Werbung

Nachricht vom 06.10.2011    

Windhagen investiert in die Zukunft

Kindertagesstätte „Spatzennest“ kann ab sofort neue Spielgeräte im Außenbereich benutzen

Windhagen. „Kinder sind die Zukunft“. Darüber ist man sich auch in Windhagen im Klaren.
Nach der räumlichen Erweiterung der Kindertagesstätte „Spatzennest“ konnten jetzt auch
neue Spielgeräte in dem erweiterten Außengelände der Kita in Betrieb genommen werden.

13.000 Euro hat die Gemeinde Windhagen in neue Spielgeräte für den Kindergarten investiert. Die Eltern haben sich ebenfalls mit einem Gerät beteiligt.

Die Investition von rund 13.000,00 Euro hat die Ortsgemeinde Windhagen für eine Wasserspielanlage, Balancierbalken, Klettergeräte, eine Hangrutsche und ein Spielgerätehaus investiert. Diese Investition ist eine Investition in die Zukunft der Ortsgemeinde Windhagen, freute sich Martin Buchholz, 2.Beigeordneter der Ortsgemeinde.

Auch Susanne Bullwinkel, Leiterin der Kita Spatzennest zeigte sich sehr erfreut über die Anschaffung der neuen Spielgeräte. Da sich die Plätze für Kinder, die täglich im Spatzennest mit Hort betreut werden, weiterhin großer Nachfrage erfreuen, waren Erweiterung des Außengeländes und die entsprechende Gestaltung des Geländes mit neuen Spielgeräten erforderlich um die positive konzeptionelle Ausrichtung zu Gunsten der Kinder aller Altersgruppen im Spatzennest fortführen zu können.



Natürlich haben auch die „Spatzen“ – also die wichtigsten Personen im Spatzennest – mit großer Begeisterung auf die neuen Möglichkeiten im Außengelände reagiert und die neuen Geräte sofort „in Beschlag“ genommen.

Ein besonderes Dankeschön gilt auch dem Elternausschuss des Spatzennestes, der durch eigene Initiativen ebenfalls ein Spielgerät zum „neuen“ Außengelände beigetragen hat.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


"Es ist gut, daß wir uns trafen...." - Partnerschaft von Windhagen und Pfaffschwende besteht 20 Jahre

Feierlichkeiten im Forum Windhagen von Herzlichkeit und Freundschaft geprägt - Messe am Tag der Deutschen ...

„Kürbisfest im Schatten der Burg“

Erntedankfest 2011 auf Reichenstein – Es gab Tees aus dem Kräutergarten, Gemüse und leckere Gerichte ...

Oktoberfest in Marienhausen kommt der örtlichen Feuerwehr zugute

Zwei Tage bayerischer Gaumenschmaus in der urigen Grillhütte am Ortsrand im Wald

Marienhausen. Bayerische ...

Urbacher Markt war wieder gut besucht

Schon um die Mittagszeit hatten viele Anbieter ein gutes Geschäft gemacht – Kinder tanzten zur Eröffnung

Urbach. ...

Ihre Meinung zum Thema Partnerschaft ist gefragt – Gutschein-Verlosung für Teilnahme

In einer Online-Studie der Ruhr-Universität Bochum wird das Thema Partnerschaft untersucht. Für alle ...

Erwin Rüddel: Guter Tag für Kreis Neuwied

Kostenübernahme der Altersgrundsicherung durch den Bund

Region. Die Bundesregierung plant, die Kommunen ...

Werbung