Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2023    

Unfall auf der A3: Motorradfahrer schwer verletzt, Vollsperrung und kilometerlanger Stau

Am Donnerstagmittag (7. September) passierte auf der A3 zwischen den Anschlussstellen Neustadt (Wied) und Bad Honnef/Linz ein folgenschwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen: Ein 63-jähriger Motorradfahrer, der in Richtung Köln unterwegs war, wurde dabei schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt.

(Symbolfoto)

Neustadt/Wied. Laut Bericht der Polizei Montabaur kam es gegen 12.15 Uhr zu dem Unfall, als der Fahrer eines Sattelzuges auf der dreispurigen Autobahn verbotswidrig vom mittleren auf den linken Fahrstreifen zog, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Der dort fahrende 25-jährige Fahrer eines Kleintransporters erkannte die Verkehrssituation und konnte den Zusammenstoß mit dem Sattelzug durch eine eingeleitete Gefahrenbremsung noch verhindern, wobei ihm der ebenfalls auf dem linken Fahrstreifen befindliche Motorradfahrer auffuhr. Der Sattelzug fuhr weiter, während der Motorradfahrer durch den Zusammenstoß mit dem Kleintransporter zu Fall kam und sich schwere Verletzungen zuzog. Er wurde nach notärztlicher Erstversorgung in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert.



Es entstand Sachschaden von schätzungsweise 8000 Euro. Zwecks Versorgung des Verletzten, Unfallaufnahme und Bergung des Motorrades musste die A3 zeitweise voll gesperrt werden. Es entstand ein Rückstau von bis zu sieben Kilometern Länge. Eingesetzt waren neben der Autobahnmeisterei Ammerich noch das DRK mit Notarzt, RTW und Rettungshubschrauber, ein Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Sankt Augustin sowie zwei Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Montabaur.

Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich um einen Sattelzug mit Hebebühne und blauer Sattelzugmaschine gehandelt haben. Hinweise hierzu nimmt die Autobahnpolizei Montabaur unter der Telefonnummer 02602-9327-0 oder per E-Mail an pastmontabaur@polizei.rlp.de entgegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Oberdreis feiert 150-jähriges Bestehen

An sich jährte sich bereits 2022 das Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Oberdreis zum 150. Mal. Da eine ...

Zum Jahrsfelder Markt strömten Tausende bei strahlendem Sonnenschein nach Straßenhaus

334 Jahre sind für eine merkantile Veranstaltung eine Besonderheit. Am Donnerstag, dem 7. September war ...

INFLAGRANTI spielt Shakespeares Wintermärchen in der Abtei Rommersdorf

Es dürfte nur wenige Laientheatergruppen geben, die auf eine so lange Tradition zurückblicken können. ...

Verstärkte Kontrollen an Schulen in Neuwied zu Schulbeginn

Die Polizeiinspektion Neuwied führte in den vergangenen Tagen verstärkte Kontrollen zu den Stoßzeiten ...

Vettelschoß: Bei Personenkontrolle Haftbefehl vollstreckt und Betäubungsmittel aufgefunden

Am späten Mittwochabend (6. September) wurde ein 45-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz in Vettelschoß ...

Schüler erleben nachhaltige Landwirtschaft: Projektwoche begeistert Schüler des Wiedtal-Gymnasiums

In einer spannenden Projektwoche haben das Wiedtal-Gymnasium (WTG) in Neustadt/Wied gemeinsam mit der ...

Werbung