Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2023    

Verkehrsteilnehmer missachteten Vollsperrung nach Lkw-Panne

Mal eben schnell durch die gesperrte Straße fahren, das kann doch nicht so schlimm sein, oder? Eben doch. Denn dann tun es alle - Und die Bergung eines Pannenfahrzeuges wird behindert, Helfer geraten mitunter in gefährliche Situationen. Einige eilige Autofahrer jedoch scheinen zu glauben, sie hätten mehr Rechte, als andere.

Symbolbild

Neuwied. Immer wieder wird seitens der Polizeigewerkschaft beklagt, dass der Respekt vor der Polizei stetig weiter abnimmt. So hatten auch die Einsatzkräfte in Neuwied keinen leichten Job.

Am 7. September wurde gegen 13.45 Uhr ein Pannen-Lkw auf der Engerser Landstraße gemeldet. Zur Bergung desselben musste diese auf Höhe Elisabethstraße bis Seminarstraße kurzzeitig voll gesperrt werden.

Einige Verkehrsteilnehmer konnten oder wollten diese Situation nicht verstehen und fuhren an der eindeutig gekennzeichneten Sperrung in Form eines Funkstreifenwagens und vier Nissen-Warnleuchten vorbei.

Auf deutliche Ansprache der Polizeibeamten mit Hinweis auf den querstehenden Lkw gab es dennoch Diskussionsbedarf.

Nicht alle gaben klein bei. Einige ignorierten die Anweisungen einfach. So wurden in zwei Fällen Ordnungswidrigkeitenanzeigen erfasst. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nächtlicher Zimmerbrand in Bendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In der Nacht zu Sonntag (26. Oktober 2025) wurden die Einsatzkräfte in Bendorf zu einem Brand in einem ...

Brandstiftung an Pkw in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf wurde in der Nacht zu Samstag (25. Oktober 2025) ein Pkw Ziel einer Brandstiftung. Der Täter ...

Katzensand als Tarnung: So trickste ein Dieb die Supermarkt-Security aus

In Bendorf bei Koblenz hat sich ein bemerkenswerter Ladendiebstahl ereignet, bei dem ein junger Mann ...

Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Junge Männer für soziale Berufe gesucht: Projektstart in Neuwied

In Neuwied startet im Januar 2026 eine neue Runde des Projekts "Sozial engagierte Jungs". Jungen ab 14 ...

Weitere Artikel


Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl von Bankkarte und PIN

Unter Verwendung einer zu Unrecht erlangten Bankkarte nebst PIN hat eine bislang unbekannte Person 300 ...

Motorradfahrer verletzt

Beim Überholen einer Autokolonne an einer Abzweigung übersah ein Motorradfahrer, dass einer der Pkws ...

Fliegerbombe in Rhein verursacht am 12. September Einschränkungen für Pendler

Die am 7. September bei Baggerarbeiten gefundene, 500 Kilo schwere Fliegerbombe im Rhein führt in der ...

Veranstaltungen im Herbst und Winter im Willy-Brandt-Forum Unkel

Das Halbjahresprogramm im Willy-Brandt-Forum bringt verschiedene Veranstaltungen und Gäste nach Unkel. ...

Raser überholte Streifenwagen an der Alteck und driftete in die nächste Kurve hinein

Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit wurde ein Streifenwagen auf der Alteck am Rand von Neuwied überholt. ...

Das "Magische Atelier" lädt zum Mitmachen ein: KreativWerkstatt für Kinder beim Stadtteiltreff in Neuwied

Eigene Ideen kreativ umsetzen, dabei gestalterisch tätig werden und mit Farben sowie verschiedensten ...

Werbung