Werbung

Nachricht vom 04.09.2023    

Junge Union Neuwied und CDU Niederbieber-Segendorf besuchen Fischzucht Weller

Gemeinsam mit der JU Neuwied besuchte der CDU-Ortsverband Niederbieber-Segendorf Burkhard Weller, den Inhaber der Fischzucht Weller in Niederbieber. Das in 3. Generation geführte Familienunternehmen ist einer der größten Arbeitgeber im Ortsverband.

Burkhard Weller (2. von links) während der Führung mit den Mitgliedern der Jungen Union und des CDU-Ortsverbandes von Niederbieber-Segendorf. (Foto Wolfgang Hardt)

Neuwied. Reger Betrieb herrschte am Samstagmittag auf dem Gelände des Fischzuchtbetriebes, Parkplätze waren Mangelware und das bei regnerischem Wetter. Herr Weller begrüßte die CDU'ler herzlich und präsentierte sein in 3. Generation geführtes Familienunternehmen als einen der größten Arbeitgeber im Ortsverband. Mit dem exklusiven Restaurant La Mer, der Seefischhalle und den 9 Fischteichen finden über 40 Mitarbeiter hier einen sicheren Arbeitsplatz.

Im Restaurant La Mer taucht der Gast in die Unterwasserwelt mit seiner faszinierenden Tierwelt ein und lässt sich dabei von den Köchen kulinarisch verzaubern. In der Seefischhalle kauft der Kunde frischen Fisch, der unter anderem zweimal wöchentlich direkt vom Fischkutter an der Nordsee nach Niederbieber angeliefert wird. Das dritte und älteste Standbein des Betriebes (seit 1954) sind die 9 Fischteiche des Unternehmens. Hier können bis zu 200 Angler ihrem Angelhobby nachgehen.



Bis zu 400 Tonnen Fisch setzt der Bereich jährlich um; dies im Angelbetrieb sowie in der Zucht und im Weiterverkauf an Händler, Vereine und Institutionen aus dem deutschsprachigen Raum. Mit dieser Unternehmensstruktur ist der Betrieb gesund und wirtschaftlich gut aufgestellt. So plant Herr Weller den Betrieb auch für die Zukunft weiterzuentwickeln. Deshalb wird bereits in ein neues Bürogebäude für rund 1,5 Millionen Euro investiert und weitere teils größere Projekte sind ebenfalls in der Planungsphase. Und dann gibt es da noch den Imbiss "Nordlicht" – diesen Teil hat Burkhard Weller verpachtet. Vom Backfisch bis zur Currywurst werden hier leckere Sachen angeboten.

Für die CDU'ler war es ein hoch informativer Besuch; man war nach eigener Aussage überrascht, was sich alles hinter dem Namen "Fischzucht Weller" verbirgt. "Ein tolles Unternehmen für Niederbieber-Segendorf, ja für Neuwied", so das Fazit. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Schalke 04 war zu Gast: Fußballfest mit mehr als 800 Besuchern stieg in Straßenhaus

Durch überragende Kontakte zu Schalke 04 gelang es, die Traditionself, gespickt mit vielen ehemaligen ...

Kinderprinzenteam der Session 2023/2024 der Karnevalsfreunde Oberbieber vorgestellt

Der Festausschuss der Stadt Neuwied hatte zum traditionellen Sommerfest ins Vereinsheim Heddesdorfer ...

Hardert: Linienbus prallt gegen Baum - Busfahrer eingeklemmt

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Montagabend (4. September) um 18.58 ...

Aus kleiner Idee wurde Großes: 60.000 Bäume in drei Jahren mit "Wir forsten auf" gepflanzt

Als Björn Flick im Jahr 2021 die Idee hatte, mit dem Verein Wäller Helfen e. V. und des großen Netzwerkes ...

"Wahre Wunder": Mit Musik auf einer emotionalen Reise

In einer kreativen Fusion der Musikwelten haben Mirko Santocono und Björn Flick ihre Talente mit dem ...

Eine Ortsgemeinde feiert Weinfest - und jeder hilft, wo er kann

Das jährliche Erpeler Weinfest rückt näher und verspricht wieder unvergessliche Momente in der malerischen ...

Werbung