Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2023    

Schüler erleben nachhaltige Landwirtschaft: Projektwoche begeistert Schüler des Wiedtal-Gymnasiums

In einer spannenden Projektwoche haben das Wiedtal-Gymnasium (WTG) in Neustadt/Wied gemeinsam mit der Unteren Landwirtschaftsbehörde des Landkreises Neuwied Schüler für eine nachhaltige Landwirtschaft begeistert. Im Rahmen der sogenannten "Nachhaltigkeits-Projekttage" erkundeten sie an drei Tagen die vielfältigen Aspekte der Nachhaltigkeit.

Jan Schumacher von der Unteren Landwirtschaftsbehörde des Kreises Neuwied begutachtete mit den Schülern des Wiedtal-Gymnasiums ein Getreidefeld, das durch einen Hagelschauer zerstört wurde. (Foto: Annika Schumacher)

Neustadt. Die Aktivitäten der Projektwoche reichten von praktischen Projekten wie Brotbacken und Möbelbau aus Einwegpaletten bis hin zur Entwicklung eines landwirtschaftlichen Betriebes unter ökologischen, ökonomischen und sozialen Faktoren.

Bei Letzterem half Jan Schumacher von der Unteren Landwirtschaftsbehörde der Neuwieder Kreisverwaltung. Er erklärte, welche Möglichkeiten die Behörde hat, um die Landwirtschaftsbetriebe bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitspraktiken zu unterstützen. Bei einem anschließenden Besuch eines Landwirtschaftsbetriebes gab es spannende Einblicke in die Lebensmittelproduktion. Hier erfuhren die Schüler aus erster Hand, wie arbeitsintensiv und komplex die praktische Landwirtschaft sein kann, welche Rolle das Wetter spielt und welche Bedeutung Pflanzenschutzmittel haben.



Die gesammelten Eindrücke flossen dann direkt in die Entwicklung nachhaltiger Betriebskonzepte ein. "Die Jugendlichen erkannten, dass ein ausgewogener Einsatz von Maschinen und Handarbeit notwendig ist, um ökologische und ökonomische Ziele in Einklang zu bringen", berichtet Jan Schumacher, "Die entworfenen Konzepte waren sehr kreativ und zeigten vielfältige Ansätze, wie ein landwirtschaftlicher Betrieb aufgebaut werden kann."

Landrat Achim Hallerbach zeigte sich beeindruckt von den Ergebnissen der Projektwoche: "Toll, was die Schüler in nur drei Tagen auf die Beine gestellt haben! Die Nachhaltigkeits-Projekttage setzen ein wichtiges Signal in Zeiten, in denen wir verantwortungsbewusst mit unseren Ressourcen umgehen müssen." (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Vettelschoß: Bei Personenkontrolle Haftbefehl vollstreckt und Betäubungsmittel aufgefunden

Am späten Mittwochabend (6. September) wurde ein 45-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz in Vettelschoß ...

Verstärkte Kontrollen an Schulen in Neuwied zu Schulbeginn

Die Polizeiinspektion Neuwied führte in den vergangenen Tagen verstärkte Kontrollen zu den Stoßzeiten ...

Unfall auf der A3: Motorradfahrer schwer verletzt, Vollsperrung und kilometerlanger Stau

Am Donnerstagmittag (7. September) passierte auf der A3 zwischen den Anschlussstellen Neustadt (Wied) ...

Fahrraddiebstahl in Unkel - Hinweise gesucht

Am Mittwochabend (6. September) entwendeten vermutlich drei Jugendliche ein abgestelltes Fahrrad am Hallenbad ...

Mehrere Strafverfahren bei Verkehrskontrollen an Kindergarten in Puderbach eingeleitet

Am Mittwochmorgen (6. September) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus im Zeitraum ...

SWR1 Rheinland-Pfalz mit "Gläsernem Studio" eine Woche live in Neuwied

SWR1 Rheinland-Pfalz hautnah erleben bei der SWR1 Hitparade 2023: Vom 25. bis 29. September senden die ...

Werbung