Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2023    

Ersten Absolventen der generealistischen Pflegeausbildung haben Examen mit Bravour bestanden

Vor drei Jahren haben die ersten Auszubildenden ihre generalistische Pflegeausbildung begonnen. "Jetzt hat dieser Kurs seinen Abschluss gemacht", sagt Dr. Maria Krupp. Die Leiterin der Schule für Pflegeberufe am Rheinischen Bildungszentrum Neuwied freut sich sehr, dass die 39 jungen Frauen und Männer ganz hervorragende Ergebnisse bei ihren Examina erzielt haben.

Nach ihrer dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann haben 39 junge Frauen und Männer ihr Examen der generalistischen Pflegeausbildung mit Bravour bestanden. Sie freuen sich darüber zusammen mit den Ausbildern des Rheinischen Bildungszentrums und der Einrichtungen, in denen sie ihre praktische Ausbildung absolviert haben. (Foto: Florian Metzler)

Neuwied/Bad Neuenahr-Ahrweiler. "Zehn von ihnen haben mit sehr gut und zehn weitere Absolventen mit gut abgeschlossen." Sie alle verfügen jetzt über einen staatlichen Abschluss, der in allen EU-Ländern anerkannt wird und eine hohe Flexibilität bietet.

Mit dem Ausbildungsjahr 2020 wurden die bisherigen Pflegeausbildungen - also die in der Krankenpflege, der Kinderkrankenpflege und der Altenpflege - in der sogenannten generalistischen Pflegeausbildung zusammengefasst. In 2.100 theoretischen Unterrichtsstunden sowie in den Praxiseinsätzen lernen die Auszubildenden jetzt Menschen jeden Alters und jeder Versorgungsform - von Säugling bis zum alten Menschen - zu pflegen. "Der theoretische Unterricht findet bei uns an zwei Ausbildungsstandorte statt, im Rheinischen Bildungszentrum in Neuwied und im Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler", erläutert Dr. Maria Krupp. "Das spart den jungen Leuten viel Fahrerei."



Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in den Einrichtungen der Marienhaus-Gruppe sowie bei zahlreichen Verbundpartnern wie ambulanten Pflegediensten und Altenpflegeheimen, bei denen die Auszubildenden angestellt sind. Im Laufe ihrer Ausbildung absolvieren sie jedoch Praxiseinsätze in den fünf Bereichen, der Akut-, der stationären Langzeit- und der ambulanten Pflege, in der Pädiatrie sowie in der Psychiatrie. Wenn die Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner ihr Examen bestanden haben, sind sie breit aufgestellt und ihnen steht der gesamte Bereich der Pflege offen.

Während ihres gesamten Berufslebens können sie frei wählen, in welchem Bereich der Pflege sie arbeiten möchten und diesen auch nach Interesse immer wieder wechseln. Darüber hinaus steht es ihnen mit dieser Ausbildung frei, im EU-Ausland tätig zu sein. "Das bietet ihnen viele Vorteile und eine tolle Flexibilität", so Dr. Maria Krupp. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

15 Jahre Quartiersmanagement in Neuwied: Eine Zwischenbilanz

Seit 15 Jahren engagiert sich das Quartiersmanagement "Soziale Stadt" in der südöstlichen Innenstadt ...

Finale Phase der Sanierung an der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

Die Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied wird umfassend saniert, um moderne und barrierefreie Lernumgebungen ...

Handtaschendiebstahl auf LIDL-Parkplatz in Puderbach

Am Freitagnachmittag (15. August 2025) kam es auf dem LIDL-Parkplatz in Puderbach zu einem Diebstahl. ...

Zwei versuchte Wohnungseinbrüche in Asbach und Rengsdorf

Vergange Woche wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zwei versuchte Einbrüche gemeldet. ...

Weitere Artikel


Vorfahrtsmissachtung an Kreuzung bei Rodenbach: Pkw-Fahrerin schwer verletzt

Am frühen Montagabend (4. September) ereignete sich im Kreuzungsbereich der L 265/L 268 in der Gemarkung ...

Neuwied: Mit geklauten E-Scooter und Betäubungsmitteln unterwegs

Im Rahmen der Streife fiel Beamten der Neuwieder Polizei am Montagabend (4. September) gegen 20.27 Uhr ...

Verkehrsunfallflucht nach Kollision in Straßenhaus - Zeugen gesucht

Am frühen Montagmorgen (4. September) kam es um 6.05 in Straßenhaus im Einmündungsbereich der B 256 und ...

Neuwied: 41-Jähriger wiederholt ohne Führerschein unterwegs

Am Montag (4. September) kam den Beamten der Polizei Neuwied im Rahmen der Streife gegen 11 Uhr in der ...

1250 Jahre Engers: Engerser Bürgerverein feierte runden Geburtstag

Der Engerser Bürgerverein feierte den 1250. Geburtstag seines traditionsreichen Ortes. Am vergangenen ...

Hardert: Linienbus prallt gegen Baum - Busfahrer eingeklemmt

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Montagabend (4. September) um 18.58 ...

Werbung