Werbung

Nachricht vom 08.09.2023    

Veranstaltungen im Herbst und Winter im Willy-Brandt-Forum Unkel

Das Halbjahresprogramm im Willy-Brandt-Forum bringt verschiedene Veranstaltungen und Gäste nach Unkel. So geht es mit einer Sonderausstellung auf Entdeckungsreise durch die Kultur und Geschichte Armeniens, die Beziehung zwischen Willy Brandt und Ferdinand Freiligrath wird erkundet und der Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, kommt für einen Vortrag über sozialdemokratische Außenpolitik.

(Foto: Willy-Brandt-Forum Unkel)

Unkel. Die Sonderausstellung Geschichte und Kultur Armeniens ist vom 27. Oktober bis zum 26. November zu Gast im Willy-Brandt-Forum Unkel. Die Ausstellung führt durch einen wichtigen Abschnitt der über 1700-jährigen Kulturgeschichte des Landes. Immer wieder war das Land in seiner jüngeren Geschichte auch mit gewaltsamen Konflikten mit seinen
geopolitischen Nachbarn konfrontiert.

Zur Vernissage spricht am 27. Oktober Heinrich Geuther von der Deutsch-Armenischen Gesellschaft daher über das oft konfliktreiche Bekenntnis Armeniens zu Europa.

Viele bekannte Zitate belegen eine menschliche aber auch politische Nähe zwischen Ferdinand Freiligrath und Willy Brandt. Am 3. November werden in der szenischen Lesung Ferdinand Freiligrath-Unkel-Willy Brandt ihre Aussagen zu Demokratie und Freiheit miteinander verglichen und von den Schauspielern Petra Kalkutschke und Martin Bross in Szene gesetzt. Die Moderation obliegt Eva-Maria Gerstkamp.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am 6. Dezember besucht der Rolf Mützenich das Willy-Brandt-Forum Unkel. In seinem Vortrag Zeitenwende – Sozialdemokratische Außenpolitikim 21. Jahrhundert nimmt er die großen Umbrüche und globalen multiplen Großkrisen unserer Zeit in den Blick und zeigt auf, wie sich die Sozialdemokratie weiterhin für ein starkes und souveränes Europa, Frieden, Freiheit und eine regelbasierte Ordnung einsetzt. Als weiteres Highlight ist ebenfalls für Dezember noch der Willy-Brandt-Vortrag Bonn geplant, der gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Universität Bonn ausgerichtet wird.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen und in die Dauerausstellung des Willy-Brandt-Forums ist frei. Kostenfreie Führungen finden zudem an jedem ersten Sonntag im Monat statt.

Das Programm ist eine Kooperation zwischen der Bürgerstiftung Unkel „Willy-Brandt-Forum“ und der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Neue SPD-Arbeitsgemeinschaft "Migration und Vielfalt" in Neuwied

Neuwied. Rafaele Zampella, Vorsitzender des Migrationsbeirats Neuwied, brachte hierbei wertvolle Erfahrungen aus der Migrationsarbeit ...

Neuwieder Kreistag setzt Zeichen: Verstärkte Unterstützung für schutzbedürftige Frauen geplant

Neuwied. Kürzlich gab die SPD-Fraktion im Kreistag Neuwied bekannt, dass sie zusammen mit der CDU-Fraktion einen Antrag zur ...

CDU-Fraktionen rufen zur Aufhebung der Sozialversicherungspflicht für Poolärzte auf

Mainz/Kreis Neuwied. Die CDU-Landtagsfraktionen aus vier Bundesländern haben sich gemeinsam für eine Änderung im Gesundheitssystem ...

Kreis Neuwied erhält rund 12,5 Millionen Euro zur Entlastung bei der Fluchtaufnahme

Kreis Neuwied. "Rund 12,5 Millionen Euro zusätzlich für den Kreis Neuwied - dieses Kraftpaket der Landesregierung wird nächstes ...

Ellen Demuth zum Beihilfeverfahren: Land muss endlich seiner Fürsorgepflicht nachkommen

Mainz/Region. Die CDU-Fraktion fordert zum wiederholten Mal die Landesregierung auf, ihrer Fürsorgepflicht nachzukommen und ...

Freie Wähler fordern erneut Lehrkräfteversorgung von mindestens 110 Prozent

Mainz. Nicht nur die Corona-Pandemie habe das Absinken der Leistungen beeinflusst, so Schwab. Das deutsche Schulsystem scheitere ...

Weitere Artikel


Verkehrsteilnehmer missachteten Vollsperrung nach Lkw-Panne

Neuwied. Immer wieder wird seitens der Polizeigewerkschaft beklagt, dass der Respekt vor der Polizei stetig weiter abnimmt. ...

Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl von Bankkarte und PIN

Neuwied. Eine unbekannte Person fand und unterschlug am 14. November in der Zeit zwischen 10 Uhr und 10.56 Uhr die Geldbörse ...

Motorradfahrer verletzt

Bruchhausen. Am Donnerstagnachmittag, dem 7. September, befuhr ein 54-jähriger Motorradfahrer die L 252 aus Richtung Unkel ...

Raser überholte Streifenwagen an der Alteck und driftete in die nächste Kurve hinein

Neuwied. Am 7. September befuhr ein Funkstreifenwagen die L 258 gegen 17 Uhr an der Alteck in Richtung Anhausen. Dort überholte ...

Das "Magische Atelier" lädt zum Mitmachen ein: KreativWerkstatt für Kinder beim Stadtteiltreff in Neuwied

Neuwied. Die Mädchen und Jungen können unter der professionellen Anleitung von Virginia Richter (kreARTiv-Atelier) Papier ...

Polizei warnt: Betrüger fangen Rechnungen auf dem Postweg ab und ändern Kontodaten

Bonn/Region. Zuletzt gingen bei dem auf Betrugsdelikte spezialisiertem Kriminalkommissariat 24 der Bonner Polizei mehrere ...

Werbung