Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2023    

Erneuerbare Energien für Bad Hönningen? CDU wünscht sich Energiegenossenschaft

Was kann in Bad Hönningen getan werden, um erneuerbare Energien voranzutreiben? Die CDU Bad Hönningen will dieser dringenden Frage ab sofort höchste Priorität einräumen. Dabei baut sie auf eine Energiegenossenschaft, auf professionellen Rat und Erfahrungen bereits realisierter Projekte.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Bad Hönningen. "Wir müssen auch vor Ort bei uns zu Hause unsere Hausaufgaben machen, wenn es darum geht, das Pariser Klimaschutzabkommen zu erfüllen", teilt der neue Vorstand des CDU-Stadtverbands Bad Hönningen mit. Klimaschutz sei nicht nur Sache der EU, der Bundespolitik oder gar der Grünen. Und nicht erst dieser Sommer der klimatischen Extreme erfordere schnelles Handeln - auch auf kommunalpolitischer Ebene. Während die Probleme der Grundlast nur bundesweit angegangen werden können, sind die Kommunen gefragt, in Sachen erneuerbarer Energien nach Lösungen zu suchen.

"Wir können nicht die problematischen Auswirkungen der Windkraft allein anderen Kommunen aufbürden", so Volker Risse, CDU-Vorsitzender in Bad Hönningen. "Solarenergie, Erdwärme, Biomasse, aber eben auch die Windenergie müssen bei uns vor Ort ausgebaut werden. Für Letztere gibt es auf den Höhenlagen von Bad Hönningen nur wenige Standorte, die Windräder zulassen. Diese Standorte sollten auf jeden Fall in der freien Fläche liegen und nicht im Wald und in der Kernzone des Naturparkes Rhein-Westerwald. Bei Solarenergie haben wir dagegen noch viel Potenzial. Die Bewahrung der Schöpfung war und ist immer ein Wesenskern unserer Partei und wir werden unsere Ernsthaftigkeit bei dem Thema unter Beweis stellen."



Energiegenossenschaft angestrebt
Um umfassend und bürgernah Veränderungen herbeizuführen, strebt die CDU Bad Hönningen die Gründung einer kommunalen Energiegenossenschaft auf Kreisebene an. Diese soll auch allen Bürgern offenstehen und mit Rat und Tat bei Problemen wie auch bei Initiativen unterstützen. So stellt sich zum Beispiel oft die Frage der Wirtschaftlichkeit, wenn Energie im gleichen Gebäude verbraucht werden muss, beziehungsweise die Einspeisung überschüssiger Energie ins Netz nur marginal bezahlt wird.

Ein Beispiel dafür bietet die Sprudelhalle. Die CDU wird sich zu diesem Themenkomplex in den nächsten Monaten professionellen Rat einholen und Erkenntnisse nicht nur in den eigenen Reihen, sondern parteiübergreifend diskutieren. Außerdem ist eine Besichtigung der Windkraftanlage des Netzbetreibers SYNA in Mengerskirchen mit Expertenvortrag geplant. Neben den Mitgliedern sollen auch alle interessierten Bürger eingeladen werden. Die Kosten inklusive Busfahrt und kleinem Programm werden bezuschusst. Der Termin wird noch bekannt gegeben, aber wer Interesse hat, kann sich jetzt schon per E-Mail melden unter info@volkerrisse.de . (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landtagswahl 2026: Susanna Henn wird zur FDP-Direktkandidatin im Wahlkreis 3 gewählt

Der FDP-Kreisverband Neuwied hat Susanna Henn einstimmig als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 ...

Weichenstellung für neue Schulsporthalle in Limbach

In Asbach hat der Verbandsgemeinderat die ersten Schritte für den Bau einer neuen Einfeld-Schulsporthalle ...

Großer Andrang bei Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Am 17. November fand in Kalenborn eine gut besuchte Informationsveranstaltung der Ortsgruppe von Bündnis ...

Demonstration sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

Am Donnerstag, 27. November 2025, wird die Luisenstraße in Neuwied aufgrund einer politischen Veranstaltung ...

SPD Linz diskutiert über Demografie und Pflege

Am 21. November 2025 traf sich die SPD Linz, um zentrale Themen wie den demografischen Wandel und die ...

FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Weitere Artikel


"Saalü"! Knallbunte, aberwitzige Komödie um Aufstieg und Fall einer Königin in Irlich

Sensation in Irlich: Der Stadtteil erklärt sich in einer Produktion des Kultursommers Rheinland-Pfalz ...

Schnupperfliegen der Modellfluggruppe Eudenbach e. V.

Die Modellfluggruppe Eudenbach veranstaltet am Sonntag, 10. September, ab 12 Uhr ein "Schnupperfliegen", ...

"Rheinblicke - Augenblicke" in der Galerie "Kunst im Kiez" in Neuwied

Die Neuwieder Galerie "Kunst im Kiez" freut sich, die bevorstehende Ausstellung "Rheinblicke - Augenblicke" ...

Gartenpracht und ein Kleinod bei Führungen durch Neuwied erkunden

Zwei besondere Neuwieder Schmuckstücke stehen Anfang September bei den Führungen der städtischen Tourist-Information ...

CDU Unkel beteiligt sich an der internationalen Aktion "RhineCleanUp"

Unkel säubert das Rheinufer. Am 9. September findet das internationale "RhineCleanUp" statt, bei dem ...

Deichwelle beendet die Freibad-Saison

Wenn sich am Sonntag, 17. September, nach Betriebsschluss die Tore des Freibades schließen, dann wird ...

Werbung