Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2023    

Verkehrsteilnehmer missachteten Vollsperrung nach Lkw-Panne

Mal eben schnell durch die gesperrte Straße fahren, das kann doch nicht so schlimm sein, oder? Eben doch. Denn dann tun es alle - Und die Bergung eines Pannenfahrzeuges wird behindert, Helfer geraten mitunter in gefährliche Situationen. Einige eilige Autofahrer jedoch scheinen zu glauben, sie hätten mehr Rechte, als andere.

Symbolbild

Neuwied. Immer wieder wird seitens der Polizeigewerkschaft beklagt, dass der Respekt vor der Polizei stetig weiter abnimmt. So hatten auch die Einsatzkräfte in Neuwied keinen leichten Job.

Am 7. September wurde gegen 13.45 Uhr ein Pannen-Lkw auf der Engerser Landstraße gemeldet. Zur Bergung desselben musste diese auf Höhe Elisabethstraße bis Seminarstraße kurzzeitig voll gesperrt werden.

Einige Verkehrsteilnehmer konnten oder wollten diese Situation nicht verstehen und fuhren an der eindeutig gekennzeichneten Sperrung in Form eines Funkstreifenwagens und vier Nissen-Warnleuchten vorbei.

Auf deutliche Ansprache der Polizeibeamten mit Hinweis auf den querstehenden Lkw gab es dennoch Diskussionsbedarf.

Nicht alle gaben klein bei. Einige ignorierten die Anweisungen einfach. So wurden in zwei Fällen Ordnungswidrigkeitenanzeigen erfasst. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Mehrere Fahrer flüchten nach Unfällen in Neuwied

Am 8. November ereigneten sich in Neuwied gleich mehrere Verkehrsunfälle, bei denen die verantwortlichen ...

Alkoholisierter Fahrer verunglückt bei Dierdorf

Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der L267 zwischen Dierdorf und Wienau zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl von Bankkarte und PIN

Unter Verwendung einer zu Unrecht erlangten Bankkarte nebst PIN hat eine bislang unbekannte Person 300 ...

Motorradfahrer verletzt

Beim Überholen einer Autokolonne an einer Abzweigung übersah ein Motorradfahrer, dass einer der Pkws ...

Fliegerbombe in Rhein verursacht am 12. September Einschränkungen für Pendler

Die am 7. September bei Baggerarbeiten gefundene, 500 Kilo schwere Fliegerbombe im Rhein führt in der ...

Veranstaltungen im Herbst und Winter im Willy-Brandt-Forum Unkel

Das Halbjahresprogramm im Willy-Brandt-Forum bringt verschiedene Veranstaltungen und Gäste nach Unkel. ...

Raser überholte Streifenwagen an der Alteck und driftete in die nächste Kurve hinein

Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit wurde ein Streifenwagen auf der Alteck am Rand von Neuwied überholt. ...

Das "Magische Atelier" lädt zum Mitmachen ein: KreativWerkstatt für Kinder beim Stadtteiltreff in Neuwied

Eigene Ideen kreativ umsetzen, dabei gestalterisch tätig werden und mit Farben sowie verschiedensten ...

Werbung