Werbung

Nachricht vom 03.09.2023    

Nasse Füße und heiße Riffs beim 17. Pell-Mell-Festival in Obererbach

Von Lara Jane Schumacher

Sondaschule, Knorkator, Callejon, Slime, und noch so viele mehr: Das Line-Up des diesjährigen Festivals hatte es in sich und lockte mit seiner Vielzahl an unterschiedlichen Genres zahlreiche Musikbegeisterte an. Am Wochenende vom 1. auf den 2. September hieß es zum 17. Mal "Willkommen" auf dem Sportgelände Obererbach.

"Cypecore" gab auf der Bühne alles. Fotos: LJS

Obererbach. „Ausverkauft!“ hieß es eine Woche vor Festivalbeginn. Die Vorfreude auf das diesjährige Festival befand sich auf dem Höhepunkt. Alle Besucher fieberten sehnsüchtig auf den Beginn des Wochenendes hin, insbesondere die jüngste Generation. Mit dem Einlass am 1. September strömten die Musikliebhaber auf das Infield – und leider auch der Regen. Das Line-Up des ersten Tages, beginnend mit Rising Anger, Monashee und Destination Anywhere, musste die Zuschauer trotz nasser Füße und schlammigem Untergrund bei Laune halten. Doch sowohl die genannten Opener als auch die darauffolgenden Bands (Of Virtue, Being As An Ocean, Butterwegge, Slime und Chaosbay) verstanden sich darin, die durchnässte Menge zum Kochen zu bringen. Mit Knorkator auf der Main Stage und den Four Monkeys in der Aftershow fand der erste Festivaltag sein gelungenes Ende.

Samstag, den 2. September kamen bereits am Morgen die ersten Sonnenstrahlen hinter den Wolken hervor und weckten die Camper. Der matschige Untergrund trocknete im Laufe des Vormittags schnell, so dass man die Wassermassen des Vortages auf dem Festivalgelände und den Parkplätzen nur noch erahnen konnte. Zum Glück, so die Veranstalter, da sonst insbesondere mit den Fahrzeugen der Besucher ein echtes Problem aufgetreten wäre – ähnlich wie in Wacken vor wenigen Wochen.

Über den Tag füllte sich das Gelände nach und nach. Bereits um 13 Uhr eröffnete die erste Band, „Up North“ die Bühne und weckte damit auch die letzten verschlafenen Camper. Neben Bands wie „Watch Me Rise“, „Risk It“, „Set Your Sails“ und „Männi” spielte auch die Melodic-Death-Metal-Band “Cypecore”, welche mit ihrem ausgefallenen Look und einer grandiosen Bühnenshow die Begeisterung der Anwesenden auf sich zog.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch auf dem Gelände selbst herrschte abseits der Bühnen ebenfalls reges Treiben. Die Besucher nutzten die abwechslungsreichen Verpflegungsmöglichkeiten, erstanden an den Band- und Festival-Merchständen neue Erinnerungsstücke oder statteten sich in den Buden der lokalen Händler, wie beispielsweise Anchorable, mit passender Kleidung aus. Für besondere Erinnerungen sorgte das mobile Tattoo-Studio aus Hessen, welches nicht nur ein Pell-Mell Logo tätowieren durfte. Während die Feuerwehr die Parkplatz-Koordination und den Brandschutz übernahm, stand das Rote Kreuz den Festivalbesuchern für alle anderen Anliegen stets zur Seite.

In den späteren Abendstunden standen „Elwood Stray“, „Bubonix“, „VMZT“, „Callejon“, und „Delivering Cry“ auf der Bühne, bevor der Headliner des Tages unter tosendem Applaus auftrat. „Sondaschule“ brachte nicht nur ein ausgefallenes Programm, sondern auch eine Vielzahl an Fans mit, die begeistert beim Auftritt mitfieberten. Mit der Aftershow und „Zwo Ampere“ endete die diesjährige Ausgabe des Pell-Mell-Festivals in den frühen Morgenstunden des 3. Septembers. LJS


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Motorradfahrern

Am frühen Samstagabend kam es bei Rodenbach zu einem schweren Verkehrsunfall unter der Beteiligung zweier ...

Alles falsch gemacht - erst Unfall, dann Haftbefehl

So viel Pech hat man wirklich selten. Durch einen Unfall, welchen er selbst verursachte, wurde die Polizei ...

Körperverletzung auf Weinfest - wenn der Wirt selbst der beste Gast ist

Nicht nur den Gästen, sondern auch sich selbst, haben die Betreiber eines Weinstands in Unkel eingeschenkt. ...

Unfall mit zwei Verletzten in Vettelschoß: Kradfahrer und Ehefrau im Krankenhaus

Am Samstag (2. September) kam es gegen 13.30 Uhr in Vettelschoß zu einem Unfall zwischen einem Paketzusteller ...

Johann von Bülow liest aus "Sherlock Holmes" - Termine für Altenkirchen und Waldbreitbach

Sherlock Holmes und seine originelle Aufklärungsarbeit haben Kultstatus. Arthur Conan Doyles Geschichten ...

Neuwied macht sich fit! Stadtverwaltung beteiligt sich bei "Platzwechsel" mit drei Angeboten

Runter von der Couch und rein in die Bewegung. Dafür bietet die Kampagne "Platzwechsel - Bewege dein ...

Werbung