgeschäft. ...

Diebstahl auf dem Linzer Winzerfest: Unbekannter Täter entwendet Geldtasche

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es auf dem Winzerfest in Linz zu einem Diebstahl. Ein ...

Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Weitere Artikel


Experimentieren im Innenstadtlabor: Neue Nutzungskonzepte in der City testen

"Ist meine Geschäftsidee etwas für Neuwied?", "Hat das neue Konzept eine Chance?", "Was funktioniert ...

Nina, Katwarn und Co.: Am 14. September ist bundesweiter Warntag

Es ist eine Daueraufgabe: Die Warnsysteme für den Katastrophenfall in Deutschland sollen verbessert werden, ...

"6 x 11 Jahre" Rote Funken Weis: Prinzengarde feiert Jubiläum

Die Prinzengarde Rote Funken Weis e. V. wird 66 Jahre alt. Dieses Jubiläum feiert der Verein mit einem ...

"Unkeler kreativ" feiert 30-jähriges Jubiläum

Was lange währt, ist wirklich gut - in Anlehnung an die sprichwörtliche Weisheit feiert die überregional ...

Die Concordiastraße Bendorf ist jetzt Fahrradstraße

Als wichtiges Element hin zu einer fahrradfreundlichen Mobilität erfreut sich die Fahrradstraße immer ...

Buchvorstellung in der Westerwaldklinik Waldbreitbach

Die Westerwaldklinik in Waldbreitbach veranstaltete kürzlich eine besonders gelungene Buchvorstellung ...

Werbung