Werbung

Nachricht vom 08.09.2023    

Polizei warnt: Betrüger fangen Rechnungen auf dem Postweg ab und ändern Kontodaten

Die Polizei in Bonn warnt derzeit vor einer Betrugsmasche: Demnach sollen Betrüger Rechnungen auf dem Postweg abfangen und so manipulieren, dass das Geld auf dem Konto der Betrüger landet. Die Polizei gibt Hinweise, um sich davor zu schützen.

(Symbolbild: Archiv)

Bonn/Region. Zuletzt gingen bei dem auf Betrugsdelikte spezialisiertem Kriminalkommissariat 24 der Bonner Polizei mehrere Anzeigen ein, bei denen Opfer gefälschte Rechnungen erhalten hatten. Dabei handelt es sich um Rechnungen für tatsächlich erbrachte Leistungen.

Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand fangen die Betrüger die Rechnungen auf dem Postweg ab und manipulieren sie. Hierbei wird von dem Original eine nahezu identische Kopie erstellt und die Kontonummer der rechnungsstellenden Firma geändert. Der Brief wird dann erneut auf den Postweg an dem ursprünglichen Empfänger versendet. So landet das Geld auf dem Konto der Betrüger. Da dies in der Regel erst Wochen später auffällt ist das Konto meist geräumt oder bereits aufgelöst.

Die Bonner Polizei warnt und gibt folgende Präventionshinweise:

- Gleichen Sie die Rechnungsdaten immer mit den Angebotsdaten ab.
- Vergleichen Sie die Kontodaten auf der Rechnung mit den Kontodaten auf der Homepage des Unternehmers.
- Achten Sie beim Öffnen des Briefes auf bereits vorhandene Beschädigungen oder Spuren, die vermuten lassen, dass der Brief schon einmal geöffnet wurde.
- Kontaktieren Sie im Zweifelsfall sofort den Rechnungssteller. Bestätigt sich der Betrugsverdacht, umgehend die Polizei kontaktieren und bereits getätigte Überweisungen bei der Bank rückgängig machen.
- Öffnen Sie keine unbekannten E-Mails oder übersandte Anlagen.



Für Unternehmen / Rechnungssteller gilt:

- Postalisch verschickte Rechnungen direkt zur Post bringen und nicht in den Briefkasten werfen.
- Werden Rechnungen per E-Mail versendet, keine Mail-Adresse verwenden, die frei auf der Website einsehbar ist.
- Aktualisieren Sie Ihre Passwörter regelmäßig.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hümmerich überreicht Beamer

Förderverein investiert in die Fort- und Weiterbildung seiner aktiven Feuerwehrmitglieder. In diesem ...

Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025

ANZEIGE | Die beliebte Brotzeitwanderung im Puderbacher Land findet am 15. November 2025 mit erweitertem ...

Frachtschiff-Havarie auf der Mosel: Umladen vor Reparatur

Ein Frachtschiff ist auf der Mosel bei Koblenz in eine missliche Lage geraten. Bevor die notwendige Reparatur ...

Freizeitplaner 2026: Neuwied ruft Freizeitanbieter zur Teilnahme auf

Der Landkreis und die Stadt Neuwied haben einen umfassenden Freizeitplaner für das Jahr 2026 entwickelt. ...

55-jährige Frau aus Burgen vermisst - Polizei bittet um Mithilfe

Seit den frühen Morgenstunden des 27. Oktober wird die 55-jährige Beata S. aus Burgen vermisst. Die Polizei ...

Unfallflucht auf Supermarkt-Parkplatz in Neustadt/Wied

In Neustadt/Wied kam es am 24. Oktober zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz eines Supermarktes. ...

Weitere Artikel


Das "Magische Atelier" lädt zum Mitmachen ein: KreativWerkstatt für Kinder beim Stadtteiltreff in Neuwied

Eigene Ideen kreativ umsetzen, dabei gestalterisch tätig werden und mit Farben sowie verschiedensten ...

Raser überholte Streifenwagen an der Alteck und driftete in die nächste Kurve hinein

Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit wurde ein Streifenwagen auf der Alteck am Rand von Neuwied überholt. ...

Veranstaltungen im Herbst und Winter im Willy-Brandt-Forum Unkel

Das Halbjahresprogramm im Willy-Brandt-Forum bringt verschiedene Veranstaltungen und Gäste nach Unkel. ...

Zahlreiche Verstöße von 18-Jährigem: Von ungültigen Kennzeichen bis Schreckschusswaffenbesitz

Am Donnerstagabend (7. September) kontrollierten Polizeibeamte in Buchholz einen 18-jährigen Pkw-Fahrer. ...

LG Rhein-Wied: Drei Medaillen für U16-Nachwuchs bei deutscher Mehrkampfmeisterschaft

Der LG Rhein-Wied muss vor der Zukunft nicht bange sein. In seinem Nachwuchs hat der Leichtathletik-Zusammenschluss ...

AG "Naturschutz" aus Dürrholz besuchte den Silbersee

Nicht auf die Spuren von Karl May in den Wilden Westen, sondern zu Werner Scheidweiler in den Naturpark ...

Werbung