Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2023    

Seniorenzentrum "Mühlenau" zu Besuch auf dem Alpakahof

Für die Bewohner des Seniorenzentrums "Mühlenau" stand ein ganz besonderer Ausflug auf dem Plan: sie besuchten die Alpakas von Katja van de Ven, Coach und Alpakaguide sowie Gründerin von "Mindbalance", im nahegelegenen Oberähren.

(Fotos: privat)

Puderbach. Die Tiere warteten bereits in ihrem Paddock auf die Besucher und kamen sie neugierig mit ihren großen schwarzen Kulleraugen am Zaun begrüßen. Die bereitgestellten Sitzmöglichkeiten wurden eingenommen und es kam zu ersten zarten Annährungsversuchen, während Katja van de Ven ihre Alpakas mit ihren individuellen Geschichten und Charakteristika vorstellte und ein paar wissenswerte Informationen zur Tierart gab: Sie gehören zur Familie der Kamele und stammen ursprünglich aus den Anden in Südamerika. Die Tiere wurden da wegen ihrer Wolle gezüchtet, die als Qualitätsprodukt gilt.

Ihren interessierten Besuchern gegenüber verhielten sich die Tiere zunächst zurückhaltend. Durch Futter, welches die SeniorInnen den Tieren reichten, schlossen sie langsam Vertrauen und ließen immer mehr Interaktion zu. Mit ihrer sanftmütigen Art wurden Sie von den Besucher schnell ins Herz geschlossen und ließen sich auch das kuschelweiche Fell streicheln. Zum krönenden Abschluss bekamen die Tiere eine Dusche, die sie bei den sommerlich heißen Temperatur sichtlich genossen.



Die Senioren beobachteten die Tiere und erfreuten sich an ihrer Aufgewecktheit und der sanften Ausstrahlung. So verging der sonnige und abwechslungsreiche Vormittag für alle Beteiligten wie im Flug. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


SK Neuwied: Zweite Heimatleben-Verdopplungsaktion zum 175-jährigen Jubiläum

Die Jubiläums-Verdopplungsaktion der Sparkasse Neuwied geht in die zweite Runde: Am Donnerstag, 21. September, ...

Verkehrsunfall mit Flucht in der Neuwieder Innenstadt - zwei Verletzte

Am heutigen Morgen (1. September) wurde der Polizeidirektion Neuwied mitgeteilt, dass ein Fahrzeug an ...

Waschbär-Familie gerettet: Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach rückte zur Tierrettung aus

Diese Waschbär-Familie hat großes Glück gehabt: Ein Schonsteinfeger entdeckte bei seiner Arbeit Tierpfoten ...

Kreis Neuwied investiert in Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

Um den Schülern eine moderne Bildungsumgebung zu bieten, erfährt die Ludwig-Erhard-Schule (LES) in Neuwied ...

IHKs und Handwerkskammern stellen Gründungsreport Rheinland-Pfalz 2023 vor

Weniger Gründer, aber mehr Unternehmen in Rheinland-Pfalz. So lässt sich der Gründungsreport Rheinland-Pfalz ...

Diskussionsveranstaltung zum Thema "Lage der Kitas im Kreis Neuwied" mit Ministerin Dr. Hubig

Notbetreuung, überarbeitete Erzieherinnen, gestresste Eltern, eingeschränkte Öffnungszeiten: Ellen Demuth ...

Werbung