Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2023    

Diskussionsveranstaltung zum Thema "Lage der Kitas im Kreis Neuwied" mit Ministerin Dr. Hubig

Notbetreuung, überarbeitete Erzieherinnen, gestresste Eltern, eingeschränkte Öffnungszeiten: Ellen Demuth betrachtet weiterhin mit Sorge diese Entwicklung in vielen rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten. Das seit Juli 2021 gültige Kita-Gesetz hat die schon vorher angespannte Lage nicht verbessert.

(Symbolbild: pixabay)

Asbach. Für eine kind- und familiengerechte Kita-Qualität bedarf es Anstrengungen auf allen Ebenen: Kommunen, Träger, Land und Bund müssen gemeinsam an Verbesserungen arbeiten. Eine erste von Ellen Demuth organisierte Diskussionsrunde im April dieses Jahres stieß auf große Resonanz.

Nun möchte Ellen Demuth erneut mit Erzieher, Trägern und Eltern sprechen. Sie lädt alle Interessierten für Montag, 11. September, 18 Uhr, nach Asbach ins Bürgerhaus ein (Hauptstraße 50, 53567 Asbach).

Die Landtagsabgeordnete freut sich sehr, dass die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zugesagt hat, an der Veranstaltung teilzunehmen, um mit den Betroffenen zu diskutieren. Eine Rückmeldung zur Teilnahme kann an info@ellendemuth.de gesendet werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Neue SPD-Arbeitsgemeinschaft "Migration und Vielfalt" in Neuwied

Neuwied. Rafaele Zampella, Vorsitzender des Migrationsbeirats Neuwied, brachte hierbei wertvolle Erfahrungen aus der Migrationsarbeit ...

Neuwieder Kreistag setzt Zeichen: Verstärkte Unterstützung für schutzbedürftige Frauen geplant

Neuwied. Kürzlich gab die SPD-Fraktion im Kreistag Neuwied bekannt, dass sie zusammen mit der CDU-Fraktion einen Antrag zur ...

CDU-Fraktionen rufen zur Aufhebung der Sozialversicherungspflicht für Poolärzte auf

Mainz/Kreis Neuwied. Die CDU-Landtagsfraktionen aus vier Bundesländern haben sich gemeinsam für eine Änderung im Gesundheitssystem ...

Kreis Neuwied erhält rund 12,5 Millionen Euro zur Entlastung bei der Fluchtaufnahme

Kreis Neuwied. "Rund 12,5 Millionen Euro zusätzlich für den Kreis Neuwied - dieses Kraftpaket der Landesregierung wird nächstes ...

Ellen Demuth zum Beihilfeverfahren: Land muss endlich seiner Fürsorgepflicht nachkommen

Mainz/Region. Die CDU-Fraktion fordert zum wiederholten Mal die Landesregierung auf, ihrer Fürsorgepflicht nachzukommen und ...

Freie Wähler fordern erneut Lehrkräfteversorgung von mindestens 110 Prozent

Mainz. Nicht nur die Corona-Pandemie habe das Absinken der Leistungen beeinflusst, so Schwab. Das deutsche Schulsystem scheitere ...

Weitere Artikel


IHKs und Handwerkskammern stellen Gründungsreport Rheinland-Pfalz 2023 vor

Region. "Besonders in diesen unsicheren Zeiten erfordern die ersten Schritte in die Selbständigkeit Mut und Engagement", ...

Kreis Neuwied investiert in Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

Neuwied. Aktuell stehen die finalen Renovierungsarbeiten der Klassenräume und Flure im 2. und 3. Obergeschoss des Gebäudeteils ...

Seniorenzentrum "Mühlenau" zu Besuch auf dem Alpakahof

Puderbach. Die Tiere warteten bereits in ihrem Paddock auf die Besucher und kamen sie neugierig mit ihren großen schwarzen ...

Straßenschilder in Vettelschoß gestohlen

Vettelschoß. Der Diebstahl wurde am Donnerstagmorgen (31. August) der Linzer Polizeiinspektion angezeigt. Hinweise an die ...

Westerwaldwetter: Meteorologischer Herbstanfang bringt starke Regenfälle

Region. Für die Meteorologen hat am 1. September der Herbst begonnen. Er bringt uns direkt einmal Regen und in den Nächten ...

Giftköder in Vettelschoß - Hund musste vom Tierarzt behandelt werden

Vettelschoß. Die Hundebesitzerin teilte der Polizei mit, dass ihr Hund Verhaltensänderungen zeigte und von einem Tierarzt ...

Werbung