Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2023    

Chor "LiedGUT" Niederbreitbach ist aktuell - gesellig - anders

Eine kleine Arbeitsgruppe aus dem Chor "LiedGUT" befasst sich seit einem Jahr damit, neue Wege zu finden, um dem Chor eine Zukunft zu sichern.

Foto: Verein

Niederbreitbach. Wichtig ist es dem Team, Lieder zu präsentieren, die sowohl ältere Personen als auch jüngere Menschen begeistert und zum Mitsingen anspricht. Damit der Chor präsent bleibt, sollen öffentliche Auftritte den jungen, flotten und anderen Chor zeigen.

Erste Erfolge sind bereits erkennbar: Die Einladungen des Möhnenvereins Frorath, der Kirmesgesellschaft Datzeroth und des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurden angenommen und mit Songs, zum Beispiel von Westernhagen und den Bläck Fööss, konnten die Zuhörer begeistert werden.

Gerne trat der Chor auch bei runden Geburtstagen und Jubiläen auf, wie zum Beispiel bei 70., 80., 90., "160" (60-60-40) Geburtstagen und bei Goldhochzeiten. Das vorgetragene Liedgut lud zum Mitsingen und Schunkeln ein.

Positiv wird hervorgehoben, dass in dieser Zeit vier neue Sänger gewonnen werden konnten. Der Chor kann nun auf 21 Sänger bauen. Die Sänger kommen aus allen Teilen des Wiedtals: Datzeroth, Wolfenacker, Hausen, Reuschenbach, Waldbreitbach und Niederbreitbach sind vertreten.



Damit LiedGUT auch weiterhin die Freunde von Gesang begeistern kann, soll auch mit einem Flipchart geworben werden. Dieser wird nun bei jedem Auftritt aufgestellt. Unter dem Motto "Wir suchen dich!" möchte der Chor um neue Sänger, aber auch für Sängerinnen, werben. Der Chor ist aktuell - gesellig - anders.

Unter Instagram: chorliedgut oder E-Mail: chor.liedgut@freenet.de können Interessierte den Chor finden und auch erreichen. Wer nur mal schnuppern möchte, ist gerne freitags, in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr zur Chorprobe eingeladen. Nach der Chorprobe kann sich, wer möchte, noch gerne in geselliger Runde austauschen. LiedGUT freut sich auf Euch und auf neue Auftritte. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Aus kaputt mach ganz: kostenloses Repair Café in Dierdorf

Am 16. September von 10 Uhr bis 12 Uhr veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde in Dierdorf zum ...

Nur noch wenige Karten für Insel-Oktoberfest im Vorverkauf erhältlich

Am Montag, dem 2. Oktober, veranstaltet die Inselgemeinschaft Niederbieber ihr erstes Oktoberfest in ...

Buchvorstellung in der Westerwaldklinik Waldbreitbach

Die Westerwaldklinik in Waldbreitbach veranstaltete kürzlich eine besonders gelungene Buchvorstellung ...

SPD vor Ort: Ehemaliger Sportplatz Segendorf bietet viel Potenzial

Der schlechte Zustand des ehemaligen Sportplatzes in Segendorf ist hinreichend bekannt. Sozialdemokraten ...

Ausstellung in Asbach: Weiße Rose, der Widerstand von Studenten gegen Hitler

80 Jahre nach der Verurteilung der Widerstandskämpfer der Weißen Rose, laden der SPD-Ortsverein Asbach ...

Feiern vor dem Alten Rathaus in Engers

Der wiederbelebte AWO-Ortsverein Engers führt sein erstes Sommerfest durch: Am Sonntag, dem 17. September ...

Werbung