Werbung

Nachricht vom 07.09.2023    

Feuerwehr Oberdreis feiert 150-jähriges Bestehen

An sich jährte sich bereits 2022 das Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Oberdreis zum 150. Mal. Da eine solche Veranstaltung eine lange Planungsphase braucht, war den Kameraden durch die Corona-Pandemie der Termin 2022 nicht sicher genug, sodass die Entscheidung fiel, die Feierlichkeiten auf dieses Jahr zu verlegen.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach Wolfgang Tischler

Oberdreis. Das große Geburtstagsfest beginnt am 9. September um 19 Uhr im Festzelt am Bürgerhaus in Oberdreis. Dann steigt unter dem Motto „90er“ die Blaulichtparty mit DJ Asbach. Der Eintritt kostet vier Euro. Ein Imbissbetrieb versorgt die Hungrigen und als Besonderheit gibt es eine Cocktailbar.

Am Sonntag beginnen die Feierlichkeiten mit dem offiziellen Teil um 10.30 Uhr im Festzelt. Unter der musikalischen Begleitung der Feuerwehrkapelle Leubsdorf gibt es einen Frühschoppen und Frühstück. Zur Mittagszeit sind zünftiges Schlachtessen und Spießbraten vom Holzkohlengrill angesagt. Am Nachmittag gibt es für die Gäste Kaffee und Kuchen sowie frisch zubereitete Waffeln.

Besonders freuen sich die Kameraden in Oberdreis auf den Influencer "Feuerwehr Willi". "Willi" produziert Feuerwehrlehrvideos, die auf YouTube oder auf dem sozialen Netzwerk Instagram veröffentlicht werden. Auf Instagram hat Willi 44 800 Follower.



Eine ganze Reihe von Gästen und Attraktionen haben sich für den Sonntag angesagt:
Hundestaffel Westerwald e.V mit Vorführungen,
Polizei mit Info Stand,
Zoll mit Vorführungen ihrer Arbeit,
THW,
Bundeswehr mit einem Flugfeld Löschfahrzeug,
DRK Puderbach mit ihrer Drohnenstaffeln,
First Responder Puderbach,
Jugendfeuerwehr Puderbach mit einer Schauübung,
Geräteausstellung der Feuerwehr Oberdreis am Gerätehaus,
Feuerwehr Oldtimer Ausstellung,
Kinderbelustigung und Kinderschminken,
Hüpfburg,
Platz zum Spielen und Malen.

An beiden Tagen bietet die Feuerwehr einen kostenlosen Heimfahrservice im Umkreis von 15 Kilometern.

„Leider kann nicht wie geplant die offizielle Übergabe von unserem neuen Mittlerem Löschfahrzeug am Sonntag stattfinden, da dieses erst Anfang Oktober ausgeliefert wird“, bedauert Wehrführer Peter Reusch.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Weitere Artikel


Zum Jahrsfelder Markt strömten Tausende bei strahlendem Sonnenschein nach Straßenhaus

334 Jahre sind für eine merkantile Veranstaltung eine Besonderheit. Am Donnerstag, dem 7. September war ...

INFLAGRANTI spielt Shakespeares Wintermärchen in der Abtei Rommersdorf

Es dürfte nur wenige Laientheatergruppen geben, die auf eine so lange Tradition zurückblicken können. ...

IG BAU will höheren Kontrolldruck gegen Lohn-Preller im Kreis Neuwied

Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Landkreis Neuwied zuständig ...

Unfall auf der A3: Motorradfahrer schwer verletzt, Vollsperrung und kilometerlanger Stau

Am Donnerstagmittag (7. September) passierte auf der A3 zwischen den Anschlussstellen Neustadt (Wied) ...

Verstärkte Kontrollen an Schulen in Neuwied zu Schulbeginn

Die Polizeiinspektion Neuwied führte in den vergangenen Tagen verstärkte Kontrollen zu den Stoßzeiten ...

Vettelschoß: Bei Personenkontrolle Haftbefehl vollstreckt und Betäubungsmittel aufgefunden

Am späten Mittwochabend (6. September) wurde ein 45-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz in Vettelschoß ...

Werbung