Werbung

Nachricht vom 06.09.2023    

World Cleanup Day: Neuwied räumt am 16. September auf

Hier ein paar Kippenstummel und Plastikverpackung, da gleich ein ganzes Set alter Autoreifen oder gar ein ausrangierter Kühlschrank - in der Natur und in den Städten lässt sich schnell Müll und Unrat finden, der dort eigentlich nichts zu suchen hat. Wenn die ganze Welt am 16. September beim World Cleanup Day diesen achtlos beseitigten Abfall sammelt, macht auch Neuwied wieder mit.

Nicht nur Kleinigkeiten an Müll und Unrat kommt bei den Aufräumaktionen zusammen. Auch große Elektrogeräte finden die ehrenamtlich Aktiven wie vom DLRG nicht selten. (Foto: Archiv Cleanup Neuwied)

Neuwied. Gemeinsam mit der Bürgerinitiative "Cleanup Neuwied - Deichstadt Greenup" und den Servicebetrieben (SBN) hofft die Stadt Neuwied wieder auf zahlreiche Teilnehmende, um gemeinsam in Neuwied aufzuräumen. Bereits zum fünften Mal beteiligt sich Neuwied an der weltweiten Aufräumaktion. Dabei setzen die ehrenamtlichen Engagierten von 10 bis 13 Uhr ein klares Zeichen für eine saubere Stadt: Ob als Einzelperson, in einer Gruppe oder mit dem Verein, der Schule oder der Kita können die Aktiven auf einer Fläche ihrer Wahl - in der City, im eigenen Stadtteil oder in der Straße direkt vor der eigenen Haustür - aufräumen.

Erstmals haben außerdem vor allem Schulen und Kitas die Möglichkeit, sich vorab bei einer Projektwoche vom 11. bis 15 September an der Aktion zu beteiligen. Gut zu wissen: Wer unbedingt mitanpacken möchte, allerdings samstags bereits verplant ist, kann ebenfalls auf die Projektwoche ausweichen. Beim Cleanup Day geht es nicht nur darum, den Müll aus der Umwelt zu entfernen.

Bewusstsein für Müllentsorgungen und Umweltverschmutzung stärken
Durch die Aufräumaktion soll auch das Bewusstsein für die Themen Müllentsorgungen und Umweltverschmutzung gestärkt und dafür sensibilisiert werden, dass Abfall nicht achtlos entsorgte werden sollte. Diesem Ansatz folgt die sehr engagierte Bürgerinitiative "Clean Up Neuwied", die ihre Wurzeln im Sonnenland hat, auch das gesamte Jahr über. Regelmäßig trifft sich die Gruppe zu Aufräumaktionen. Ganz im Sinne der städtischen Informationskampagne "Neuwied auf sauberen Pfoten" wird die Stadt von Unrat befreit und die Einwohner zu gegenseitiger Rücksichtnahme und Umweltschutz aufgerufen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zur Planung der gemeinsamen Aktion beim World Cleanup Day wird um Anmeldung gebeten. Daran orientiert sich auch die Auswahl der Standorte für die Müllsammelpunkte. Dort kann der Abfall abgestellt werden, der später von den SBN entsorgt wird. Wie bereits in den vergangenen Jahren stellen die SBN auch diesmal Hilfsmittel wie Warnwesten, Greifzangen und Co. zur Verfügung. Interessierte können sich auf der Homepage der Bürgerinitiative unter www.cleanup-neuwied.de anmelden. Dort gibt es auch weitere Infos. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Ehrenamtstag in VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Engagement im Rampenlicht

Am 20. November fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberraden der elfte Ehrenamtstag der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Unfallflucht in Straßenhaus: Fußgängerampel beschädigt

In der Ortslage Straßenhaus kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der eine Fußgängerampel beschädigt ...

Modernisierung der Deichstraße in Neuwied: Startschuss für Neugestaltung

Die umfassende Erneuerung der Deichstraße steht unmittelbar bevor. Anwohner und Besucher dürfen sich ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer Koblenz: Ausbildungszahlen im Handwerk steigen deutlich

Zum 1. September meldet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ein Plus bei der Zahl neu abgeschlossener Ausbildungsverhältnisse ...

Joachim Datzert ist neuer Schützenkönig der Neuwieder Schützengesellschaft 1833

Joachim Datzert heißt der neue Schützenkönig der Neuwieder Schützengesellschaft, Luca Graßmann wurde ...

Deutsche Meisterschaft im Schneepflugfahren in Koblenz

Wer ist der beste Schneepflugfahrer Deutschlands? Das entscheidet sich bei der "3. Deutschen Meisterschaft ...

Freundeskreis Sayner Hütte lädt zum Hüttenfest: Spannendes Programm am "Tag des offenen Denkmals"

Am Sonntag, 10. September, dem "Tag des offenen Denkmals", veranstaltet der Freundeskreis Sayner Hütte ...

"Brexbachtach": Überregionaler Wandertag mit umfangreichem Programm

Wandern, erleben, genießen: Die Stadt Bendorf und die Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach ...

Ausstellung mit Werken von Marita Mattheck

KLIO – Zeitgenössische und historische Kunst Linz am Rhein e.V. freut sich, die Künstlerin Marita Mattheck ...

Werbung