Werbung

Nachricht vom 06.09.2023    

Die Phoenix Band trifft auf die Axmusic Jamtour No. 3

Nach intensiver Probephase vor den Sommerferien und einem erfolgreichen Auftritt auf dem Sommerabendfest des Wiedtal-Gymnasiums heißt es nun im neuen Schuljahr zum fünften Mal: "Die Phoenix Band trifft…" - diesmal auf eine erstklassige Band aus vier Profimusikern, die unter dem Namen "Axmusic Jamtour No.3" durch Deutschland touren.

Das Trio um Axel Fischbacher (Foto: Claudia Fischbacher)

Neustadt. Der heute an der Folkwang-Hochschule als Professor für Jazztrompete tätige Ryan Carniaux, spielte bereits als Jugendlicher in verschiedenen Bands, darunter auch das Jazzorchester von John Allmark. Nach seinem Masterstudium am Conservatorium Maastricht war er in zahlreiche Projekte involviert und produzierte im Rahmen dieser mehrere Alben. In seiner Laufbahn spielte Carniaux bereits mit vielen Größen der europäischen und amerikanischen Jazzszenen. Der 1956 in Lübeck geborene Jazzgitarrist Axel Fischbacher ist ein renommiertes Gesicht in der europäischen Solistenszene. In seinem einzigartigen Sound verbindet er diverse Spielarten und hat sein Können schon auf zahlreichen Tourneen unter Beweis gestellt. Seine auf der ganzen Welt gesammelte Erfahrung, hat ihm für diesen Sommer die Möglichkeit verschafft, seine Kompositionen mit seinem Trio im legendären Abbey Road Studio in London aufzunehmen. Der Bassist Nico Brandenburg ist seit 2001 als freischaffender Musiker tätig und hat in der Vergangenheit mit einigen bekannten Gesichtern der deutschen Musikszene zusammengearbeitet. Zudem ist er durch seine Arbeit mit der WDR Big Band Köln und die Mitwirkung in zahlreichen Bands, fester Bestandteil der deutschen Jazzszene. Drummer Tim Dudek ist ein deutscher Jazzmusiker und Musikproduzent und beherrscht nicht nur das Schlagzeug, sondern spielt unter anderem noch Gitarre, Bass und Klavier. In der Vergangenheit hat er Musik für Dokumentarfilme produziert und ist ein Teil von zahlreichen deutschen Jazzbands. Auf ihrer Tour durch Deutschland geben sie Eigenkompositionen sowie Jazzstandards zum Besten und werden somit auch bei uns in Neustadt für eine gute Stimmung sorgen.

Am Nachmittag des 21. September gibt es einen Workshop mit den Musikern des Quartetts, in dem die Mitglieder der Schulband von „den Großen“ lernen können. Mit neu gewonnener Erfahrung und Spielfreude geht es dann um 19 Uhr auf die Bühne. Das Konzert wird eröffnet von der Phoenix Band und nach einer kleinen Pause weitergeführt von der Axmusic Jamtour No. 3.

Die Musikerinnen und Musiker der Phoenix Band sind: Alvis Buss, 9d, Felix Sander, 9a und Felix Schützeichel (Trompete), Andreas Meuser, 11, Simon Paffhausen, 9d und Theresa Limbach, 7b, Julia Mazur, 11 (Altsaxophon), Daniel Meuser, 12 (Tenorsaxophon), Lennart Mecklenburg, 7b (E-Geige und E-Bass) Kjell Mecklenburg, 10a (Geige), Lisa Becker, 12, Till Heuer, 11, Finn Kittelmann, 12, Justin Kombeitz 12, Marten Mecklenburg, 9c, Laura Esser, 8c und Yannick Rude, 5a (E-Gitarre), Cedrik Leko, 11, Katja Meuser, 7a, Miguel Sonntag, 9d,Johannes Stein, 10a (Klavier), Christian Rothe, 10b (E-Bass), Falk Müller,6e und Manuel Lutsch, 12 (Schlagzeug). Wer ein Instrument spielt und Mitglied der Band werden möchte, meldet sich bei Ulrich Cleves, welcher im neuen Schuljahr die Bandleitung übernimmt.

Die Band wird aktiv vom Phoenix Technik Team, der Sanitäter AG und dem Förderverein unterstützt, welcher an dem Abend Kaltgetränke verkaufen wird. Dank gilt außerdem Astrid Krüger, die die Idee zu dem „Schulband plus Profiband“ Konzert hatte und durch ihren tatkräftigen Einsatz nun ein fünftes Konzert in dieser Form ermöglicht. Zudem danken wir der Schulleitung für ihre Unterstützung und ihr Vertrauen in ein solches Projekt.

Eintrittspreise: Erwachsene 10 Euro, Schülerinnen/Schüler 5 Euro, Familienkarte (zwei Erwachsene und zwei Kinder) 20 Euro. Karten gibt es an der Abendkasse oder im Kartenvorverkauf in der Schule. Verbindliche Vorbestellungen per Mail an: astrid.krueger@wiedtal-gymnasium.de mailto:astrid.krueger@wiedtal-gymnasium.de. Karten werden an der Abendkasse bis 18:45 Uhr reserviert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit erleben: Regionaler Selbstversorgermarkt in Unkel

Am Samstag, 29. März, öffnet der Bürgerpark Unkel seine Tore für den dritten Markt der regionalen Selbstversorgung. ...

Mia hat viel durchgemacht - jetzt verdient sie ein liebevolles Zuhause

Die zarte, ruhige Mia ist eine bezaubernde Europäisch Kurzhaar-Katze mit einem weichen, getigert-weißen ...

Verbraucherzentrale auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung: Beratung für Besucher

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird von Mittwoch, 26. März, bis Sonntag, 30. März, auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung ...

Vorstand des SV Feldkirchen einstimmig wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des SV Feldkirchen herrschte große Zustimmung. Der bestehende Vorstand ...

Landrat fördert Sicherheit für Senioren im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach eine Initiative zur Verbesserung der Sicherheit älterer ...

Erfolgreiche Zweiradkontrolle in Bendorf

Am Freitag (21. März) führte die Polizeiinspektion Bendorf eine Verkehrskontrolle durch, bei der motorisierte ...

Weitere Artikel


"Menschen für Menschen": Flüchtlings-Hilfe für die Ukraine aus Heimbach-Weis

"Chapeau" für die Leistung der zwölf ehrenamtlichen Mitarbeiter rund um Christel und Hans-Peter Weißenfels: ...

Silberhochzeit feiern und soziales Engagement stärken

Eine rundum runde Sache: Der Verein für Menschen mit Behinderung e.V. Neuwied/Andernach hat von Familie ...

Gospelchor SING ON lädt Neueinsteiger zur Probe ein

SING ON, der Gospelchor Neuwied lädt am 12. September von 18 bis 19.30 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden ...

Gefährlicher Überholvorgang auf der B 256 in Neuwied - Zeugen gesucht

Am Dienstag (5. September) kam es gegen 15.55 Uhr laut Zeugen zu einem verkehrsgefährdenden Überholvorgang ...

Bürgersprechstunde: Auf ein Wort mit dem Oberbürgermeister

"Auf ein Wort mit Jan Einig" heißt die Reihe, in der Neuwieds Oberbürgermeister die Stadtteile aufsucht, ...

FDP: Carina Konrad besucht Umweltinstitut Dr. Kübler

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP im Deutschen Bundestag, Carina Konrad, besuchte im ...

Werbung