Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2023    

Unfall auf der A3: Motorradfahrer schwer verletzt, Vollsperrung und kilometerlanger Stau

Am Donnerstagmittag (7. September) passierte auf der A3 zwischen den Anschlussstellen Neustadt (Wied) und Bad Honnef/Linz ein folgenschwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen: Ein 63-jähriger Motorradfahrer, der in Richtung Köln unterwegs war, wurde dabei schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt.

(Symbolfoto)

Neustadt/Wied. Laut Bericht der Polizei Montabaur kam es gegen 12.15 Uhr zu dem Unfall, als der Fahrer eines Sattelzuges auf der dreispurigen Autobahn verbotswidrig vom mittleren auf den linken Fahrstreifen zog, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Der dort fahrende 25-jährige Fahrer eines Kleintransporters erkannte die Verkehrssituation und konnte den Zusammenstoß mit dem Sattelzug durch eine eingeleitete Gefahrenbremsung noch verhindern, wobei ihm der ebenfalls auf dem linken Fahrstreifen befindliche Motorradfahrer auffuhr. Der Sattelzug fuhr weiter, während der Motorradfahrer durch den Zusammenstoß mit dem Kleintransporter zu Fall kam und sich schwere Verletzungen zuzog. Er wurde nach notärztlicher Erstversorgung in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert.



Es entstand Sachschaden von schätzungsweise 8000 Euro. Zwecks Versorgung des Verletzten, Unfallaufnahme und Bergung des Motorrades musste die A3 zeitweise voll gesperrt werden. Es entstand ein Rückstau von bis zu sieben Kilometern Länge. Eingesetzt waren neben der Autobahnmeisterei Ammerich noch das DRK mit Notarzt, RTW und Rettungshubschrauber, ein Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Sankt Augustin sowie zwei Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Montabaur.

Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich um einen Sattelzug mit Hebebühne und blauer Sattelzugmaschine gehandelt haben. Hinweise hierzu nimmt die Autobahnpolizei Montabaur unter der Telefonnummer 02602-9327-0 oder per E-Mail an pastmontabaur@polizei.rlp.de entgegen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Oberdreis feiert 150-jähriges Bestehen

An sich jährte sich bereits 2022 das Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Oberdreis zum 150. Mal. Da eine ...

Zum Jahrsfelder Markt strömten Tausende bei strahlendem Sonnenschein nach Straßenhaus

334 Jahre sind für eine merkantile Veranstaltung eine Besonderheit. Am Donnerstag, dem 7. September war ...

INFLAGRANTI spielt Shakespeares Wintermärchen in der Abtei Rommersdorf

Es dürfte nur wenige Laientheatergruppen geben, die auf eine so lange Tradition zurückblicken können. ...

Verstärkte Kontrollen an Schulen in Neuwied zu Schulbeginn

Die Polizeiinspektion Neuwied führte in den vergangenen Tagen verstärkte Kontrollen zu den Stoßzeiten ...

Vettelschoß: Bei Personenkontrolle Haftbefehl vollstreckt und Betäubungsmittel aufgefunden

Am späten Mittwochabend (6. September) wurde ein 45-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz in Vettelschoß ...

Schüler erleben nachhaltige Landwirtschaft: Projektwoche begeistert Schüler des Wiedtal-Gymnasiums

In einer spannenden Projektwoche haben das Wiedtal-Gymnasium (WTG) in Neustadt/Wied gemeinsam mit der ...

Werbung