Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2023    

Fliegerbombe in Rhein verursacht am 12. September Einschränkungen für Pendler

Die am 7. September bei Baggerarbeiten gefundene, 500 Kilo schwere Fliegerbombe im Rhein führt in der kommenden Woche zu erheblichen Einschränkungen. Am 12. September soll die amerikanische Fliegerbombe ab 8 Uhr in der Früh entschärft werden, was zu einigen Sicherheitsmaßnahmen führt.

Symbolfoto

Urbar. Am gestrigen Donnerstag (7. September) wurde in den Mittagsstunden eine 500 Kilo schwere amerikanische Fliegerbombe bei planmäßigen Baggerarbeiten im Rhein gefunden. Die
Weltkriegsbombe wurde zur Inspektion ans nahegelegene Ufer bei Urbar gebracht und durch den Kampfmittelräumdienst begutachtet.

Der Kampfmittelräumdienst empfiehlt eine Entschärfung der Bombe zum nächstmöglichen Zeitpunkt. So wurde in einer Lagebesprechung der beteiligten Kommunen Vallendar und Koblenz der Entschärfungstermin bekannt gegeben. Die Bombe wird am Dienstag, 12. September, ab 8 Uhr entschärft. Dies hat zur Folge, dass die etwa 1.200 Personen, die in dem 500 Meter großen Evakuierungsradius leben, bis 8 Uhr am Dienstagmorgen ihre Häuser und Wohnungen verlassen haben müssen.



Starke Einschränkung für Pendler
Zudem erfolgt eine Vollsperrung der B 42 innerhalb dieses Radius ab 8 Uhr. Berufspendler, die aus Richtung Neuwied über die B 42 fahren möchten, werden über die A 48 in Richtung Koblenz umgeleitet. Eine Abfahrt von der A 48 in Richtung Vallendar ist nicht möglich. Aus Richtung Ehrenbreitstein wird die B 42 hinter dem Bahnhof Ehrenbreitstein voll gesperrt.

Berufspendler werden bereits jetzt gebeten, sich über mögliche Ausweichrouten zu informieren. Die Landstraßen 308/309 werden im Evakuierungsbereich ebenfalls voll gesperrt. Die Rheinschifffahrt muss in dem betroffenen Bereich für die gesamte Dauer der Entschärfung gesperrt werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht nach Überholvorgang in Unkel - Hinweise gesucht

Am Donnerstagmittag (7. September) befuhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus Bad Honnef die L 252 aus Richtung ...

Lana Horstmann im Gespräch mit dem Kreiswaldbauverein Neuwied

Der erste Vorsitzende Uwe Werner sowie der Geschäftsführer Martin Werner des Kreiswaldbauverein Neuwied ...

Kinder können auf spannende Art die Neuwieder Innenstadt kennenlernen

Kinder sind an Geschichte oft mehr interessiert, als Erwachsene gemeinhin glauben. Ein Beweis dafür sind ...

Motorradfahrer verletzt

Beim Überholen einer Autokolonne an einer Abzweigung übersah ein Motorradfahrer, dass einer der Pkws ...

Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl von Bankkarte und PIN

Unter Verwendung einer zu Unrecht erlangten Bankkarte nebst PIN hat eine bislang unbekannte Person 300 ...

Verkehrsteilnehmer missachteten Vollsperrung nach Lkw-Panne

Mal eben schnell durch die gesperrte Straße fahren, das kann doch nicht so schlimm sein, oder? Eben doch. ...

Werbung