Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2023    

Freundeskreis Sayner Hütte lädt zum Hüttenfest: Spannendes Programm am "Tag des offenen Denkmals"

Am Sonntag, 10. September, dem "Tag des offenen Denkmals", veranstaltet der Freundeskreis Sayner Hütte wieder das traditionelle Hüttenfest auf dem Denkmalareal. Ab 10 Uhr können interessierte Besucher das eindrucksvolle Industriedenkmal bei freiem Eintritt besichtigen. Ein Highlight ist dabei die im Mai 2023 eröffnete Kunstgussgalerie im Arkadengebäude.

Die Sayner Hütte kann am "Tag des offenen Denkmals" besichtigt werden. (Foto: Stiftung Sayner Hütte)

Bendorf-Sayn. Der Freundeskreis bietet gemeinsam mit der Stiftung Sayner Hütte Führungen auf dem Areal an und informiert über seine Aktivitäten rund um das 1890 erbaute Turbinenhaus, das sonst nicht zugänglich ist. Um 14 Uhr berichtet Florian Fichtner von der Bergakademie Freiberg in der Krupp’schen Halle in einem Vortrag über seine Forschungen zur Sayner Hütte. Den Abschluss bildet ab 17 Uhr ein Konzert der Landesmusikakademie mit der A-cappella-Formationen "Singer PUR".

Der Freundeskreis bietet neben verschiedenen Getränken auch Kaffee und Kuchen sowie weitere Snacks an. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


World Cleanup Day: Neuwied räumt am 16. September auf

Hier ein paar Kippenstummel und Plastikverpackung, da gleich ein ganzes Set alter Autoreifen oder gar ...

Handwerkskammer Koblenz: Ausbildungszahlen im Handwerk steigen deutlich

Zum 1. September meldet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ein Plus bei der Zahl neu abgeschlossener Ausbildungsverhältnisse ...

Joachim Datzert ist neuer Schützenkönig der Neuwieder Schützengesellschaft 1833

Joachim Datzert heißt der neue Schützenkönig der Neuwieder Schützengesellschaft, Luca Graßmann wurde ...

"Brexbachtach": Überregionaler Wandertag mit umfangreichem Programm

Wandern, erleben, genießen: Die Stadt Bendorf und die Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach ...

Ausstellung mit Werken von Marita Mattheck

KLIO – Zeitgenössische und historische Kunst Linz am Rhein e.V. freut sich, die Künstlerin Marita Mattheck ...

Gospelchor SING ON lädt Neueinsteiger zur Probe ein

SING ON, der Gospelchor Neuwied lädt am 12. September von 18 bis 19.30 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden ...

Werbung