Werbung

Nachricht vom 05.09.2023    

Neues Format für Bluesfreunde: KUFA-Bluessession startet im September

Freunde der Bluesmusik in der Region Koblenz können sich freuen. Was in anderen Städten schon jahrelang etabliert ist, wird endlich ab diesem Herbst in der Kulturfabrik Koblenz mit einer Auftaktveranstaltung am 14. September 2023 beginnen: Die "KUFA-Bluessession" ist geboren.

Bluessession startet: Am Donnerstag, 14. September geht es in der Kulturfabrik Koblenz mit der Steve Taylor Blues Band als Opener gemeinsam mit "Special Guests" um 19:30 Uhr los. Foto: Steve Taylor Bluesband

Koblenz. Die monatliche Bluessession will Musikerinnen und Musiker aus der regionalen Musikszene zusammenführen, aber auch anspruchsvolle Bluesmusik in verschiedensten Variationen dem interessierten Publikum bieten. Und das Ganze bei freiem Eintritt.

Am Donnerstag, 14. September geht es um 19:30 Uhr in der Kulturfabrik Koblenz mit der Steve Taylor Blues Band als Opener los. Unterstützt wird die Band von einigen Überraschungsgästen als "Special Guests". Danach heißt es dann: "Bühne frei für die Bluessession!" Hier können Musiker, die sich dem Blues verbunden fühlen, ihr Können unter Beweis stellen und mit Gleichgesinnten jammen.

Die Ideengeber und Bandmitglieder der Steve Taylor Blues Band, Martin Schwaab und Jürgen Opgenoorth, organisieren gemeinsam mit der KUFA Koblenz die Bluessession und loben die Bereitschaft der Kulturfabrik, das Vorhaben zu unterstützen. Martin Schwaab: "Es ist für Bands und Musiker eine großartige Gelegenheit, sich zu präsentieren und bietet dem Publikum einen unvergleichlichen Hörgenuss. Und das bei freiem Eintritt!"



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In diesem Format erwartet die Gäste künftig monatlich jeweils an einem Donnerstag ein Leckerbissen lokaler Musikkunst verschiedenster Bluesbands und Session-Musiker aus der örtlichen und überregionalen Blues-Community. Die nächsten Termine stehen mit diesen hochkarätigen Openern auch schon fest:
5. Oktober 2023 "THE JUG" - Rauer Blues aus dem Hunsrück
2. November 2023 "Doc Blues" - Deutschsprachiger Bluesrock
5. Januar 2024 "Eat A Peach" - Allmann Brothers Tribute

Jürgen Opgenoorth ruft die Bluesliebhaber dazu auf die Bluessession zu unterstützen: "Kommt zum Zuhören vorbei; und wer mitmachen will, der packe seine Instrumente ein und beteilige sich an der Session!"

Infos unter:
https://www.kufa-koblenz.de/veranstaltung/bluessession/ Informationen für Musiker und Bands, die an der Session mitwirken möchten, gibt es bei Martin Schwaab und Jürgen Opgenoorth unter: bluessession@kufa-koblenz.de. Eine Voranmeldung zur Session ist über diesen Kontakt erwünscht aber keine Vorbedingung. red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Gospel aus Harlem kommen nach Neuwied

Neuwied. Der renommierte Gospelkünstler Rev. Gregory M. Kelly, der bereits mit Legenden wie Stevie Wonder und Diana Ross ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Weitere Artikel


FDP: Carina Konrad besucht Umweltinstitut Dr. Kübler

Straßenhaus. Die Begeisterung über den imposanten Neubau stand Carina Konrad und ihren Begleitern wahrlich ins Gesicht geschrieben. ...

Bürgersprechstunde: Auf ein Wort mit dem Oberbürgermeister

Neuwied. Die nächsten drei Stadtteile, in denen die Bürgersprechstunde angeboten wird, sind Altwied, Feldkirchen und Gladbach. ...

Gefährlicher Überholvorgang auf der B 256 in Neuwied - Zeugen gesucht

Neuwied. Im Anschluss an die Straßenverkehrsgefährdung versuchte der Beschuldigte kurzzeitig zu flüchten, konnte aber letztlich ...

Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung: Wie läuft es in den Arztpraxen der Region?

Region. Digitale Anwendungen, wie der Abgleich der Versichertenstammdaten und die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ...

Zwei Rollerfahrer in Linz und Bad Hönningen übersehen - Fahrer leicht verletzt

Linz/Bad Hönningen. Am Montagmittag kam es zu einem Zusammenstoß an der Einmündung Rheinhöller/ Am Sändchen zwischen einem ...

Geschmacksvielfalt und Musik genießen: Fünftes Bendorfer Craft-Festival steht an

Bendorf. Es geht um Qualität statt Quantität und um besondere Biere, die von Menschen mit Hand und Herz gebraut werden und ...

Werbung