Werbung

Nachricht vom 06.09.2023    

"Brexbachtach": Überregionaler Wandertag mit umfangreichem Programm

Wandern, erleben, genießen: Die Stadt Bendorf und die Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach veranstalten am Dienstag, 3. Oktober, gemeinsam einen Wandertag im Brexbachtal. Sayn, Grenzau und Nauort sind Startpunkte für geführte Touren mit unterschiedlicher Streckenlänge.

Am 3. Oktober gibt es geführte Touren durch das herbstliche Brexbachtal.(Foto: Stadt Bendorf am Rhein)

Bendorf/Höhr-Grenzhausen/Ransbach-Baumbach. Vom barrierearmen Familienwanderweg bis zur anspruchsvollen Tagestour - das Wanderwegenetz rund um das wildromantische Brexbachtal bietet für jeden die passende Route. Die ortskundigen Wanderführer haben dabei spannende Geschichten über Geologie, Bergbau und Historie im Gepäck.

Um 10 Uhr wird der "Brexbachtach" offiziell an der Abtei Sayn eröffnet. Dort erwartet die Wanderinnen und Wanderer von 11 bis 16.30 Uhr ein buntes Programm mit Musik, Aktionen und kulinarischen Köstlichkeiten. Auch im Pfadfinderlager im Brexbachtal werden von 13 bis 16 Uhr vielseitige Aktionen angeboten.

In Grenzau ist der Kannenbäckerland-Touristik-Service mit einem Infostand vor Ort, in Nauort erwarten die Wanderinnen und Wanderer bestens aufgestellte Versorgungspunkte der örtlichen Vereine.

Shuttlebusse für eine klimafreundliche Anreise
Zwei Shuttlebusse zwischen Höhr-Grenzhausen, Grenzau, Alsbach, Nauort, Stromberg und Bendorf ermöglichen eine klimafreundliche Anreise und individuelle Ein- und Ausstiege zu den Wanderrouten. Am Kaufland in Bendorf, am Sportplatz in Nauort und am Keramikmuseum/Rastal-Parkplatz in Höhr-Grenzhausen stehen kostenlose Parkflächen zur Verfügung.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Tagestickets können für zwei Euro im Bus und an den Infoständen an der Abtei Sayn und in Grenzau erworben werden. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre fahren kostenlos.

Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen und der Erste Beigeordneter der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, Wolfgang Zirfas, sind froh, dass man die schöne Tradition eines "Drei-Städte-Wandertags" wieder aufleben lässt und schwärmen von der hervorragenden Route. Auch ihr Bendorfer Kollege Christoph Mohr freut sich auf die gemeinschaftliche Aktion: "Der verbindende Charakter des Wanderns passt bestens zum Tag der deutschen Einheit".

Weitere Informationen gibt es unter www.brexbachtach.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Ehrenamtstag in VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Engagement im Rampenlicht

Am 20. November fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberraden der elfte Ehrenamtstag der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Unfallflucht in Straßenhaus: Fußgängerampel beschädigt

In der Ortslage Straßenhaus kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der eine Fußgängerampel beschädigt ...

Weitere Artikel


Freundeskreis Sayner Hütte lädt zum Hüttenfest: Spannendes Programm am "Tag des offenen Denkmals"

Am Sonntag, 10. September, dem "Tag des offenen Denkmals", veranstaltet der Freundeskreis Sayner Hütte ...

World Cleanup Day: Neuwied räumt am 16. September auf

Hier ein paar Kippenstummel und Plastikverpackung, da gleich ein ganzes Set alter Autoreifen oder gar ...

Handwerkskammer Koblenz: Ausbildungszahlen im Handwerk steigen deutlich

Zum 1. September meldet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ein Plus bei der Zahl neu abgeschlossener Ausbildungsverhältnisse ...

Ausstellung mit Werken von Marita Mattheck

KLIO – Zeitgenössische und historische Kunst Linz am Rhein e.V. freut sich, die Künstlerin Marita Mattheck ...

Gospelchor SING ON lädt Neueinsteiger zur Probe ein

SING ON, der Gospelchor Neuwied lädt am 12. September von 18 bis 19.30 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden ...

Silberhochzeit feiern und soziales Engagement stärken

Eine rundum runde Sache: Der Verein für Menschen mit Behinderung e.V. Neuwied/Andernach hat von Familie ...

Werbung