Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2023    

Giftköder in Vettelschoß - Hund musste vom Tierarzt behandelt werden

Eine Hundebesitzerin aus Vettelschoß teilte der Polizeiinspektion Linz am Donnerstagmorgen (31. August) mit, dass ihr Hund beim Spaziergang eine Fleischwurst mit Giftköder gefressen habe.

(Symbolbild: woti)

Vettelschoß. Die Hundebesitzerin teilte der Polizei mit, dass ihr Hund Verhaltensänderungen zeigte und von einem Tierarzt behandelt werden musste, um sein Leben zu retten. Die Fleischwurst wurde in der Straße Zur Heide am Zugang zu einem Feldweg ausgelegt. Nach Eingang der Meldung überprüften Beamte der Linzer Polizei die nähere Örtlichkeit, es konnten keine weiteren Köder festgestellt werden. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz ein. Hinweise an die Polizeiinspektion Linz, Tel. 02644/9430 oder E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Meteorologischer Herbstanfang bringt starke Regenfälle

Das Frontensystem eines Tiefs bei den Britischen Inseln hat auf den Westerwald übergegriffen und bleibt ...

Straßenschilder in Vettelschoß gestohlen

Unbekannte Täter haben die Schilder der Straßennamen Konrad-Zuse-Straße und Karl-Ferdinand-Braun-Straße ...

Diskussionsveranstaltung zum Thema "Lage der Kitas im Kreis Neuwied" mit Ministerin Dr. Hubig

Notbetreuung, überarbeitete Erzieherinnen, gestresste Eltern, eingeschränkte Öffnungszeiten: Ellen Demuth ...

Cannabispflanzen oberhalb des Friedhofs Niederbreitbach gefunden

Die Polizeiinspektion Straßenhaus wurde am Donnerstagabend (31. August) über in Blumentöpfen angepflanzte ...

Unbekannte brachen in Blumengeschäft in Puderbach ein

In der Nacht von Mittwoch (30. August) auf Donnerstag (31. August) ist ein bislang unbekannter Täter ...

"Rheinblicke - Augenblicke" in der Galerie "Kunst im Kiez" in Neuwied

Die Neuwieder Galerie "Kunst im Kiez" freut sich, die bevorstehende Ausstellung "Rheinblicke - Augenblicke" ...

Werbung