Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2023    

Die Concordiastraße Bendorf ist jetzt Fahrradstraße

Als wichtiges Element hin zu einer fahrradfreundlichen Mobilität erfreut sich die Fahrradstraße immer größerer Beliebtheit in deutschen Kommunen. Nun wurde auch in Bendorf die erste Fahrradstraßenregelung umgesetzt. Die Concordiastraße in der Innenstadt ist ab sofort als "Fahrradstraße/Anlieger frei" beschildert.

Die Concordiastraße in Bendorf ist ab sofort eine Fahrradstraße mit der Regelung "Anlieger frei". Foto: T. Artzdorf

Bendorf. Die Ausweisung bedeutet für den Radverkehr eine erhöhte Attraktivität und ein Plus an Verkehrssicherheit. In der Fahrradstraße gilt Tempo 30 und der Radverkehr hat Vorrang gegenüber dem motorisierten Verkehr. Radfahrende dürfen entgegen der Einbahnstraße fahren. Es ist zudem erlaubt, dass mehrere Fahrräder nebeneinander fahren.

Das Schild "Anlieger frei" unter dem Verkehrszeichen "Fahrradstraße" erlaubt es auch Fahrern von Kraftfahrzeugen, die Fahrradstraße zu befahren, die direkt in der Fahrradstraße ein Anliegen haben, weil sie zum Beispiel dort wohnen, jemanden besuchen oder etwas erledigen möchten. Einfach durch die Fahrradstraße durchzufahren, um den Weg abzukürzen, zählt nicht als Anliegen. Die Stadtverwaltung Bendorf bittet um Beachtung der geänderten Verkehrsführung in der Umgebung der Fahrradstraße.



Die Poststraße wird zur Einbahnstraße und ist aus Richtung Hauptstraße nicht mehr befahrbar. Der Radverkehr darf jedoch auch hier gegen die Einbahnstraße fahren. Zusätzlich zu der umfassenden Beschilderung machen Piktogramme auf der Fahrbahn die Fahrradstraße sichtbarer und sicherer.

Bürgermeister Christoph Mohr freut sich über die Eröffnung der ersten Bendorfer Fahrradstraße: "Ich hoffe, dass die Concordiastraße ein Beispiel dafür wird, wie gutes Miteinander auf der Straße gelebt wird: Mit Rücksicht, Verständnis und Achtsamkeit. Das wäre ein guter Grundstein für weitere fahrradfreundliche Maßnahmen in der Stadt."
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


"Unkeler kreativ" feiert 30-jähriges Jubiläum

Was lange währt, ist wirklich gut - in Anlehnung an die sprichwörtliche Weisheit feiert die überregional ...

Einsatzkräfte bei Anfahrt zu Verkehrsunfall durch mangelnde Rettungsgasse behindert

Am Donnerstag (7. September) kam es auf der BAB 3, Fahrtrichtung Köln, gegen 12.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall ...

Experimentieren im Innenstadtlabor: Neue Nutzungskonzepte in der City testen

"Ist meine Geschäftsidee etwas für Neuwied?", "Hat das neue Konzept eine Chance?", "Was funktioniert ...

Buchvorstellung in der Westerwaldklinik Waldbreitbach

Die Westerwaldklinik in Waldbreitbach veranstaltete kürzlich eine besonders gelungene Buchvorstellung ...

Nur noch wenige Karten für Insel-Oktoberfest im Vorverkauf erhältlich

Am Montag, dem 2. Oktober, veranstaltet die Inselgemeinschaft Niederbieber ihr erstes Oktoberfest in ...

Aus kaputt mach ganz: kostenloses Repair Café in Dierdorf

Am 16. September von 10 Uhr bis 12 Uhr veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde in Dierdorf zum ...

Werbung