Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2023    

Zwei Rollerfahrer in Linz und Bad Hönningen übersehen - Fahrer leicht verletzt

Im Laufe des Montags (4. September) kam es in Linz und Bad Hönningen jeweils zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Roller. Beide Rollerfahrer wurden übersehen und leicht verletzt.

(Symbolbild)

Linz/Bad Hönningen. Am Montagmittag kam es zu einem Zusammenstoß an der Einmündung Rheinhöller/ Am Sändchen zwischen einem Pkw und einem Roller. Die 73-jährige Pkw-Fahrerin aus Ockenfels hatte die Absicht, mit ihrem Pkw vom Rheinhöller aus nach links auf die Straße Am Sändchen abzubiegen. Hierbei übersah sie den vorfahrtsberechtigten Roller eines 56-jährigen Fahrers aus Erpel, der in Richtung B 42 fuhr. Durch die Kollision kam der Mann zu Fall und wurde leicht verletzt.

Am Montagabend kam es dann in Bad Hönningen zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer Rollerfahrerin an der Einmündung "Im Strang" und L 257. Ein 31-jähriger Pkw-Fahrer aus Erpel befuhr die L 257 in Richtung Ortsmitte und wollte nach links in die Straße Im Strang abbiegen. Hierbei übersah er eine 47-jährige vorfahrtsberechtigte Rollerfahrerin, die entgegenkommend nach rechts abbiegen wollte. Die Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Gestohlene Baumaschine aus Neuwied in Limburg angeboten: Festnahme zweier Verdächtiger

Limburg-Lahn/Neuwied. Bereits am Freitagmittag, den 10. Januar 2025, gelang es Zivilkräften der Bundespolizei Trier, zwei ...

Verkehrskontrollen in Dürrholz: Sicherheitsgurte und Hauptuntersuchungen im Fokus

Dürrholz-Daufenbach. Am Mittwochmittag (15. Januar) kontrollierte die Polizei Straßenhaus den Verkehr im Ortsteil Daufenbach. ...

Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

Rheinbrohl. Seit Dezember 2024 verzeichnete die Polizei in Rheinbrohl eine Häufung von Diebstählen, insbesondere aus abgestellten ...

Kunst trifft Literatur

Neuwied. Die neue Lesungsreihe "Artothek Werk & Wort" der NKVM Artothek widmet sich der spannenden Beziehung zwischen literarischen ...

Neues Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da

Neuwied. Das Volkshochschulteam um Jutta Günther präsentiert auch im neuen Jahr einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Weitere Artikel


Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung: Wie läuft es in den Arztpraxen der Region?

Region. Digitale Anwendungen, wie der Abgleich der Versichertenstammdaten und die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ...

Neues Format für Bluesfreunde: KUFA-Bluessession startet im September

Koblenz. Die monatliche Bluessession will Musikerinnen und Musiker aus der regionalen Musikszene zusammenführen, aber auch ...

FDP: Carina Konrad besucht Umweltinstitut Dr. Kübler

Straßenhaus. Die Begeisterung über den imposanten Neubau stand Carina Konrad und ihren Begleitern wahrlich ins Gesicht geschrieben. ...

Geschmacksvielfalt und Musik genießen: Fünftes Bendorfer Craft-Festival steht an

Bendorf. Es geht um Qualität statt Quantität und um besondere Biere, die von Menschen mit Hand und Herz gebraut werden und ...

Verkehrsunfallflucht nach Kollision in Straßenhaus - Zeugen gesucht

Straßenhaus. Es kam zu einer Kollision im Einmündungsbereich. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt ...

Neuwied: Mit geklauten E-Scooter und Betäubungsmitteln unterwegs

Neuwied. In der anschließenden Kontrolle gab die 25-jährige Beschuldigte an, dass sie den E-Scooter von einem Kumpel geschenkt ...

Werbung