Werbung

Nachricht vom 08.09.2023    

Veranstaltungen im Herbst und Winter im Willy-Brandt-Forum Unkel

Das Halbjahresprogramm im Willy-Brandt-Forum bringt verschiedene Veranstaltungen und Gäste nach Unkel. So geht es mit einer Sonderausstellung auf Entdeckungsreise durch die Kultur und Geschichte Armeniens, die Beziehung zwischen Willy Brandt und Ferdinand Freiligrath wird erkundet und der Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, kommt für einen Vortrag über sozialdemokratische Außenpolitik.

(Foto: Willy-Brandt-Forum Unkel)

Unkel. Die Sonderausstellung Geschichte und Kultur Armeniens ist vom 27. Oktober bis zum 26. November zu Gast im Willy-Brandt-Forum Unkel. Die Ausstellung führt durch einen wichtigen Abschnitt der über 1700-jährigen Kulturgeschichte des Landes. Immer wieder war das Land in seiner jüngeren Geschichte auch mit gewaltsamen Konflikten mit seinen
geopolitischen Nachbarn konfrontiert.

Zur Vernissage spricht am 27. Oktober Heinrich Geuther von der Deutsch-Armenischen Gesellschaft daher über das oft konfliktreiche Bekenntnis Armeniens zu Europa.

Viele bekannte Zitate belegen eine menschliche aber auch politische Nähe zwischen Ferdinand Freiligrath und Willy Brandt. Am 3. November werden in der szenischen Lesung Ferdinand Freiligrath-Unkel-Willy Brandt ihre Aussagen zu Demokratie und Freiheit miteinander verglichen und von den Schauspielern Petra Kalkutschke und Martin Bross in Szene gesetzt. Die Moderation obliegt Eva-Maria Gerstkamp.



Am 6. Dezember besucht der Rolf Mützenich das Willy-Brandt-Forum Unkel. In seinem Vortrag Zeitenwende – Sozialdemokratische Außenpolitikim 21. Jahrhundert nimmt er die großen Umbrüche und globalen multiplen Großkrisen unserer Zeit in den Blick und zeigt auf, wie sich die Sozialdemokratie weiterhin für ein starkes und souveränes Europa, Frieden, Freiheit und eine regelbasierte Ordnung einsetzt. Als weiteres Highlight ist ebenfalls für Dezember noch der Willy-Brandt-Vortrag Bonn geplant, der gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Universität Bonn ausgerichtet wird.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen und in die Dauerausstellung des Willy-Brandt-Forums ist frei. Kostenfreie Führungen finden zudem an jedem ersten Sonntag im Monat statt.

Das Programm ist eine Kooperation zwischen der Bürgerstiftung Unkel „Willy-Brandt-Forum“ und der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Neuwieder Stadtrat verschiebt Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung

In Neuwied wurde die geplante Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung vertagt. Diese Entscheidung stieß ...

CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

Weitere Artikel


Verkehrsteilnehmer missachteten Vollsperrung nach Lkw-Panne

Mal eben schnell durch die gesperrte Straße fahren, das kann doch nicht so schlimm sein, oder? Eben doch. ...

Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl von Bankkarte und PIN

Unter Verwendung einer zu Unrecht erlangten Bankkarte nebst PIN hat eine bislang unbekannte Person 300 ...

Motorradfahrer verletzt

Beim Überholen einer Autokolonne an einer Abzweigung übersah ein Motorradfahrer, dass einer der Pkws ...

Raser überholte Streifenwagen an der Alteck und driftete in die nächste Kurve hinein

Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit wurde ein Streifenwagen auf der Alteck am Rand von Neuwied überholt. ...

Das "Magische Atelier" lädt zum Mitmachen ein: KreativWerkstatt für Kinder beim Stadtteiltreff in Neuwied

Eigene Ideen kreativ umsetzen, dabei gestalterisch tätig werden und mit Farben sowie verschiedensten ...

Polizei warnt: Betrüger fangen Rechnungen auf dem Postweg ab und ändern Kontodaten

Die Polizei in Bonn warnt derzeit vor einer Betrugsmasche: Demnach sollen Betrüger Rechnungen auf dem ...

Werbung