Werbung

Nachricht vom 08.09.2023    

Westerwaldwetter: heißes, sonniges Wochenende

Von Wolfgang Tischler

Der September zeigt sich bislang von seiner sommerlichen Seite. Der Westerwald befindet sich derzeit unter Hochdruckeinfluss. Die sehr warmen und teils heißen Luftmassen sind über das Wochenende wetterbestimmend.

Noch sind die bunten Falter unterwegs. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am Freitag, dem 8. September, bleibt es den ganzen Tag sonnig. Die Temperaturen erreichen am Rhein die 30-Grad-Marke. In den höheren Lagen werden 27 Grad erreicht. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen. In der Nacht zum Samstag können sich gegen Morgen Dunst- und Nebelfelder bilden. Niederschlag ist nicht in Sicht. Die Nachttemperaturen liegen zwischen 13 und 17 Grad.

Nachdem sich der Nebel am Samstagmorgen aufgelöst hat, scheint den ganzen Tag die Sonne. Bei schwachem Wind kann das Thermometer wieder am Nachmittag auf 30 Grad klettern. Die Abende bleiben lange mild. Ideale Voraussetzung für eine Gartenparty mit Freunden.

In der Nacht zum Sonntag kann sich wieder stellenweise Nebel bilden. Die Nachttemperaturen gehen gegen Morgen auf 14 bis 17 Grad zurück. Wenn sich der Dunst oder Nebel verzogen hat, scheint den ganzen Sonntag wieder die Sonne. Die Temperaturen liegen leicht über den Werten vom Samstag. Der Wind bleibt weiterhin schwach und kommt aus unterschiedlichen Richtungen.



Bis Anfang der kommenden Woche wird das warme, sommerliche Wetter voraussichtlich noch anhalten. Dann deutet sich ein Wetterumschwung an. In der Nacht zum Dienstag nimmt die Bewölkung zu und am Dienstagabend sind Gewitter möglich. Die Temperaturen gehen dann zur Mitte der Woche voraussichtlich deutlich zurück und die Sonne scheint nicht mehr den ganzen Tag. Die Temperaturen am Tag erreichen dann nur noch Werte um die 20 Grad. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neue Vortragsreihe im DRK Krankenhaus: Informationsabende für die Gesundheit

Das DRK Krankenhaus Neuwied freut sich, die Einführung einer spannenden Vortragsreihe für medizinisch ...

Handwerkskammer Koblenz: Handwerksbetriebe vor Cyber-Gefahren schützen

Die Digitalisierung schreitet voran und eröffnet auch dem Handwerk neue Wege. Gleichzeitig gewinnt dadurch ...

SRC Heimbach-Weis 2000 bietet kostenfreie Sportangebote

Das am 10. September in Neuwied startende Projekt Platzwechsel mit vielen kostenlosen, attraktiven Bewegungsangeboten ...

Karneval trifft Oktoberfest bei den Owwabiewarer Mädscha un Jonge

Dirndl und Lederhose oder Karnevalskostüm, vor allem aber gute Laune sind gefragt: Bei den Owwabiewarer ...

"Füreinander-Miteinander!" Motto des 25. Selbsthilfegruppentages auf dem Luisenplatz in Neuwied

Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Jan Einig veranstaltet die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle ...

Leserbrief: "Von den bekloppten Beschlüssen einer Partei zu noch bekloppterer Alternative?"

Tobias Härtling, Vorsitzender der Neuwieder LINKE-Stadtratsfraktion, wird bei der Kommunalwahl 2024 nicht ...

Werbung