Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2023    

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis

Am Sonntag, 10. September, lädt die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis e. V. herzlich zum Tag der offenen Tür im und um das Gerätehaus "Am Weiser Bach" ein. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Tag voller spannender Aktivitäten und Unterhaltung für die ganze Familie.

(Foto: Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis)

Heimbach-Weis. Der Tag beginnt um 11 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen des Musikvereins Heimbach-Weis und des Spielmannszugs Heimbach-Weis. Ein besonderes Highlight ist auch dieses Jahr wieder der beliebte Feuerwehr-Clowns "Lutziputz", der sich darauf freut, die jüngsten Gäste zu unterhalten. Die Jugendfeuerwehr wird ihm zur Seite stehen, um sicherzustellen, dass die jungen Besucher eine fantastische Zeit haben.

Für die kleinen Abenteurer stehen zahlreiche Attraktionen bereit, darunter die beleibte Hüpfburg und unterhaltsame Spiele, die für lachende Gesichter und unvergessliche Momente sorgen werden.

Der Tag der offenen Tür bietet auch kulinarische Köstlichkeiten für jeden Geschmack. Kalte Getränke und frisch gezapftes Bier warten darauf, den Durst zu löschen. Imbiss-Spezialitäten und leckeres Gyros aus der Pfanne werden sicherstellen, dass niemand hungrig bleibt. Zudem lädt eine verlockend bestückte Kuchentheke alle zum Genießen süßer Köstlichkeiten ein.



Für alle, die sich für die Technik und Ausrüstung der Feuerwehr interessieren, gibt es die Gelegenheit, die verschiedenen Fahrzeuge und Gerätschaften des Löschzuges aus der Nähe zu betrachten. Ein Einblick in die Welt der Feuerwehrtechnik erwartet die Besucher. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Cappella Vocale Neuwied präsentiert Konzert voller Überraschungen in der Marktkirche

Neuwied. Am 21. Juni um 19 Uhr wird die Marktkirche Neuwied zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses, wenn ...

Das kleine bayrische Wunderkind aus dem Elisabeth-Krankenhaus Neuwied ist heute 16 Jahre alt

Neuwied. Ihre Tochter Helena hatte sie im April 2008 im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth zur Welt gebracht hat. Im Krankenhaus ...

Wie geht es dem Stadtwald Dierdorf?

Dierdorf. Die heimischen Wälder litten in den letzten Jahren unter Hitzeperioden und Trockenheit. Schädlinge wie der Borkenkäfer ...

Kettenreaktion auf der B 42: Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw

Linz am Rhein. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mitteilte, ereignete sich ein Auffahrunfall auf der B 42 in Linzhausen ...

Dringende Deckenerneuerung der K131 in Oberähren: Straßensperrungen vom 12. bis 14. Juni

Döttesfeld. Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes ist die Deckenerneuerung der Kreisstraße 131 in der Mittelstraße in ...

Selbsthilfegruppe im DRK Krankenhaus Neuwied zum Thema Reizdarm und Magen

Neuwied. In dieser Selbsthilfegruppe können sich Betroffene in einem geschützten Rahmen über die Auswirkungen der Beeinträchtigungen ...

Weitere Artikel


44-jähriger Autofahrer aus Bendorf beleidigt Polizeibeamte bei Verkehrskontrolle

Bendorf. Zum Erstaunen der eingesetzten Beamten rief der Mann durch das geöffnete Seitenfenster, dass das ja wohl jetzt nicht ...

AWO-Kreiskonferenz wählte Ehrenamtliche für das Präsidium - Fredi Winter bleibt Vorsitzender

Kreis Neuwied. Viele Menschen können die größer werdenden sozialen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Probleme alleine ...

Wahre Liebe unter Männern: Geparden-Frust im Zoo Neuwied

Neuwied. "Diese beiden" sind die sechsjährigen Brüder Chomo und Sikio, seit 2019 im Zoo Neuwied und unzertrennlich. "Bei ...

Kreis investiert fast 2 Millionen Euro in Sicherheit und Zugänglichkeit an IGS Neuwied

Kreis Neuwied. "Geplant ist die Installation eines Aufzuges, um für alle Schülerinnen und Schüler eine uneingeschränkte Zugänglichkeit ...

Arbeitsmarkt im August in Neuwied und Altenkirchen: Arbeitslosenquote steigt auf 5,2 Prozent

Neuwied. Die registrierte Arbeitslosigkeit stieg auf 8.991 Betroffene und eine Arbeitslosenquote von 5,2 Prozent. Dies sind ...

Werbung