Werbung

Nachricht vom 08.09.2023    

"Repair Café Neuwied" steht in den Startlöchern

Nach einem erfolgreichen Planungstreffen geht ab September das Repair Café Neuwied an den Start. Künftig ist an jedem zweiten Mittwoch im Monat eine Reparaturwerkstatt in Heimbach-Weis geplant. Jeden vierten Mittwoch im Monat wird im Stadtteilbüro der Sozialen Stadt Neuwied gewerkelt. Los geht`s am Mittwoch, 27. September.

Bereits beim Planungstreffen waren Zuspruch und Vorfreude sichtlich groß. (Foto: Jan Buchheim)

Neuwied. Es geht los: Das "Repair Café Neuwied" öffnet ab Ende September zweimal im Monat seine Türen. Die Premiere steigt am Mittwoch, 27. September, im Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, Neuwied. Der zweite Termin lädt am Mittwoch, 11. Oktober, in die Räume von ReThink e.V. in Heimbach-Weis (Pfarrheim St. Margaretha, Burghofstraße 1a).

Repariert werden kann in der Reparaturwerkstatt dann grundsätzlich alles, was man mit zwei Händen tragen kann. Ob Kaffeemaschine, Toaster oder Heckenschere - wichtig ist, dass vorab eine telefonische oder schriftliche Anmeldung erfolgt und diese bestätigt werden muss.

Im Vorfeld hatten Soziale Stadt, Mehrgenerationenhaus Neuwied und ReThink in Kooperation zu einem Planungstreffen eingeladen. Dabei sollte zunächst das Interesse abgefragt und zusammen mit freiwillig Engagierten Ideen entwickelt werden, um einen gemeinsamen "Fahrplan" aufzustellen. Und das mit Erfolg: Mehr als 30 motivierte Neuwiederinnen und Neuwieder waren dem Aufruf gefolgt. Vom Hobbytüftler über den Elektromeister bis hin zum Ingenieur oder die Freiwilligen, die bei der Organisation und Umsetzung unterstützen möchten, bei allen war die Vorfreude groß. Und auch die Initiatoren waren begeistert vom großen Zuspruch und freuen sich auf die kommenden Termine.



Wer ebenfalls mitwirken möchte, erhält weitere Informationen im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Neuwied, telefonisch unter 02631 863 070 oder per E-Mail an stadtteilbuero@stadt-neuwied.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Weitere Artikel


70 Jahre: Jubiläum beim Modernen Fanfarenzug Irlich

70 Jahre jung wird der Moderne Fanfarenzug Irlich e.V. in diesem Jahr und feiert seinen Geburtstag mit ...

Lesung: Erinnerung an Pauline Leicher, Opfer der NS-Euthanasie

Am Mittwoch, dem 13. September 2023, 19.30 Uhr, liest der Schriftsteller Heiner Feldhoff im Bürgerhaus ...

Fahrraddiebstahl aus einer Garage in Kasbach-Ohlenberg - Hinweise gesucht

Im Tatzeitraum von Mittwoch (6. September, 8 Uhr) bis Donnerstag (7. September, 16 Uhr) ist ein E-Bike ...

Durch Gesundheitsförderung mehr Lebensqualität schaffen

Kommunale Gesundheitsförderung und Prävention vor Ort stärken langfristig die Gesundheit, die Lebensqualität ...

SRC Heimbach-Weis 2000 bietet kostenfreie Sportangebote

Das am 10. September in Neuwied startende Projekt Platzwechsel mit vielen kostenlosen, attraktiven Bewegungsangeboten ...

Handwerkskammer Koblenz: Handwerksbetriebe vor Cyber-Gefahren schützen

Die Digitalisierung schreitet voran und eröffnet auch dem Handwerk neue Wege. Gleichzeitig gewinnt dadurch ...

Werbung