Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2023    

Das "Magische Atelier" lädt zum Mitmachen ein: KreativWerkstatt für Kinder beim Stadtteiltreff in Neuwied

Eigene Ideen kreativ umsetzen, dabei gestalterisch tätig werden und mit Farben sowie verschiedensten Materialien experimentieren - das können Kinder ab sechs Jahren in der KreativWerkstatt im Neuwieder Stadtteiltreff. Jeder Termin steht unter einem besonderen Thema. Am Dienstag, 26. September, lautet das Motto von 16.30 bis 18.30 Uhr "Magisches Atelier".

(Foto: Christina Kutzbach)

Neuwied. Die Mädchen und Jungen können unter der professionellen Anleitung von Virginia Richter (kreARTiv-Atelier) Papier optisch altern lassen. Mit Schrift gestalten die Teilnehmenden Geschichten und Zeichnungen. Auch eigene Zauberstäbe werden hergestellt, damit die kleinen Kreativen ihre magischen Kräfte im Spiel voll entfalten können. Dabei erhalten die Zauberstäbe eine individuelle Form - so verleihen die Kinder ihnen besondere Fähigkeiten. Die eigenen Ideen der Mädchen und Jungen sind bei der Umsetzung immer willkommen. Organisiert werden die Workshops durch das Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied.

Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung bis zum 25. September wird aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten. Anmeldung und Infos im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, 56564 Neuwied, Tel. 02631 863 070 oder per E-Mail an stadtteilbuero@neuwied.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Raser überholte Streifenwagen an der Alteck und driftete in die nächste Kurve hinein

Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit wurde ein Streifenwagen auf der Alteck am Rand von Neuwied überholt. ...

Veranstaltungen im Herbst und Winter im Willy-Brandt-Forum Unkel

Das Halbjahresprogramm im Willy-Brandt-Forum bringt verschiedene Veranstaltungen und Gäste nach Unkel. ...

Verkehrsteilnehmer missachteten Vollsperrung nach Lkw-Panne

Mal eben schnell durch die gesperrte Straße fahren, das kann doch nicht so schlimm sein, oder? Eben doch. ...

Polizei warnt: Betrüger fangen Rechnungen auf dem Postweg ab und ändern Kontodaten

Die Polizei in Bonn warnt derzeit vor einer Betrugsmasche: Demnach sollen Betrüger Rechnungen auf dem ...

Zahlreiche Verstöße von 18-Jährigem: Von ungültigen Kennzeichen bis Schreckschusswaffenbesitz

Am Donnerstagabend (7. September) kontrollierten Polizeibeamte in Buchholz einen 18-jährigen Pkw-Fahrer. ...

LG Rhein-Wied: Drei Medaillen für U16-Nachwuchs bei deutscher Mehrkampfmeisterschaft

Der LG Rhein-Wied muss vor der Zukunft nicht bange sein. In seinem Nachwuchs hat der Leichtathletik-Zusammenschluss ...

Werbung